Kalabrische Stroncatura mit Sardellen

Die kalabrische Stroncatura ist eine Art dunkle bronzegezogene Pasta, die sehr rau ist, um die Soße besser zu halten, und wird mit Vollkornmehl und Hartweizen hergestellt. Ursprünglich war sie eine Art von Ernteverlustpasta, die aus der Kleie des Mühlenschrots hergestellt wurde, und heutzutage ist es illegal, sie mit der ursprünglichen Methode von vor Jahrzehnten herzustellen. Es wird gesagt, dass sie direkt vom Boden gefegt wurde und aus offensichtlichen hygienischen Gründen ist es heute verboten. Die Original-Stroncatura ist illegal und heute bleibt sie fast unauffindbar, außer in einigen Pastafabriken in der Provinz Reggio Calabria, die eine ähnliche, verbesserte und an die richtigen Hygienestandards angepasste Pasta herstellen.

Diese Art von Pasta wird mit einfachen Zutaten der Tradition zubereitet, in verschiedenen Versionen wie Knoblauch, Öl, Sardellen, Chili, getrocknete Tomaten, Brotkrumen usw.

Kalabrische Stroncatura mit Sardellen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
371,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 371,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 69,80 (g) davon Zucker 8,83 (g)
  • Proteine 12,66 (g)
  • Fett 5,76 (g) davon gesättigt 0,66 (g)davon ungesättigt 3,08 (g)
  • Fasern 1,56 (g)
  • Natrium 439,86 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Stroncatura
  • 6 Sardellen in Öl
  • 450 g Kirschtomaten
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 scharfe Chilischoten
  • nach Belieben grüne Oliven
  • nach Belieben schwarze Oliven

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf

Schritte

  • Um die kalabrische Stroncatura mit Sardellen zuzubereiten, halbiere ich zuerst gelbe und rote Kirschtomaten, die nicht nur für die Soße zur Würzung der Pasta dienen, sondern auch dem fertigen Gericht mehr Farbe verleihen.

  • In einer großen Pfanne erhitze ich Olivenöl, Knoblauch, Sardellenfilets und gehackte Chilischoten und brate alles bei niedriger Hitze an, bis die Sardellenfilets geschmolzen sind und der Knoblauch goldbraun ist.

  • Sobald der Knoblauch goldbraun und die Sardellen gut im Öl geschmolzen sind, fügen wir Oliven nach Belieben hinzu. Ich habe zum Beispiel Taggiasca-Oliven und entkernte, zerdrückte grüne Oliven verwendet.

  • In der Zwischenzeit habe ich gelbe und rote Kirschtomaten halbiert und als ich sie alle geschnitten hatte, habe ich sie zusammen mit den Oliven zur Pfanne hinzugefügt.

  • Während die Kirschtomaten mit dem Rest der Zutaten kochen, habe ich die Pasta in kochendem, bereits gesalzenem Wasser gekocht.

  • Während wir die Pasta ein paar Minuten kochen, rösten wir in einer separaten kleinen Pfanne Semmelbrösel mit nativem Olivenöl extra.

  • Abschließend, nachdem die Pasta nur ein paar Minuten gekocht wurde, wird sie direkt in die Pfanne abgegossen und die Kochzeit wird durch Hinzufügen von Kochwasser nach Bedarf abgeschlossen, um eine super cremige Pasta zu erhalten.

  • Die Pasta ist al dente und nachdem der Herd ausgeschaltet ist, schwenke ich sie in der Pfanne mit ein oder zwei Esslöffeln gerösteten Semmelbröseln, die wir vor kurzem vorbereitet haben.

  • Die kalabrische Stroncatura mit Sardellen ist fertig.

    Guten Appetit von Dadcook!

FAQ (Fragen und Antworten)

Frag mich etwas und ich werde antworten. Hier sind einige häufige Fragen, die ihr mir privat stellt.

  • Kann ich die Pasta direkt im Topf mit dem Wasser fertig garen?

    Klar, du kannst die Pasta im Topf mit dem Wasser fertig garen und nachdem sie abgegossen ist, schwenkst du sie nur in der Pfanne mit den Semmelbröseln bei ausgeschaltetem Herd.

  • Kann ich statt der Semmelbrösel geriebenen Käse verwenden?

    Ja, wir können die Semmelbrösel mit dem geriebenen Käse ersetzen, den du am liebsten magst, ich persönlich bevorzuge die Semmelbrösel und wenn du willst, kannst du vor dem Rösten eine Sardellenfilet schmelzen, um es schmackhafter zu machen.

  • Kann ich die Kirschtomaten durch geschälte Tomaten ersetzen?

    Nein, es wäre nicht dasselbe und wir würden den ganzen Sardellengeschmack überdecken und den Geschmack des fertigen Gerichts verändern.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog