Paprikaschach nach apulischer Art

Sommer, Paprika-Zeit! Und die Volkstradition und bäuerliche Tradition haben uns viele einfache und köstliche Rezepten mit Paprika überliefert, darunter – wenn Sie die apulische Küche lieben – darf das Paprikaschach (oder scattiata, in der tarentinischen Version) nicht fehlen. Im Wesentlichen handelt es sich um Paprika, die in Streifen geschnitten und in der Pfanne mit etwas frischer Tomate gekocht werden. Hervorragend, um sie kalt zu genießen, vielleicht um köstliche Bruschetta auf der Basis von apulischem Brot zu begleiten. Die Paprika im Schachstil können auf verschiedene Weise gewürzt werden: Eine der Varianten sieht beispielsweise rote Zwiebeln, Knoblauch und Kapern vor, es gibt aber auch andere Varianten mit der Zugabe von Oliven oder Essig für einen süß-sauren Touch. Das Paprikaschach ist eine hervorragende Möglichkeit, Paprika im Sommer zuzubereiten, ohne den Ofen einschalten zu müssen, und Sie können es problemlos am Vortag zubereiten, denn am nächsten Tag schmeckt es noch besser!
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

pugliese Paprikagemüse Rezept aus Taranto und Salento Paprika in der Pfanne mit Kapern
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Sommer
168,31 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 168,31 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 13,50 (g) davon Zucker 14,03 (g)
  • Proteine 2,58 (g)
  • Fett 11,35 (g) davon gesättigt 1,51 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 4,17 (g)
  • Natrium 104,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Paprikaschach nach apulischer Art

  • 700 g Paprika
  • 300 g Kirschtomaten (oder geschälte Tomaten)
  • 2 Esslöffel Kapern in Salzlake
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 Glas trockener Weißwein
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • Einige Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Pfanne groß, antihaftbeschichtet mit Deckel

Wie man Paprika nach apulischer Art (Paprikaschach) zubereitet

  • Um das Paprikaschach zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Paprika gründlich zu waschen: Wenn Sie Paprika in verschiedenen Farben verwenden – rot, gelb, grün – wird die Optik besser, der Geschmack ändert sich jedoch nicht. Entfernen Sie die Kappen, Samen und die inneren Fäden und schneiden Sie sie in Streifen (1). Waschen Sie die Kirschtomaten (ich habe Datterini verwendet, aber auch Pachino sind gut oder, wenn keine frischen Tomaten vorhanden sind, geschälte Tomaten) und halbieren Sie sie (2).

    pugliese Paprikagemüse Rezept aus Taranto und Salento Paprika in der Pfanne mit Kapern Schritt 1 Paprika und Tomaten schneiden
  • Schneiden Sie die Zwiebel in dünne Scheiben und geben Sie sie zusammen mit dem Öl und einer ganzen, geschälten Knoblauchzehe in eine Pfanne (3). Stellen Sie die Flamme auf mittlere Hitze und lassen Sie alles sanft für ein oder zwei Minuten anbraten, achten Sie darauf, die Zwiebel nicht zu verbrennen (4).

    pugliese Paprikagemüse Rezept aus Taranto und Salento Paprika in der Pfanne mit Kapern Schritt 2 Zwiebel und Knoblauch anbraten
  • Dann fügen Sie die Paprika hinzu (5) und lassen sie bei hoher Hitze 3 oder 4 Minuten anbraten. Erhöhen Sie dann die Hitze und löschen Sie mit dem Weißwein ab (6). Lassen Sie den Alkohol bei hoher Hitze etwa eine halbe Minute lang verdampfen.

    pugliese Paprikagemüse Rezept aus Taranto und Salento Paprika in der Pfanne mit Kapern Schritt 3 mit Weißwein ablöschen
  • Fügen Sie die Kirschtomaten, die Kapern – nachdem Sie sie unter fließendem Wasser entsalzen haben – und die zerkleinerten Basilikumblätter hinzu (7). Salzen, pfeffern und gut vermischen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Paprika etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze kochen. Überprüfen Sie sie ab und zu und fügen Sie, falls die Kochflüssigkeit zu sehr reduziert wird, ein wenig Wasser hinzu. Wenn sie weich sind, nehmen Sie den Deckel ab, entfernen Sie die Knoblauchzehe und schalten Sie den Herd aus (8).

    pugliese Paprikagemüse Rezept aus Taranto und Salento Paprika in der Pfanne mit Kapern Schritt 4 schmoren lassen
  • Lassen Sie das Paprikaschach vollständig abkühlen – bei Raumtemperatur und dann gegebenenfalls auch etwas im Kühlschrank – bevor Sie es servieren.

    v_ pugliese Paprikagemüse Rezept aus Taranto und Salento Paprika in der Pfanne mit Kapern

Aufbewahrung

Sie können das Paprikaschach 3 oder 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps und Varianten

Zusätzlich oder als Ersatz für Basilikum können Sie einen Bund Petersilie verwenden.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog