Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten

Die Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten sind hervorragend für eine leckere Vorspeise oder Fingerfood zum Aperitif, aber auch perfekt als vegetarisches Hauptgericht.

Sie sind super schnell, wenn Sie, wie wir, vorgekochte Kichererbsen im Glas (bitte Glas, nicht Dose) verwenden.

Andernfalls können Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, indem Sie diese am Vorabend einweichen und in reichlich Wasser ohne Salz kochen.

Ich finde, dass vorgekochte Kichererbsen im Glas perfekt für viele leckere Rezepte sind, die man in letzter Minute machen kann, deshalb fehlen sie nie in meinem Haus, besonders im Sommer, damit ich so wenig Zeit wie möglich am Herd verbringen muss.

Wenn Sie also Kichererbsen mögen, lasse ich Ihnen unten weitere leckere Ideen, wie Sie sie anstelle von Fleisch verwenden können, und dann entdecken wir gleich nach dem Foto, wie man die Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten zubereitet!!

Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit

Zutaten für die Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten

  • 500 g Kichererbsen aus der Dose (oder eingeweichte und gekochte getrocknete Kichererbsen)
  • 60 g getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft)
  • 1 Zweig Basilikum
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel geriebener Parmesan
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • nach Geschmack Olivenöl (zum Frittieren)
  • 120 g Paniermehl (ungefähres Gewicht)

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Pfanne

Zubereitung der Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten

  • Um die Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten zuzubereiten, lassen Sie zuerst die vorgekochten Kichererbsen abtropfen.

    Werfen Sie die Flüssigkeit (Aquafaba) nicht weg, so können Sie Mayonnaise zubereiten

  • Lassen Sie die getrockneten Tomaten von ihrem Öl abtropfen und geben Sie sie zusammen mit den Kichererbsen in den Mixer oder einen Stabmixer.

  • Mixen Sie kurz, dann fügen Sie das Basilikum, den geriebenen Käse, Salz und Pfeffer hinzu und wenn Sie möchten, auch eine Knoblauchzehe, die sehr gut passt.

  • Mixen Sie, bis Sie eine homogene Masse ohne Klumpen haben, und wenn sie zu weich erscheint, fügen Sie ein paar Esslöffel Paniermehl hinzu.

  • Geben Sie das Paniermehl in einen tiefen Teller und schlagen Sie das Ei in einem zweiten Teller auf.

    Nehmen Sie dann einen Löffel der Masse, formen Sie Bällchen, die etwas größer als eine Walnuss sind.

  • Wenden Sie die Bällchen schnell im geschlagenen Ei und dann im Paniermehl.

    Sobald Sie alle Kichererbsenbällchen fertig haben, erhitzen Sie zwei Finger breit Öl zum Frittieren, frittieren Sie wenige Bällchen auf einmal, um die Temperatur des Öls nicht zu senken.

  • Sobald sie auf einer Seite goldbraun sind, wenden Sie sie um und lassen sie auf der anderen Seite goldbraun werden, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl aufzusaugen.

    Kichererbsenbällchen und getrocknete Tomaten
  • Ich lade Sie ein, meine FACEBOOK-SEITE zu besuchen, wenn Sie täglich mit meinen neuen Rezepten auf dem Laufenden bleiben möchten, lassen Sie einfach ein Like da.

    Auf INSTAGRAM oder auch auf PINTEREST finden Sie alle meine Rezepte. Sie können sich auch für unseren YOUTUBE-KANAL anmelden, um unsere Videos zu sehen.

Wie man die Kichererbsenbällchen aufbewahrt

Sie können sie im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter für 2 Tage aufbewahren, einmal frittiert, aber auch roh, um sie vor dem Verzehr zu frittieren.

Weitere Rezepte

Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man sie im Ofen machen?

    Natürlich, Sie können sie im Ofen zubereiten, indem Sie sie auf ein mit leicht geöltem Backpapier belegtes Backblech legen, die Bällchen mit etwas Öl bestreuen und bei 170°C für 20 Minuten backen.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog