Die Pasta mit Zucchinipesto ist ein leichtes und einfach zuzubereitendes Hauptgericht, eine köstliche Alternative zum klassischen genuesischen Pesto und ähnlichen Soßen wie dem trapanesischen Pesto, dem Spargelpesto oder dem Auberginenpesto. Mit ihrem zarten und duftenden Geschmack ist die Pasta mit Zucchinipesto perfekt für ein Sommermittagessen und ziemlich schnell zuzubereiten. In vielen Rezepten wird das Zucchinipesto aus rohen Zucchini zubereitet, eine Methode, die ich irgendwann ausprobieren möchte. Dieses Mal habe ich jedoch einen anderen Ansatz gewählt: Ich habe das Zucchinipesto mit leicht in der Pfanne angebratenen Zucchini zubereitet, die dann im Mixer mit Mandeln und verschiedenen Kräutern püriert wurden. Unter diesen ist die Minze sicherlich die Zutat, die dem Zucchinipesto seinen charakteristischen Geschmack verleiht und es auch an den heißesten Tagen zu einem frischen und angenehmen Gericht macht. Das Zucchinipesto kann zur Würzung jeder Art von Pasta verwendet werden, sowohl frischer als auch trockener. Ich habe mich für einfache Penne Rigate entschieden, die perfekt zur Cremigkeit und dem feinen Geschmack dieser Sommersoße passen.
Vielleicht interessieren dich auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Pasta mit Zucchinipesto
- 360 g Pasta (für mich glutenfrei)
- 300 g Zucchini
- 50 g geschälte Mandeln
- Einige Blätter Minze
- Einige Blätter Basilikum
- 1 Prise Salz
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel Pecorino Romano (gerieben)
Werkzeuge
- 1 Pfanne antihaftbeschichtet
- 1 Mixer
- 1 Topf
Wie man die Pasta mit Zucchinipesto und Mandeln zubereitet
Um das Zucchinipesto vorzubereiten, waschen und spitzen Sie die Zucchini und schneiden Sie sie dann in ziemlich kleine Würfel (1). Geben Sie die Mandeln in eine beschichtete Pfanne ohne Gewürz und rösten Sie sie etwa eine Minute lang bei starker Hitze, indem Sie sie oft umrühren, damit sie nicht anbrennen. Nehmen Sie sie vom Herd und stellen Sie sie beiseite.
Erhitzen Sie in derselben Pfanne 2 Esslöffel Öl und braten Sie die Zucchini 4-5 Minuten lang an (2), bis sie leicht goldbraun sind (3). Salzen Sie sie und lassen Sie sie abkühlen.
Stellen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd und, wenn es kocht, geben Sie die Pasta hinein. Geben Sie die Mandeln in einen Mixer und zerkleinern Sie sie ziemlich fein (4); fügen Sie eine Prise Salz, die Minze, das Basilikum (5) und die Zucchini (6) hinzu und geben Sie ihnen einen ersten Zerkleinerungsvorgang.
Fügen Sie auch den Pecorino und 2 Esslöffel Öl hinzu (7) und zerkleinern Sie weiter, bis Sie eine ziemlich cremige Mischung erhalten (8) (mir gefällt es, wenn man noch die Stücke der Zucchini erkennen kann, aber wenn gewünscht, kann man noch etwas weiter zerkleinern, um eine gleichmäßigere Creme zu erhalten).
Fügen Sie 3 oder 4 Esslöffel Kochwasser der Pasta hinzu, das reich an Stärke ist und Ihrem Zucchinipesto eine cremigere Konsistenz verleiht, ohne dass Sie viel Öl hinzufügen müssen; mischen Sie gut mit einem Löffel, um es mit dem Pesto zu verbinden (9).
Gießen Sie die Pasta ab und würzen Sie sie in einer Salatschüssel mit dem Zucchinipesto, gut vermischen. Falls nötig, verdünnen Sie es noch mit etwas Kochwasser. Servieren Sie die Pasta mit Zucchinipesto sofort, garniert mit Minz- und Basilikumblättern.
Aufbewahrung
Sie können das Zucchinipesto im Kühlschrank in einem Glasbehälter für 3 Tage aufbewahren. Um es länger zu konservieren, können Sie es einfrieren.
Tipps und Varianten
Sie können die Mandeln ganz oder teilweise durch Pinienkerne ersetzen.