Wenn es ein Rezept gibt, das alle, Groß und Klein, zufriedenstellt, dann sind es Nudeln mit Sahne und Wurst.
Probieren Sie auch:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 618,38 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,94 (g) davon Zucker 3,03 (g)
- Proteine 23,66 (g)
- Fett 44,44 (g) davon gesättigt 1,81 (g)davon ungesättigt 0,92 (g)
- Fasern 1,67 (g)
- Natrium 1.361,03 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Nudeln mit Sahne und Wurst
- 180 g Nudeln (Fusilli oder Rigatoni)
- 100 g Kochsahne (auch light)
- 2 Würste
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Bedarf geriebener Parmesankäse (optional)
Werkzeuge
- 1 Pfanne Pfanne
- 1 Kasserolle Kasserolle
- 1 Messer Küchenmesser
Schritte für Nudeln mit Sahne und Wurst
Zuerst füllen wir einen Topf mit Wasser und bringen es zum Kochen. Sobald es kocht, salzen wir es und geben die Nudeln hinzu. In einer Pfanne erhitzen wir einen Schuss Olivenöl mit einer Knoblauchzehe. Wir entfernen die Hülle von den Würsten und zerbröseln das Innere mit einem Messer oder den Händen. Dann geben wir es in die Pfanne und braten es gut an. Sobald es gut angebraten ist, entfernen wir den Knoblauch und schalten die Hitze aus.
Sobald die Nudeln gekocht und schön al dente sind, gießen wir sie ab und geben sie zur Wurst in die Pfanne. Wir mischen mit einem Holzlöffel und fügen die Kochsahne und den geriebenen Parmesankäse hinzu. Unsere Nudeln mit Sahne und Wurst sind sofort servierfertig.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine laktose- oder wurstfreie Variante zubereiten?
Natürlich! Für eine laktosefreie Version verwenden Sie einfach pflanzliche oder laktosefreie Sahne, die mittlerweile in jedem Supermarkt erhältlich ist. Wenn Sie die Wurst vermeiden möchten, können Sie sie durch gebratene Pilze, gekochte Linsen oder eine Mischung aus sautiertem Gemüse (wie Zucchini und Paprika) ersetzen, wobei das Verfahren gleich bleibt. Das Ergebnis wird dennoch cremig und schmackhaft sein, perfekt auch für diejenigen, die eine leichtere oder vegetarische Ernährung bevorzugen.
Wie kann ich das Rezept noch schmackhafter machen?
Sie können eine Prise Muskatnuss hinzufügen oder die Wurst mit einem Spritzer Weißwein ablöschen, während Sie sie anbraten: Das verleiht dem Gericht in wenigen Sekunden ein tieferes Aroma. Auch ein Hauch von süßem Senf in der Sahne kann überraschen! In jedem Fall bevorzuge ich es, kein Salz hinzuzufügen.
Kann ich die Nudeln mit Sahne und Wurst für den nächsten Tag aufbewahren?
Ja, sie lassen sich in einem luftdichten Behälter gut im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen fügen Sie einen Esslöffel Milch oder Sahne hinzu, um die Cremigkeit der Soße wiederherzustellen, und erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle. Es ist besser, sie nicht einzufrieren: Die Sahne neigt dazu, sich zu trennen.

