Wenn es zu heiß ist, um den Ofen einzuschalten, ist der Versilia-Ofen die perfekte Lösung!
Dieser weiche und köstliche Gugelhupf wird direkt auf dem Herd gebacken und ist in wenigen Minuten zubereitet, ohne dass man den elektrischen Mixer herausnehmen muss: Alles wird von Hand gemacht, mit sehr wenig Abwasch.
Das Ergebnis? Ein frischer und schneller Kuchen, ideal für das Frühstück oder den Nachmittagskaffee, mit der Weichheit von Ricotta und der säuerlichen Note der Himbeeren.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier
- 220 g Zucker
- 80 g Pflanzenöl
- 250 g laktosefreier Ricotta
- 240 g glutenfreies Mehl für Süßspeisen
- 90 g glutenfreie Kartoffelstärke
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 125 g Himbeeren
- 1 Päckchen Backpulver
Werkzeuge
- Schüssel
- Handmixer
- Backform Versilia-Ofen
Schritte
Bevor wir mit den Schritten für das Rezept beginnen, eine Anmerkung zu den Himbeeren. Hast du schon mal versucht, sie einzufrieren und dann mit den Händen zu zerbrechen? Sie zerbröseln in viele kleine Himbeerkugeln, ein Effekt, den ich sehr liebe, also friere ich sie oft ein, um sie dann so zu verwenden, wie in diesem Fall. So wird der Kuchen gleichmäßig mit kleinen Himbeerkügelchen durchzogen. Natürlich kannst du sie auch frisch verwenden, in diesem Fall findest du beim Schneiden der Torte die Früchte hier und da.
Los geht’s! Wenn du möchtest, friere deine Himbeeren ein und lasse sie bis zum letzten Moment im Gefrierschrank, ansonsten wasche sie unter fließendem Wasser und trockne sie ab.
In einer Schüssel die Eier aufschlagen und den Zucker hinzufügen, energisch mit dem Handmixer verarbeiten oder, wenn du möchtest, die elektrischen Mixer verwenden. Füge das Pflanzenöl und den Ricotta hinzu, gut umrühren, um eine gleichmäßige Creme zu erhalten, und mit der geriebenen Zitronenschale und der Vanille weitermachen.
Nun die gesiebten Mehle mit dem Backpulver integrieren, du kannst weiterhin mit dem Handmixer rühren, achte darauf, eine glatte Masse zu erhalten.
Jetzt die Himbeeren, falls du sie eingefroren hast, aus dem Gefrierschrank holen und mit den Händen zerbrechen und durchmischen, alles mischen und wir sind bereit für den Ofen.
Den Versilia-Ofen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig hineingießen und glattstreichen.
Auf dem kleinen Herd die kleine runde Basis aufstellen, den Ofen mit geschlossenem Deckel platzieren und die Flamme anzünden, die ersten 3/4 Minuten mit voller Flamme kochen, dann auf das Minimum reduzieren und 55 Minuten weitergaren.
Der Deckel des Versilia-Ofens ist mit praktischen Löchern ausgestattet, die auch für die Stäbchenprobe nützlich sind, natürlich kannst du den Deckel auch anheben, um zu kontrollieren, aber warte bis zum Ende der Garzeit.
Wenn der Gugelhupf fertig ist, den Deckel abnehmen und abkühlen lassen, bevor du ihn herausnimmst.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie immer den Kuchen luftdicht aufbewahren, in einer Tortenbox oder unter einer Glocke, so bleibt er länger weich. Da er Früchte enthält, sollte er in 2/3 Tagen verzehrt werden, vor allem, wenn es sehr heiß ist.