Der schnellste und einfachste Reissalat überhaupt, der Caprese-Reissalat ist frisch, saftig und wird zubereitet, ohne etwas anderes als den Reis zu kochen. Doch in seiner Einfachheit hat er zuhause wirklich sehr gut gefallen, dank der Zitrone, die ein Aroma verleiht, das, besonders wenn es heiß ist, ein Genuss ist. Aufgrund der minimalen Menge an Zutaten ist es wichtig, dass sie von bester Qualität sind: frische und geschmacksintensive Kirschtomaten, nicht zu wässrig, Mozzarella oder kleine Mozzarellas, die nach Milch schmecken, und eine gute italienische Bio-Zitrone. Natürlich auch das italienische und hervorragende Olivenöl extra vergine. Es bleibt nur noch, sich an die Arbeit zu machen und gemeinsam den Caprese-Reissalat zuzubereiten.

Wenn du nach weiteren Reisrezepten suchst, schau dir die folgenden an, sie sind alle einen Versuch wert.

  • Schwierigkeit: Sehr leicht
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die Zubereitung des Caprese-Reissalats

  • 300 g Vollkornreis
  • 2 Mozzarellas
  • 200 g Ochsenherztomaten
  • 3 Blätter Basilikum
  • 100 g Taggiasca-Oliven
  • n.B. Olivenöl extra vergine
  • n.B. Salz und Pfeffer

Werkzeuge für die Zubereitung des Caprese-Reissalats

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • 1 Kasserolle

Schritte für die Zubereitung des Caprese-Reissalats

  • Den Reis in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Al dente abseihen. Ich spüle ihn nie mit kaltem Wasser ab, sondern seihe ihn gut al dente ab und lasse ihn abkühlen, nachdem ich ihn mit Olivenöl extra vergine gewürzt habe.

  • Die Ochsenherztomate in kochendes Wasser tauchen. Nach ein paar Minuten abseihen, abkühlen lassen und die Haut, die faserige Stelle entfernen und in Stücke schneiden.

  • Auch ein paar Mozzarellas in Würfel schneiden.

  • Reis, Tomate und Mozzarella in eine Schüssel geben. Mit Basilikum, Salz und Pfeffer würzen, wenn gewünscht Taggiasca-Oliven hinzufügen und unser Reissalat ist fertig.

Aufbewahrung

Wir können den Reissalat ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber ich empfehle, die Tomaten erst zum letzten Moment hinzuzufügen.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog