Erdbeertorte mit Herzen und Creme

Suchst du nach einem besonderen Erdbeerdessert, das alle sprachlos machen wird? Du musst kein erfahrener Konditor sein, mit dem Rezept der Erdbeertorte mit Herzen und Vanillecreme wirst du alle beim ersten Bissen erobern. Ein knuspriger Mürbeteig, der eine cremige Füllung mit vielen Erdbeeren umarmt … ein Genuss für Augen und Gaumen! Unter den einfachen Erdbeerdesserts ist die klassische Torte mit Creme und Erdbeeren zweifellos eine der beliebtesten. Die traditionelle Zubereitung erfordert jedoch das Blindbacken des Mürbeteigs, das Abkühlen und dann die Montage aller Elemente. Mit meinem Rezept für die Erdbeertorte mit Herzen ist alles einfacher: Du setzt die Zutaten roh zusammen, backst sie und fertig! Darüber hinaus bietet dieses Dessert – inspiriert von der klassischen Großmutters Torte – die Möglichkeit, dich mit den Dekorationen auszutoben. Einfach mit einem Ausstecher deiner Wahl dekorieren, und du kannst deine Torte jedes Mal einzigartig und kreativ gestalten. Und das ist noch nicht alles: Diese Torte kann auch glutenfrei zubereitet werden, indem du einfach die in den Zutaten angegebenen Vorschläge befolgst. So kannst du alle erfreuen, auch diejenigen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.
Vielleicht interessieren dich auch:

Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für eine Erdbeertorte mit Creme mit 22 cm Durchmesser

Wenn Sie Zöliakie haben, denken Sie daran, dass die folgenden Zutaten das Label „glutenfrei“ tragen müssen: Reismehl, Maismehl, Maisstärke.

  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 100 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 280 g Mehl 00
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 100 g Butter
  • 150 g glutenfreies Reismehl (sehr fein)
  • 70 g glutenfreies Maismehl (sehr fein)
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb
  • 70 g Zucker
  • 400 ml Milch
  • 40 g Maisstärke
  • 1/2 Zitrone (nur die Schale, in großen Stücken)
  • 220 g Erdbeeren

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Backmatte aus Silikon
  • 1 Nudelholz
  • 1 Butterpapier
  • Elektrischer Rührbesen
  • 1 Tarteform mit 22 cm Durchmesser
  • 1 Ausstecher in Herzform, ca. 3,5 cm breit

Wie man die Erdbeertorte mit Herzen und Creme zubereitet

  • Um die Erdbeertorte mit Herzen und Creme zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteigboden. Natürlich können Sie das Rezept Ihrer Wahl verwenden, aber beachten Sie, dass die dekorativen Herzen ihre Form beim Backen behalten, wenn Sie keinen Backpulver hinzufügen. Schneiden Sie die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stücke, geben Sie sie in den Mixer und fügen Sie das Mehl hinzu (oder die Mais- und Reismehl für die glutenfreie Version). Fügen Sie auch die geriebene Zitronenschale und eine Prise Salz hinzu (1). Mixen Sie für ein paar Sekunden, bis Sie eine sandähnliche Mischung erhalten (2). Fügen Sie dann die Eier und den Zucker hinzu (3).

    Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn 1 sabbiare
  • Mixen Sie weiter, soweit es der Mixer zulässt. Wenn die Mischung beginnt, sich zu binden (4), kippen Sie sie auf die Arbeitsfläche (5) und kneten Sie sie kurz mit den Händen, bis Sie eine glatte und homogene Mischung erhalten. Formen Sie einen Block und schneiden Sie etwa 1/3 ab (6). Wickeln Sie die beiden Teile des Mürbeteigs separat in Folie ein und lassen Sie sie 45 Minuten im Kühlschrank ruhen.

    Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn 2 fare frolla
  • In der Zwischenzeit bereiten Sie die Vanillecreme vor: Ich verwende dieses Rezept, aber selbstverständlich können Sie das Rezept Ihrer Wahl verwenden. Es werden etwa 500 g benötigt. Einmal fertig, lassen Sie es vollständig abkühlen (7). Waschen Sie die Erdbeeren, entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie sie in ca. 3 mm dicke Scheiben (8). Tupfen Sie die so erhaltenen Scheiben mit einem Blatt Küchenpapier ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen (9).

    Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn 3 crema
  • Nachdem der Mürbeteig geruht hat, nehmen Sie eine Tarteform mit 22 cm Durchmesser, fetten und mehlen Sie sie (10). Ich habe eine mit abnehmbarem Boden, was das Entformen erleichtert. Wenn Sie keine 22 cm Form haben, konsultieren Sie diesen Artikel , der Ihnen hilft, die Mengen an die Größe Ihrer Form anzupassen.

  • Nehmen Sie den größeren Teil des Mürbeteigs und rollen Sie ihn nicht zu dünn aus, indem Sie einen Kreis von etwa 28-29 cm Durchmesser formen (11). Legen Sie darunter eine Silikonmatte oder ein Blatt Backpapier und bestäuben Sie es leicht mit Mehl, damit der Mürbeteig nicht daran klebt. Drehen Sie alles auf die Form um und entfernen Sie vorsichtig das Backpapier oder die Silikonmatte. Drücken Sie den Mürbeteig auf den Boden und die Ränder der Form und rollen Sie dann mit dem Nudelholz über die Ränder, um überschüssigen Teig zu entfernen (12).

    Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn 4 stendere frolla
  • Stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel ein (13) und füllen Sie den Mürbeteig mit der Vanillecreme (14). Legen Sie die Erdbeerscheiben darüber und überlappen Sie sie leicht (15).

    Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn 5 farcire
  • Nehmen Sie den restlichen Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn ziemlich dünn aus. Mit einem Ausstecher in Herzform (meiner ist etwa 3,5 cm breit) stechen Sie viele Herzen aus (16). Kneten Sie die Teigreste erneut, rollen Sie sie aus und machen Sie weitere Herzen. Legen Sie sie kreisförmig auf die Oberfläche der Torte, beginnend mit dem äußersten Kreis, sodass die obere Hälfte der Herzen an den Rändern der Torte haftet (17).

    Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn 6 fare cuore
  • Machen Sie einen zweiten, inneren Kreis und überlappen Sie ihn leicht mit dem ersten (18). Wenn Sie möchten, können Sie auch einen dritten machen, um die Torte vollständig zu bedecken, aber mir gefiel es, auch das Innere zu sehen, also habe ich nur zwei gemacht. Backen Sie die Erdbeertorte mit Herzen und Creme im vorgeheizten Ofen bei 180° (statisch) für etwa 45 Minuten. Wenn der Mürbeteig leicht goldbraun ist, nehmen Sie die Torte aus dem Ofen (19) und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form lösen.

    Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn 7 cuocere
  • Einmal kalt, wenn Sie sie nicht sofort verzehren, ist es besser, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Denken Sie jedoch daran, sie etwa 30 Minuten vor dem Genuss herauszunehmen. Sie können die Erdbeertorte mit Creme so servieren, wie sie ist, oder leicht mit Puderzucker bestäubt.

    v_ Erdbeertorte mit Herzen und Creme Rezept verschlossene Torte mit Vanillecreme und frischen Erdbeeren der Maiskorn

Aufbewahrung

Die Erdbeertorte mit Herzen und Creme kann abgedeckt im Kühlschrank etwa 3 Tage aufbewahrt werden.

Tipps und Variationen

Wenn Sie diese Erdbeertorte noch spezieller machen möchten, können Sie einen Mandelmürbeteig herstellen, indem Sie 80 g Mehl 00 durch dieselbe Menge Mandelmehl ersetzen. Sie können die Vanillecreme mit einer Vanilleschote oder einem Esslöffel Rum aromatisieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann ich anstelle von Erdbeeren verwenden?

    Sie können dieses Rezept auch mit einer anderen Obstsorten zubereiten: Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren (oder auch gemischte Beeren), Pfirsiche, Kirschen, Äpfel…

  • Wie kann ich die Erdbeertorte mit Creme glutenfrei und laktosefrei zubereiten?

    Sie müssen nur das glutenfreie Rezept befolgen, indem Sie die Butter durch laktosefreie Butter ersetzen und die Milch für die Creme durch laktosefreie Milch oder Reismilch (glutenfrei zertifiziert) ersetzen. Wenn Sie keine delaktosierte Milch verwenden möchten/können, können Sie einen ölfreien glutenfreien Mürbeteig zubereiten und für die Creme eine pflanzliche Milch Ihrer Wahl verwenden.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog