Magischer Erdbeerkuchen ohne Gluten und Laktose

Der magische Erdbeerkuchen ohne Gluten und Laktose: ein überraschender und frischer Kuchen


Der magische Erdbeerkuchen ist ein Dessert, das jedes Mal mit seiner einzigartigen Konsistenz und seinem frischen, fruchtigen Geschmack verzaubert. Mit einem einfachen und schnellen Verfahren enthüllt dieser Kuchen beim Backen drei verschiedene Konsistenzen: eine weiche Basis ähnlich einem Biskuit, ein cremiges Herz, das an eine leckere Creme erinnert, und ein Boden, der die Konsistenz eines Flans hat.


Das wahre Geheimnis dieses Kuchens liegt in seinem Teig, der durch das Zauberwerk des Backens zu einem Dessert wird, das Leichtigkeit und Cremigkeit vereint. Und die Erdbeerversion? Sie macht ihn noch spezieller, indem sie einen Hauch von Frische hinzufügt, der ihn für jede Jahreszeit perfekt macht.


Dieses Rezept ist glutenfrei und laktosefrei, ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten oder für diejenigen, die ein zarteres, aber ebenso unwiderstehliches Dessert suchen. Trotz des ‚magischen‘ Effekts ist das Ergebnis einfach zu erzielen, indem man die Anweisungen des Rezepts sorgfältig befolgt und sich vom Endergebnis überraschen lässt!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten

  • 4 Eier
  • 125 g Butter (laktosefrei)
  • 160 g Zucker
  • 85 g Reismehl (glutenfrei)
  • 45 g Kartoffelstärke (glutenfrei)
  • 30 g Maisstärke (glutenfrei)
  • 300 ml Mandelmilch (oder andere Pflanzenmilch)
  • 150 g Erdbeeren (gereinigt und püriert)
  • 1 Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Schritte

  • Zuerst den Ofen auf 150 Grad vorheizen, dann alle Zutaten vorbereiten.

    Die Erdbeeren waschen und trocknen, in Stücke schneiden und mit einem Stabmixer pürieren.

    Die Milch leicht erwärmen, sie sollte lauwarm sein, und die Erdbeersauce hinzufügen. Die Butter schmelzen, du kannst die Mikrowelle verwenden.

  • Jetzt, da alles bereit ist, den Teig zubereiten. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach die Hälfte des Zuckers hinzufügen. Zur Seite stellen und die Eigelbe mit dem restlichen Zucker verarbeiten. Wenn sie hell und schaumig sind, die Butter, die Aromen und anschließend die Mehle hinzufügen.

    Nun die Erdbeermilch hinzufügen, nach und nach unter Rühren mit einem Schneebesen, du wirst eine ziemlich flüssige Masse haben.

  • Es ist Zeit für das Eiweiß. Mit ein paar vollen Esslöffeln beginnen und kräftig in die flüssige Masse einmischen, dann den Rest hinzufügen, aber vorsichtig, um sie nicht zu stark zu entlüften.

  • Ein rechteckiges Backblech mit hohen Rändern mit Backpapier auslegen, meins ist 20×25 cm groß.

    Bei 150 Grad für 80 Minuten backen.

    Nach dem Backen bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

    Sobald er kalt ist, den Kuchen stürzen und in Würfel der gewünschten Größe schneiden, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und die ganze Süße genießen.

FAQ (Fragen und Antworten)

Den magischen Erdbeerkuchen im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

dolcipasticcidifra

Willkommen auf meinem Blog Dolci Pasticci di Fra, einer gemütlichen süßen Ecke, in der ich einfache, köstliche und oft glutenfreie Rezepte teile. Ich liebe es, hausgemachte Desserts (aber auch einige herzhafte Gerichte!) mit Leichtigkeit und Liebe zuzubereiten. ✨ Einfach, lecker und glutenfrei!

Read the Blog