Magischer Schokoladenkuchen ohne Gluten und Laktose: Ein überraschender und einfach zuzubereitender Leckerbissen
Der magische Schokoladenkuchen ist ein unglaublich spezieller Kuchen, der jeden beeindruckt, der ihn probiert.
Mit einem einfachen und schnellen Verfahren verwandelt sich dieser Kuchen beim Backen in drei verschiedene Konsistenzen: ein weicher und leichter Biskuit, ein cremiger Kern, der an eine köstliche Creme erinnert, und ein Boden ähnlich einem Flan.
Was dieses Rezept noch faszinierender macht, ist die Tatsache, dass wir mit einem einzigen Teig ein Dessert erhalten, das jeden Bissen überrascht und begeistert.
Und das Beste daran? Diese Version ist komplett glutenfrei und laktosefrei, perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten oder einfach für diejenigen, die einen leichteren, aber dennoch unwiderstehlichen Kuchen wünschen.
Obwohl das Endergebnis magisch erscheint, liegt das Geheimnis darin, jeden Schritt der Zubereitung genau zu befolgen. Wenn du dich fragst, wie es möglich ist, mit einem einzigen Teig drei Konsistenzen zu erzielen, lade ich dich ein, es auszuprobieren und dich von seinem einzigartigen Geschmack und seiner Konsistenz überraschen zu lassen!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 125 g Butter (laktosefrei)
- 500 ml Mandelmilch (oder andere Pflanzenmilch)
- 110 g Mehl für glutenfreie Kuchen
- 45 g ungesüßtes Kakaopulver glutenfrei
- 1 Prise Salz
Schritte
Bereite alle Zutaten vor, schmelze die Butter (Mikrowelle geht gut), mische das Mehl mit dem Kakao und der Prise Salz, erwärme die Milch leicht.
Heize den Ofen auf 150 Grad vor.
Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif. Beiseite stellen.
Schlage nun die Eigelbe mit dem restlichen Zucker, bis sie hell und schaumig sind, füge unter weiterem Schlagen die Butter und anschließend das Mehl hinzu.Füge die Milch hinzu, gieße sie schrittweise unter Rühren mit dem Mixer ein, wenn alles gut vermischt ist, hast du eine ziemlich flüssige Masse, es ist Zeit für das Eiweiß.
Gib ein paar gehäufte Löffel Eiweiß zur flüssigen Masse und rühre kräftig um, dann den Rest vorsichtig hinzufügen, ohne das Eiweiß zu stark zu entlüften.
Lege eine rechteckige Form mit hohem Rand mit Backpapier aus, meine ist 20 x 25, ein Trick zum Auslegen rechteckiger Formen 👉 Ich befeuchte das Backpapier, wringe es aus und lege es auf ein Geschirrtuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen, dann lege ich es ohne Mühe in die Form.
Gieße die Masse in die Form und backe sie 80 Minuten bei 150 Grad.Lass den Kuchen nach dem Backen bei Raumtemperatur abkühlen und dann für eine Stunde im Kühlschrank.
Einmal abgekühlt, forme den Kuchen aus, schneide die Ränder ab, um ihn regelmäßiger zu machen und die Schichten sichtbar zu machen, und schneide ihn dann in Quadrate.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und im Kühlschrank aufbewahren.