Die traditionelle dünne Piadina aus Rimini ist die berühmteste und verbreitetste Version der romagnolischen Piadina, die die Gaumen von Touristen und Einheimischen entlang der ganzen Riviera erobert hat. Man erkennt sie sofort, weil sie dünn, weich, flexibel oder aufrollbar ist, ideal zum Füllen und Genießen beim Spaziergang entlang der Strandpromenade oder im typischen Piadineria.
Im Gegensatz zur Piadina aus Forlì, die dicker und rustikaler ist, ist die Variante aus Rimini so konzipiert, dass sie schnell und praktisch ist: Ihre reduzierte Dicke ermöglicht schnelles Kochen und eine flexible Konsistenz, die perfekt zum Füllen mit frischen und leichten Zutaten wie Squacquerone, Rucola und rohem Schinken ist, die symbolträchtige Füllung der Romagna.
Die Ursprünge der Piadina aus Rimini gehen auf die bäuerliche Tradition zurück, als sie täglich als Brotersatz zubereitet wurde. Im Laufe der Zeit, dank der Verbreitung der Piadinerie entlang der Küste, ist sie zu einer wahren gastronomischen Ikone geworden, ein Symbol der romagnolischen Gastfreundschaft. Noch heute ist es in Rimini unmöglich, nicht den Duft von frisch auf dem Testo gekochter Piadina zu riechen, bereit, mit Aufschnitt, Käse oder moderneren Varianten gefüllt zu werden, die den kulinarischen Trends folgen.
Die Zubereitung der Piadina aus Rimini zu Hause bedeutet, nicht nur ein einfaches und schnelles Rezept, sondern auch ein Stück Geschichte und Identität der Romagna auf den Tisch zu bringen. Weich, elastisch und duftend, ist sie die perfekte Wahl für diejenigen, die die Authentizität eines der beliebtesten Gerichte Italiens schmecken möchten, vielseitig und geeignet für alle Gelegenheiten, vom informellen Abendessen mit Freunden bis zu einem köstlichen und leichten Snack.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Piadine
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Jede Jahreszeit
Zutaten für das traditionelle dünne Rezept der Piadina aus Rimini:
- 500 g Weizenmehl 00
- 70 g Schmalz
- 250 ml warmes Wasser
- 10 g feines Salz
- 1/2 Teelöffel Backnatron
Werkzeuge für das traditionelle dünne Rezept der Piadina aus Rimini:
- 1 Teigbrett Holz
- 1 Nudelholz Holz
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne antihaftbeschichtet
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der traditionellen dünnen Piadina aus Rimini:
Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und fügen Sie das weiche Schmalz in der Mitte hinzu. Fügen Sie das Salz und das Backnatron hinzu, dann beginnen Sie, das Wasser nach und nach einzuarbeiten und kneten Sie mit den Händen. Arbeiten Sie, bis Sie eine gleichmäßige und elastische Masse erhalten. Formen Sie eine Kugel, lassen Sie sie in der Schüssel und decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Tuch ab und lassen Sie sie mindestens 20 Minuten ruhen.
Nach der Zeit teilen Sie den Teig in 6 gleiche Teile und rollen Sie sie mit einem Nudelholz aus, bis Sie dünne Scheiben von 2–3 mm und etwa 25 cm Durchmesser erhalten. Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne, eine Gusseisenplatte oder den traditionellen „testo romagnolo“ und backen Sie die Piadine einzeln, 1 Minute pro Seite, bis die klassischen Blasen erscheinen, die Sie mit einer Gabel durchstechen, um eine gleichmäßige Piadina zu erhalten; das Gas sollte eine mittelhohe Flamme haben.
Fahren Sie mit dem Backen aller Teigblätter fort, halten Sie sie warm, indem Sie sie mit einem Tuch abdecken, und füllen Sie sie dann nach Ihrem Geschmack.
Empfohlene Füllungen:
Die Piadina aus Rimini, da sie dünn und elastisch ist, lässt sich leicht zur Hälfte oder buchartig falten: Deshalb ist sie die Königin des romagnolischen Street Foods, ideal zum Genießen beim Spaziergang entlang der Strandpromenade oder in einem typischen Piadineria.
Squacquerone, Rucola und roher Schinken → die symbolische Füllung der Riviera.
Frische Käsesorten (Stracchino, Crescenza) + rohes Gemüse.
Leichte Aufschnitte (Bresaola, Pute, gekochter Schinken).
Mozzarella und Tomate (im Caprese-Stil).
Süße Füllungen → Nutella oder Marmelade, da die Dünnheit sich auch für Dessertversionen eignet.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie dick sollte die Piadina aus Rimini sein?
Etwa 2–3 mm: sie sollte dünn, weich und leicht zu falten sein.
Was sind die typischsten Füllungen?
Die symbolische Füllung ist Squacquerone, Rucola und roher Schinken, aber sie kann auch mit Aufschnitt, Käse und gegrilltem Gemüse gefüllt werden.
Kann ich das Schmalz durch Öl ersetzen?
Ja, aber die Konsistenz wird weniger elastisch und der Geschmack wird im Vergleich zum Originalrezept delikater sein.
Wie bewahrt man die Piadina aus Rimini auf?
Nach dem Kochen bleibt sie weich, wenn sie in ein Tuch gewickelt wird. Alternativ kann sie eingefroren und bei Bedarf aufgewärmt werden.

