Perfektes Pesto alla Genovese
Das Pesto ist eine typische Sauce der ligurischen Küche, basierend auf Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Pecorino, Parmesan und nativem Olivenöl extra, glutenfrei.
Es ist ideal zum Würzen von frischen Trofie (dazu können Sie grüne Bohnen und gekochte Kartoffeln hinzufügen), Trenette, Gnocchi, Couscous mit Gemüse, Lasagne (in diesem Fall können Sie Schichten aus Pesto, Bechamel, Mozzarella und geriebenem Parmesan machen).
Es ist ein leichtes und schnelles Gewürz zuzubereiten, vorausgesetzt, Sie befolgen meine Ratschläge und Tricks, besonders wenn Sie nicht, wie ich, den traditionellen Marmormörser verwenden, sondern einen Mixer oder Elektromixer (kein Stabmixer, da er zu viel Luft aufnimmt):
I) Waschen Sie die Basilikumblätter sehr vorsichtig und lassen Sie sie vollständig trocknen: Wenn die Blätter zerknittern oder brechen, werden sie schwarz und machen den Pesto-Geschmack bitter.
II) Mindestens eine Stunde vor der Verwendung des Mixers, legen Sie ihn zusammen mit den Schneebesen und allen Zutaten, die Sie verwenden werden, in den Kühlschrank (um zu verhindern, dass das Pesto dunkel wird).
III) Fügen Sie Nüsse (oder ungesalzene Cashewkerne, optional) + Zitronensaft hinzu, um den bitteren Geschmack zu vermeiden.
IV) Das Pesto wird NICHT im Topf erhitzt, sondern bei Zimmertemperatur zu den heißen Speisen (Pasta, Gnocchi usw.) hinzugefügt.
Wenn Sie einfache und schnelle Rezepte (süß oder salzig) suchen, klicken Sie auf mein Special: „Einfache und schnelle Rezepte„.
Wenn Sie leichte Rezepte (süß oder salzig) suchen, klicken Sie auf mein Special: „Leichte Rezepte …aber lecker!„
Wenn Sie Sommerrezepte (süß oder salzig) suchen, klicken Sie auf mein: „Sommer Spezial„.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Fusilli mit Kartoffel-Nuss-Pesto im Ofen gratiniert mit Provola. Sehr einfaches rustikales Rezept.
- Mega-Sandwich mit Zucchini- und Mandelpesto und Zitrone
- Spaghetti mit Chili, getrockneten Tomaten und zerbröselten Taralli
- Tagliolini mit Zitrone, Sahne und rohem Schinken
- Spaghetti all'Assassina Originalrezept, einfach Schritt für Schritt.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
- Leistung 464,45 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,29 (g) davon Zucker 0,52 (g)
- Proteine 8,79 (g)
- Fett 48,35 (g) davon gesättigt 9,54 (g)davon ungesättigt 4,30 (g)
- Fasern 0,87 (g)
- Natrium 1.078,51 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das perfekte Pesto alla Genovese
- 100 g Basilikum (möglichst DOP)
- 20 g Knoblauch (möglichst aus Vessalico)
- 50 g Pinienkerne (lose Qualität (keine Schalen))
- 4 Nüsse (oder 5-6 ungesalzene Cashewkerne, optional)
- 60 g Parmigiano Reggiano DOP (ich nehme Grana)
- 30 g Pecorino Sardo (optional (ich nehme ihn nicht))
- 150 g Natives Olivenöl extra (von guter Qualität, möglichst aus Ligurien)
- 6 g grobes Salz (möglichst grobes Meersalz)
- 7 g Zitronensaft (optional)
Werkzeuge
- Schüssel
- Mixer
- Messer
- Behälter
Schritte für das perfekte Pesto alla Genovese
Zuerst – wenn Sie den Mörser nicht verwenden und sich für den Mixer/Blender entscheiden – legen Sie eine Stunde vor dem Start die Klingen und den Behälter des Mixers (oder Blenders) in den Kühlschrank. Ein Trick, wie oben erwähnt, um ein Überhitzen des Pestos zu vermeiden. Halten Sie auch alle Zutaten im Kühlschrank.
Waschen Sie dann die Basilikumblätter sehr vorsichtig und lassen Sie sie gut auf einem sauberen Tuch trocknen (achten Sie darauf, alle Stängel des Basilikums zu entfernen).
Nach der angegebenen Kühlzeit, zerkleinern Sie zuerst die geschälten Knoblauchzehen (ca. 20 g) und das grobe Salz (ca. 6 g) mit dem Mixer/Blender (oder Mörser).
Fügen Sie dann die Pinienkerne und Nüsse (oder Cashewkerne, optional) die geriebenen Käsesorten (ich verwende nur Grana) hinzu und mixen Sie weiter in Intervallen, um ein Überhitzen der Klingen zu vermeiden (sehr wichtig).
Zum Schluss die Basilikumblätter, das Öl in einem dünnen Strahl, nach und nach, das die Basilikumblätter bedecken sollte, und den Zitronensaft hinzufügen, wobei der Motor immer kurze Impulse geben sollte, gefolgt von ebenso vielen Pausen.
Entscheidend ist die Zeit, die Sie zum Mixen des Ganzen benötigen (wenn Sie den Mörser nicht verwenden), sie muss so kurz wie möglich sein, nur so verhindern Sie, dass das Basilikum und die anderen Zutaten oxidieren und bitter werden, das Geheimnis liegt darin, den Mixer/Blender bei der niedrigsten Geschwindigkeit zu starten und in kurzen Intervallen zu mixen, um die Temperatur des Gemischs nicht ansteigen zu lassen.
An diesem Punkt ist Ihr Pesto fertig, ABER denken Sie daran, es bei Zimmertemperatur zu Ihren heißen Gerichten (Pasta, Gnocchi usw.) hinzuzufügen.
Das Pesto wird NICHT im Topf erhitzt, sonst wird es bitter.
Sie können das Pesto im Kühlschrank bis zu 7 Tage aufbewahren, bedeckt mit Olivenöl auf der Oberfläche in sterilisierte Gläsern. Oder Sie können es im Gefrierschrank aufbewahren (immer in sterilisierte Gläsern) und dann bei Zimmertemperatur auftauen.
Hinweise und Tipps
Warum kann Pesto bitter werden? Lesen Sie hier.
Wenn Sie es in großen Mengen zubereiten und einfrieren oder einfach im Kühlschrank aufbewahren möchten, denken Sie daran, nachdem Sie es in die Gläser gegossen haben, die Oberfläche des Pestos mit einer Ölschicht zu bedecken. Dies verhindert den Oxidationsprozess.
Wenn Sie den Knoblauch nicht mögen, können Sie diesen einfach weglassen.
Kauftipps!!!
Ideal zum Zubereiten des Pestos ist dieser Mörser aus Marmor mit Stößel, den Sie bei Amazon zu einem Sonderpreis finden.
Ich habe das Pesto zubereitet, indem ich meinen Braun MultiQuick 7 Stabmixer verwendet, den Sie zu einem Sonderpreis erhalten können, indem Sie HIER klicken
Lesen Sie meine Rezension für GialloZafferano über den Minipimer „Braun MQ9045 MultiQuick 9“.
Lesen Sie meine Rezension für GialloZafferano über den Minipimer „Braun MQ9045 MultiQuick 9“.