Kaffee-Creme mit Wasser: Dein Geheimnis für eine frische und leichte Pause!

Liebe Freunde und Freundinnen des guten Kaffees und der leckeren Pausen, ich präsentiere euch heute ein Rezept, das, ich bin mir sicher, eure Sommerobsession werden wird: eine Kaffee-Creme mit Wasser, so unglaublich einfach zuzubereiten, dass sie wie pure Magie wirkt.

Wer von uns träumt nicht davon, den Löffel in eine samtige Wolke mit Kaffeearoma an einem heißen Sommernachmittag zu tauchen?

Oft denken wir bei einer Kaffee-Creme an Sahne, Kondensmilch oder vielleicht an komplizierte Bar-Maschinen.

Und seien wir ehrlich, manchmal haben wir Lust auf etwas Leichteres oder vielleicht auf eine komplett milchfreie Option.

Nun, ich bin hier, um euch ein Geheimnis zu verraten: Eine perfekte, schaumige und reichhaltige Kaffee-Creme zu Hause herzustellen, ist nicht nur möglich, sondern überraschend einfach, mit nur drei Grundzutaten, die ihr wahrscheinlich bereits in der Speisekammer habt!

Keine Milchprodukte, kein kompliziertes Kochen und absolut kein spezielles Werkzeug außer einem elektrischen Handmixer. Diese Kaffee-Creme mit Wasser ist eine Offenbarung.

Verwandle einfachen Instantkaffee, Zucker und eiskaltes Wasser in ein leichtes, luftiges Dessert mit intensivem Geschmack, das sich nicht vor denen aus der schicksten Bar verstecken muss, perfekt für einen schnellen Energieschub oder ein leichtes Dessert nach dem Essen.

Ihr werdet erstaunt sein, wie schnell sich diese einfachen Zutaten zu einer so köstlichen Konsistenz und einem so reichen Kaffeegeschmack verbinden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
109,49 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 109,49 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,73 (g) davon Zucker 24,95 (g)
  • Proteine 0,46 (g)
  • Fett 0,10 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 2,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Kaffee-Creme mit Wasser

  • 125 ml Wasser (sehr kalt, idealerweise aus dem Gefrierfach)
  • 100 g Zucker
  • 15 g Instantkaffee

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Elektrischer Handmixer
  • 4 Schälchen

Verfahren: Schlage dein Kaffee-Glück!

  • In einer großen und tiefen Schüssel den Zucker und den Instantkaffee vermischen. Schnell mit einem Löffel verrühren, um sie zu kombinieren.

  • Jetzt das sehr kalte Wasser, vorzugsweise direkt aus dem Gefrierfach, eingießen. Je kälter das Wasser, desto besser das Aufschlagen und desto stabiler wird deine Creme!

  • Mit den elektrischen Rührbesen (du kannst einen Handmixer oder eine Küchenmaschine verwenden), beginne das Gemisch bei hoher Geschwindigkeit zu schlagen. Du wirst bemerken, dass es fast sofort zu schäumen beginnt. Schlage es insgesamt 2-3 Minuten lang auf.

    In dieser Zeit verwandelt sich das Gemisch von einer dunklen Flüssigkeit in eine helle, schaumige und unglaublich cremige Mousse. Es sollte weiche „Spitzen“ bilden und eine blassere Farbe haben. Stoppe, wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist: etwas fester, wenn du möchtest, dass es gut die Form hält, oder etwas weicher für eine samtigere Creme.

Hinweise zu den Zutaten und möglichen Ersatzstoffen

Diese Kaffee-Creme mit Wasser ist ein kleines Wunderwerk der Einfachheit, aber einige Details machen den Unterschied!

Sehr kaltes Wasser: Es ist das Erfolggeheimnis! Das Wasser muss eisig sein, um die Belüftung und die Stabilität des Schaums zu fördern. Ein zusätzlicher Trick: Stelle die Schüssel und die Rührbesen 10-15 Minuten vor dem Aufschlagen in den Kühlschrank.

Zucker: Er liefert die Süße und trägt zur Stabilität der Creme bei. Puderzucker kann eine noch feinere Konsistenz ergeben, aber Zucker funktioniert perfekt. Du kannst die Menge um etwa 10-20g mehr oder weniger anpassen, je nach deinem persönlichen Geschmack. Flüssige Süßstoffe empfehle ich nicht, sie könnten die Konsistenz verändern.

Instantkaffee: Dieses Rezept erfordert ausdrücklich Instantkaffee (das Pulver oder Granulat, das sich im Wasser auflöst), nicht gemahlenen Kaffee für Mokka oder Espresso. Die Art des Instantkaffees (klassisch, entkoffeiniert, aromatisiert) beeinflusst den endgültigen Geschmack.

Aufbewahrung

Die Kaffee-Creme mit Wasser ist am besten frisch zubereitet, wenn sie am schaumigsten und leichtesten ist. Du kannst sie jedoch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahren. Beachte, dass sie mit der Zeit etwas von ihrer schaumigen Konsistenz verlieren und etwas dichter werden kann. Sollt sie zu viel Luft verlieren, kannst du versuchen, sie vor dem Servieren noch einmal etwa 30 Sekunden lang mit den elektrischen Rührbesen aufzuschlagen.

Alternativen und Variationen für jeden Geschmack

Diese Basis der Kaffee-Creme mit Wasser ist eine Leinwand für deine Kreativität!

Kaffee-Creme „Mocaccino“: Füge 1 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver zusammen mit dem Zucker und dem Instantkaffee vor dem Aufschlagen hinzu.

Würziger Touch: Gib eine Prise Zimt (1/4 Teelöffel) oder Kardamom (1/8 Teelöffel) zusammen mit den trockenen Zutaten hinzu.

Vanillearoma: Füge 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt zusammen mit dem kalten Wasser für einen umhüllenden Duft hinzu.

Cremig mit Likör: Für eine „erwachsenere“ Version 1 Teelöffel Kaffeelikör (wie Kahlúa) oder einen Schuss Rum zusammen mit dem Wasser hinzufügen. Das hilft auch, sie stabiler zu machen!

Verwendung und Kombinationen

Diese Kaffee-Creme mit Wasser ist unglaublich vielseitig!

Kühle Kaffeepause: Genieße sie allein in einer kleinen Tasse oder einem Glas für eine andere und superfrische Kaffeepause.

Leichtes Dessert: Serviere sie in Einzelportionen, vielleicht mit einer Prise Kakao oder ein paar mit Schokolade überzogenen Kaffeebohnen.

Köstliche Garnitur: Verwende sie, um Kuchen (wie einen Schokoladenkuchen ohne Backen), Mousse, Pudding, Pfannkuchen, Waffeln oder einfache Kekse zu dekorieren.

Basis für Cocktails: Sie kann eine fantastische Basis für alkoholfreie oder alkoholische Kaffeedrinks sein, die einen cremigen Touch ohne Milchprodukte hinzufügen.

Affogato neu interpretiert: Gieße eine großzügige Portion dieser Creme über eine Kugel Vanille- oder Fior-di-Latte-Eis.

Die Ursprünge eines geliebten Geschmacks: Die Kaffee-Creme

Die Leidenschaft für kalten und cremigen Kaffee hat tiefe Wurzeln in der italienischen Kultur, insbesondere während der Sommersaison. Die Idee einer „Kaffee-Creme“ ist eine Weiterentwicklung des klassischen Shakerato oder des „cremino“, das in Bars serviert wird, wo Espresso mit Eis und Zucker emulgiert wird, um ein dichtes und erfrischendes Getränk zu schaffen.

Die hier vorgestellte „Wasser“-Version ist eine neuere Innovation, die auch durch die Verbreitung von „hausgemachten“ Rezepten und die Suche nach leichteren oder milchfreien Alternativen populär wurde. Sie ist wahrscheinlich von dem koreanischen „Dalgona Coffee“ inspiriert, der im Internet viral ging und eine ähnliche Aufschlagtechnik verwendet, um einen Kaffeeschaum auf Milch zu legen. Unsere Kaffee-Creme mit Wasser ist die pure und einfache Version dieser Magie: nur die Essenz des Kaffees und die Süße, aufgeschlagen zu einer perfekten Konsistenz. Sie zeigt, dass man mit wenigen, einfachen Zutaten Meisterwerke des Geschmacks und der Frische schaffen kann, perfekt für unsere Sommer!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich diese Creme ohne elektrische Rührbesen machen?

    Um die schaumige und stabile Konsistenz der Kaffee-Creme mit Wasser zu erreichen, wird die Verwendung von elektrischen Rührbesen dringend empfohlen. Das manuelle Schlagen mit einem Schneebesen würde sehr viel Zeit und Kraft erfordern, und das Ergebnis wäre möglicherweise nicht so luftig und dicht. Elektrische Rührbesen sind der Schlüssel zu schnellem und effektivem Aufschlagen!

  • Kann ich entkoffeinierten Instantkaffee verwenden?

    Absolut ja! Du kannst problemlos entkoffeinierten Instantkaffee für dieses Rezept verwenden. Der Vorgang und das Ergebnis in Bezug auf die Konsistenz werden identisch sein, aber du kannst deine Kaffee-Creme auch abends genießen, ohne dir Sorgen wegen des Koffeins zu machen.

  • Meine Creme ist nicht schaumig geworden. Was habe ich falsch gemacht?

    Wenn deine Kaffee-Creme mit Wasser nicht gut aufgeschlagen wurde, gibt es zwei häufige Gründe:
    Das Wasser war nicht kalt genug: Das ist der häufigste Fehler. Das Wasser muss eiskalt sein, fast am Gefrierpunkt, oder auch mit ein paar Eiswürfeln (die sich dann beim Schlagen auflösen).
    Du hast gemahlenen Kaffee verwendet: Das Rezept funktioniert nur mit Instantkaffee (in Pulver- oder Granulatform), nicht mit gemahlenem Kaffee für Mokka oder Espresso, der nicht die geeigneten Eigenschaften hat, um auf diese Weise aufgeschlagen zu werden.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog