Die schnelle Pistaziencreme-Rolle ist ein sehr leckeres Dessert, zubereitet mit einem weichen und zarten Biskuitteig gefüllt mit einer schnellen Pistazien- und Mascarponecreme, ohne Backen und ohne Eier, sehr schnell und super lecker.
Der „Biskuitteig“, auch bekannt als „Biscuits oder Rollè“, ist eine klassische Basis der Konditorei zur Herstellung verschiedener Desserts, wie Rollen und Baumkuchen, die mit verschiedenen Füllungen angereichert werden können.
Die Pistazienrolle sieht schön aus und schmeckt gut, dekoriert mit vielen grünen Häubchen und Bröseln, sie ist perfekt für jeden Anlass, sei es das Sonntagsessen, aber wir können sie auch zu Festen und Geburtstagen zubereiten, einfach zu schneiden und zu servieren, sie ist die beste Alternative zur klassischen Torte.
Ich habe bereits andere Rezepte mit Pistazien zubereitet, die köstliche und umhüllende Panna cotta mit Pistazien und Mandeln, die weichen Muffins mit Haselnusscreme und Pistazien und die Brioche mit Pistaziencreme und weißer Schokolade und den leckeren kalten Kuchen mit Pistazien und Haselnusspaste.
Wenn Sie wie ich Pistazien lieben, müssen Sie es zubereiten, das Rezept ist sehr einfach, folgen Sie einfach den Schritten!
PROBIEREN SIE AUCH DIESE VARIANTEN DER SÜSSEN ROLLE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Biskuitteig
- 100 g Mehl 00
- 4 Eier (mittelgroß)
- 100 g Zucker
- n.B. Vanillearoma (oder Mandel)
- 250 g Mascarpone
- 150 g Streichfähige Pistaziencreme
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 2 Esslöffel Pistazienkrokant
- n.B. Pistaziencreme
- n.B. Puderzucker
- 1 Esslöffel Pistazienkrokant
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Elektrischer Schneebesen
- Backpapier
- 1 Backblech
- 1 Ofen
- 1 Kühlschrank
- 1 Spritzbeutel
Schritte für den Biskuitteig
Für die Zubereitung der Rolle beginnen wir mit dem Biskuitteig.
Trennen Sie die Eiweiße vom Eigelb und geben Sie sie in zwei separate Schüsseln.
Mit einem elektrischen Mixer schlagen Sie die Eiweiße zu weichem Schnee und stellen Sie sie beiseite.
In der anderen Schüssel bearbeiten Sie das Eigelb gut mit dem Zucker, fügen Sie Vanillearoma oder, wenn Sie es bevorzugen, die abgeriebene Zitronenschale hinzu und schlagen bis eine weiche und schaumige Masse entsteht.
Fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu, mischen Sie es gut mit dem geschlagenen Eigelb, dann geben Sie nach und nach die Eiweiße hinzu, und mischen Sie von unten nach oben, um sie nicht zusammenfallen zu lassen.
BACKEN
Gießen Sie den Teig auf ein rechteckiges Backblech von 30×30 cm, das mit Backpapier ausgelegt ist, und glätten Sie die Oberfläche gut mit einem Spatel.
Backen Sie im bereits vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft für etwa 10 Minuten oder bei 200° Ober-/Unterhitze.Wenn die Rolle fertig gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen, entfernen Sie sie sofort aus dem Blech, indem Sie sie mit dem ganzen Backpapier auf ein sauberes Küchentuch oder ein anderes Blatt Backpapier legen.
Entfernen Sie das Backpapier, auf dem die Rolle gebacken wurde, bestreuen Sie es mit Kristallzucker und rollen Sie den noch warmen Teig mit Hilfe eines weiteren Blattes Backpapier oder eines Tuchs auf, dann legen Sie es in den Kühlschrank, um es abzukühlen.In einer Schüssel geben Sie den Mascarpone, den Zucker und die streichfähige Pistaziencreme, schalten Sie den elektrischen Mixer ein und schlagen Sie alles gut, bis eine homogene Creme entsteht.
Wenn Sie Pistazienpaste verwenden, müssen Sie mehr Zucker hinzufügen, da diese keinen Zucker enthält.
Entrollen Sie den Biskuitteig, streichen Sie eine dünne Schicht streichfähige Pistaziencreme darauf, dann geben Sie die Pistazien-Mascarpone-Creme hinzu (lassen Sie 4 Esslöffel für die Häubchen übrig), verstreichen und glätten Sie alles gut und bestreuen Sie es mit Bröseln.
Rollen Sie es erneut mit Backpapier ein und stellen Sie es für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank.Nehmen Sie die Pistazienrolle aus dem Kühlschrank, schneiden und glätten Sie die beiden Enden, bestäuben Sie mit Puderzucker, wobei Sie die Mitte aussparen (sonst haften die Häubchen nicht gut).
Geben Sie mehr streichfähige Creme zur restlichen Pistazien-Mascarpone-Creme hinzu, setzen Sie sie in einen Spritzbeutel und dekorieren Sie die Rolle mit vielen Häubchen, dann bestreuen Sie jedes Häubchen mit Bröseln.Hier ist die Schnelle Pistaziencreme-Rolle bereit zum Schneiden und Servieren!
Aufbewahrung
Die Rolle hält sich kühl perfekt 3 Tage lang weich, wenn Sie sie in einem Behälter aufbewahren oder gut in Frischhaltefolie einwickeln und später mit den Häubchen dekorieren.
Varianten
Sie können die Rolle nach Belieben füllen und dekorieren: mit Haselnusscreme, Schokolade, Früchten, Marmelade oder anderen Zutaten nach Ihrem Geschmack.
Finden Sie meine Varianten in der Einleitung.
Sie können auch Pistazienpaste verwenden, aber Sie müssen etwas mehr Zucker hinzufügen, wenn Sie diese verarbeiten.
Tipps
Bearbeiten Sie die Eier gut separat, die Raumtemperatur haben sollten, und sieben Sie das Mehl, um mehr Luft einzuarbeiten, da im Biskuitteig kein Backpulver verwendet wird.
Bearbeiten Sie die Eier gut separat, die Raumtemperatur haben sollten, und sieben Sie das Mehl, um mehr Luft einzuarbeiten, da im Biskuitteig kein Backpulver verwendet wird.
Fragen und Antworten
Warum ist kein Backpulver drin?
Weil die in den geschlagenen Eiern eingelassene Luft und das gesiebte Mehl ausreichen, um einen lockeren Biskuitteig zu erhalten!
Kann ich den Biskuitteig mit Kakao machen?
Man kann auch die dunkle Version mit Kakao machen, indem man 30-40 Gramm Mehl entfernt und es durch 30-40 Gramm Kakao ersetzt, je nach gewünschtem Dunkelheitsgrad.