Heute teile ich das Rezept für eine etwas ungewöhnliche Creme, die ich auf Wunsch meiner Tochter zubereitet habe, die rote Bohnenkonfitüre Anko japanisches Rezept, die auf Basis von roten Azukibohnen zubereitet wird und verwendet wird, um viele Süßigkeiten zu füllen, wie auch die Dorayaki (fluffige Pfannkuchen).
Also perfekt zum Frühstück oder als Snack!
Praktisch ist die Anko-Konfitüre die am häufigsten verwendete Füllung in vielen japanischen Süßigkeiten. Sie wird grober und rustikaler für einige und fein püriert für andere Gebäckarten verwendet.
Ich habe die fein pürierte Konfitüre zubereitet, und ihr fragt euch, wie sie schmeckt?
Der Geschmack ist süß, eine Mischung ähnlich Kastanien und Süßkartoffeln. Ich muss sagen, dass ich sie in den Dorayaki probiert habe und sie mir sehr gefallen hat.
Die roten Azukibohnen sind die meistgenutzten Hülsenfrüchte in Japan, sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
In Italien sind sie leider noch wenig bekannt und finden daher keinen breiten Einsatz in unserer Küche.
In Wirklichkeit sind sie jedoch nicht schwer zu finden; man kann sie in Geschäften kaufen, die auf Bio-Lebensmittel spezialisiert sind oder online auf verschiedenen Webseiten.
PROBIEREN SIE DIESE REZEPTE, UM DIESE LECKERE KONFITÜRE ZU KOMBINIEREN

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 5 Gläser
- Kochmethoden: Langsamkochen
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die rote Bohnenkonfitüre
- 500 g rote Bohnen anko
- 400 g Rohrzucker
- nach Bedarf Wasser
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Stabmixer
- 5 Gläser
- 1 Herd
Schritte zur Zubereitung der roten Bohnen
Für die Zubereitung der Konfitüre waschen Sie die Bohnen gut unter fließendem Wasser und lassen Sie sie über Nacht einweichen. (ca. 12 Stunden)
Am nächsten Morgen waschen Sie die Bohnen erneut mehrmals, um Verunreinigungen zu entfernen, geben Sie sie in einen Topf
(besser in einen Schnellkochtopf, um die Kochzeit zu verkürzen) decken Sie die Bohnen mit Wasser und bringen Sie sie zum Kochen.
Entfernen Sie mit einem Schaumlöffel den Schaum, der sich bildet, lassen Sie die Bohnen abtropfen und spülen Sie sie, um etwas Bitterkeit zu entfernen, decken Sie sie erneut mit Wasser ab (etwa 4 Finger breit) und lassen Sie sie etwa 2 Stunden lang bei mittlerer Hitze köcheln, bedeckt mit einem Deckel.
Am Ende der Kochzeit sollten die Bohnen weich sein. Wenn sie noch Wasser haben, lassen Sie sie erneut abtropfen, geben Sie sie zurück in den Topf, fügen Sie den Zucker hinzu und kochen Sie weiter.
Wenn der Zucker beginnt zu schmelzen, wird die Mischung flüssiger, lassen Sie sie langsam absorbieren, bis die Konsistenz ungefähr wie eine Marmelade ist.Pürieren Sie die Konfitüre mit einem Stabmixer, um sie schön cremig zu machen, füllen Sie sie in saubere und vorher sterilisierte Gläser.
Schließen Sie die Gläser gut mit Schraubdeckeln, dann stellen Sie sie in einen Topf mit sehr heißem Wasser und bringen Sie es weitere 10 Minuten zum Kochen, um das Vakuum zu erzeugen und das Glas gut verschlossen zu halten.Einmal fertig, datieren und lagern Sie diese rote Bohnenkonfitüre in der Speisekammer an einem kühlen und trockenen Ort.
Die Konfitüre sollte mit den Dorayaki genossen werden, sie wird zwischen zwei fluffigen Pfannkuchen gestrichen!
Aufbewahrung und Tipps
Die Konfitüre hält sich im Vakuum mehr als 3 Monate
Einmal geöffnet, sollte das Glas im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb einer Woche verbraucht werden.
Wenn Sie die Konfitüre aromatisieren möchten, können Sie Vanille hinzufügen.
In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten.
Fragen und Antworten
Wo kann ich rote Azukibohnen kaufen?
Sie können sie in ethnischen Geschäften finden oder sie online kaufen rote Bohnen anko
Kann ich andere Bohnensorten verwenden?
Sie können eine andere Variante mit Cannellini-Bohnen machen, die einen süßlichen Geschmack haben.
Kann ich die Konfitüre aromatisieren?
Das Originalrezept sieht keine Aromen vor, aber wenn Sie möchten, können Sie Vanille oder andere Geschmäcker nach Ihrem Geschmack verwenden.