Walnusseis ohne Eismaschine

Eis ohne Eismaschine mit Walnüssen, Honig und Ricotta: cremig, einfach und mit wenigen Zutaten zubereitet! Ein frisches und unwiderstehliches Rezept, perfekt für den Sommer, das die natürliche Süße des Honigs mit der Knackigkeit der Pekannüsse vereint.

Das hausgemachte Eis ohne Eismaschine ist eine der einfachsten und zufriedenstellendsten Zubereitungen, die man auf den Tisch bringen kann. Cremig, frisch und köstlich, ist es ideal für den Sommer, wenn man ein Dessert wünscht, das nicht zu viel Aufwand erfordert. Die Version, die wir euch heute vorstellen, ist mit zwei besonderen Zutaten angereichert: Honig, der eine natürliche Süße und eine samtige Konsistenz verleiht, und Pekannüsse, die eine unwiderstehliche knusprige Note bringen.
Zusätzlich sieht dieses Rezept auch einen Hauch frischer Ricotta vor, der das Eis noch weicher und cremiger macht, sowie einen Schuss Haselnusslikör, perfekt um die Aromen zu betonen (du kannst ihn weglassen, wenn du es auch für Kinder zubereitest).
Ein Dessert, das keine besonderen Maschinen erfordert, mit wenigen Zutaten zubereitet wird und perfekt am Ende einer Mahlzeit oder als frische Nachmittagsjause an heißen Tagen serviert werden kann.

Entdecke auch:

Walnusseis ohne Eismaschine
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Walnusseis ohne Eismaschine

  • 500 ml Schlagsahne
  • 240 g Kondensmilch
  • 150 g Ricotta
  • 170 g Honig
  • 120 g Pekannüsse
  • 2 Esslöffel Likör (mit Haselnussgeschmack)

Werkzeuge zur Zubereitung des Walnusseis ohne Eismaschine

  • Küchenmaschine
  • Behälter
  • Gefrierschrank
  • Eisportionierer

Wie man Walnusseis ohne Eismaschine zubereitet

  • In einer großen Schüssel die Sahne, Kondensmilch, Ricotta, Honig und den Likör (wenn du ihn verwendest) mit einem elektrischen Mixer (oder einer Küchenmaschine) schlagen.
    Rühre, bis du eine halbmoussige, weiche und schaumige Mischung erhältst.

    Wir montieren Sahne, Kondensmilch, Ricotta, Honig
  • Füge die gehackten Pekannüsse hinzu und mische vorsichtig mit einem Spatel.

    Wir fügen die gehackten Pekannüsse hinzu
  • Gieße die Mischung in einen gefrierschrankgeeigneten Behälter und glätte die Oberfläche.
    Decke ihn mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab und lasse ihn mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) gefrieren.

    Wir gießen in einen Behälter und ab in den Gefrierschrank
  • Lass das Eis vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es sich leichter portionieren lässt.

    Walnusseis ohne Eismaschine

Aufbewahrung

Das Eis ohne Eismaschine kann etwa 2 Wochen in einem gut verschlossenen Behälter im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Ich empfehle, die Oberfläche mit Frischhaltefolie direkt zu bedecken, um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden.

Varianten und Tipps

Du kannst die Pekannüsse durch gewöhnliche Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse ersetzen.

Anstelle des Haselnusslikörs kannst du Kaffeelikör, Rum oder ihn ganz weglassen.

Wenn du Kontraste magst, füge dunkle Schokoladenstückchen zur Mischung hinzu.

Für eine leichtere Version kannst du pflanzliche Schlagsahne verwenden und mit Agaven- oder Ahornsirup süßen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich es ohne Ricotta machen?

    Ja, du wirst immer noch ein cremiges Eis haben, obwohl der Ricotta eine samtigere Konsistenz verleiht.

  • Ich habe keine Pekannüsse, was kann ich verwenden?

    Mandeln, gewöhnliche Walnüsse oder Haselnüsse sind perfekte Alternativen.

  • Muss man während des Gefrierens umrühren?

    Nein, dieses Rezept ist genau dafür gedacht, ohne Eismaschine und ohne Zwischenrühren zubereitet zu werden.

Cremig, frisch und mit dem richtigen Gleichgewicht zwischen Süße und Knackigkeit, wird dieses Eis ohne Eismaschine mit Honig und Pekannüssen alle bereits beim ersten Bissen erobern!

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog