Unglaublich leckere Kaffee-Creme mit Cookies, eine neue Version der Kaffee-Creme, frisch wie aus der Bar, aber so lecker wie nur eine hausgemachte Version sein kann. Einfach zu machen, ohne Kochen, erfordert die Kaffee-Creme nur wenige Schritte, meist mit Mixer und elektrischen Schneebesen, die für das Gelingen unverzichtbar sind. Während der Schritt im Mixer, um die Kekse zu zerkleinern, leicht durch einen Gefrierbeutel ersetzt werden kann, in den man die Cookies legt, und einem Nudelholz oder einem anderen etwas schwereren Gegenstand, um sie gut zu zerdrücken. Ein bisschen wie die Methode der Omas. Ein weiterer kleiner Tipp ist, frische, ungesüßte Sahne aus dem Kühlregal zu verwenden. Unten finden Sie meine unglaublich leckeren Versionen von Cremes in Bechern, wunderschön zu jeder Gelegenheit auf den Tisch zu bringen, während ich unten einige der häufigsten Fragen beantworte, die Sie mir stellen, und erkläre, wie man die Kekse ersetzt, die ich verwendet habe.
#adv
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Sommer
Zutaten
- 70 g Kekse (Ich habe die Mini-Cookies von Milka verwendet)
- 20 g löslicher Kaffee
- 20 g Puderzucker
- 250 ml flüssige Sahne
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Mixer
- 1 Spatel
- Elektrische Schneebesen
- 4 Tassen
Schritte
Um die unglaublich leckere Kaffee-Creme mit Cookies zuzubereiten, geben Sie zuerst die Kekse in den Mixer, wobei Sie einige für die finale Dekoration aufbewahren. Zerkleinern Sie sie, bis sie eine sandige Konsistenz haben. Dieser Schritt ist sehr wichtig, besonders wenn Sie keine großen Cookie-Stücke im Teig mögen. Mein Tipp ist, die Kekse in mehreren Durchgängen zu zerkleinern, bis Sie das gewünschte Ergebnis haben. Beiseite stellen.
In einer großen Schüssel den löslichen Kaffee mit Puderzucker und kalter Kühlschrank-Sahne vermischen. Wenn möglich, können Sie den Stahlteil der Schneebesen für ein paar Minuten in den Gefrierschrank legen, um ein noch besseres Schlagen der Sahne zu erzielen. Mischen Sie alles zu einer cremigen und homogenen Konsistenz. Auch diesen Schritt empfehle ich in mehreren Durchgängen, um ein Überrühren der Creme zu vermeiden. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, die zerkleinerten Kekse, wobei einige für die Dekoration zurückgehalten werden, zur Creme hinzufügen und mit einem Silikonspatel von unten nach oben einarbeiten, um das Endergebnis nicht zu gefährden.
Sobald die Creme fertig ist, wählen Sie das gewünschte Gefäß zur Präsentation, vorzugsweise aus Keramik und gut trocken. Ich habe diese Teetassen gekauft, die hübsch und preiswert sind, aber definitiv einen guten Eindruck machen. Geben Sie die Creme nach und nach hinein und beenden Sie die Dekoration mit dem aufbewahrten Teil der Kekse und dem beiseitegelegten Keks.
Und hier ist unser perfektes, frisches Dessert zum Löffeln, das nicht gekocht werden muss. Sie können es maximal 48 Stunden im Kühlschrank in der großen Schüssel aufbewahren, indem Sie den Behälter mit Frischhaltefolie abdecken und es dann beim Servieren in die Tassen geben. Sie können auch Haselnusscreme an den Rändern und zur Dekoration hinzufügen, ebenso wie Fäden aus geschmolzener Zartbitterschokolade, um das Dessert noch unwiderstehlicher und köstlicher zu machen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Ich habe die von Ihnen verwendeten Mini-Cookies nicht gefunden, womit kann ich sie ersetzen?
Mit jeder beliebigen Keksvariante, die Sie bevorzugen, sogar Waffeln. Je bröseliger sie sind, desto besser gelingt das Rezept.
Kann ich statt frischer Sahne pflanzliche Sahne verwenden?
Ja, aber sie muss immer sehr kalt sein. In diesem Fall empfehle ich, sie mindestens 24 Stunden im Kühlschrank zu lagern. Im Gegensatz zu frischer Sahne, die bereits im Kühlregal erhältlich ist, findet man pflanzliche Sahne meist bei Raumtemperatur, daher muss sie entsprechend gekühlt werden.
Kann ich Puderzucker durch Kristallzucker ersetzen?
Im Allgemeinen ja, aber die Konsistenz des Endergebnisses wird etwas anders sein.

