Der Sandkuchen ist ein spektakulärer Kuchen, der durch einen äußerst weichen, fast ätherischen Teig gekennzeichnet ist, der von einer köstlichen knusprigen Kruste überzogen ist. Perfekt, um ihn so zu genießen, kann er mit einer köstlichen Mascarpone-Creme, einer Vanille-Chantilly oder einem hervorragenden Zabaglione serviert werden.

Seine Ursprünge sind unklar, es wird angenommen, dass es sich um einen alten Kuchen handelt, der auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, als sich die häusliche Konditorei dank der Verfügbarkeit von Zutaten wie Butter, Zucker und Mehl zu verbreiten begann, aber die Urheberschaft des Sandkuchens ist noch immer zwischen der Lombardei und dem Piemont umstritten, obwohl er fast immer der Stadt Mantua zugeschrieben wird.

Das Rezept erfordert nur sehr wenige Zutaten, die einfache Ausführung macht es perfekt, um zu Hause zubereitet zu werden; im Laufe der Zeit ist es zu einem traditionellen Familienkuchen geworden, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Die Konsistenz des Sandkuchens ist unwiderstehlich, die äußere Kruste ist extrem knusprig und zerfällt wie Sand (daher der Name „sabbiosa“) und schafft einen perfekten Kontrast zur Weichheit des Inneren.

Wenn ich Ihre Neugier geweckt habe, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als ihn auszuprobieren, ich lasse Ihnen noch ein paar weitere Ideen für das Frühstück:

sandkuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
484,98 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 484,98 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 56,99 (g) davon Zucker 33,08 (g)
  • Proteine 4,68 (g)
  • Fett 27,36 (g) davon gesättigt 17,37 (g)davon ungesättigt 9,96 (g)
  • Fasern 0,36 (g)
  • Natrium 30,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Butter (weich)
  • 250 g Puderzucker (oder feiner Kristallzucker)
  • 125 g Kartoffelstärke
  • 125 g Mehl 00
  • 3 Eier (groß, meine wogen insgesamt 170 g.)
  • 6 g Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 10 g Butter
  • 1 Esslöffel Mehl 00
  • 20 g Vanillepuderzucker

Werkzeuge

  • 1 Schüssel groß
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Waage
  • 1 Backform konisch, 24 cm Durchmesser
  • 1 Spatel
  • 1 Kleine Schüssel

Verfahren

  • Schneiden Sie die Butter in Würfel, geben Sie sie in eine große Schüssel und lassen Sie sie 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen (im Sommer reichen 30 Minuten).

    Geben Sie die Eier in eine kleine Schüssel und verrühren Sie sie gut mit einer Gabel, so dass sie sich besser in die Mischung einfügen. Sie müssen Zimmertemperatur haben.

    Sieben Sie das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver zusammen.

    Reiben Sie die Schale einer Bio-Zitrone.

  • Geben Sie in die Schüssel mit der weichen Butter den Puderzucker, die Vanille, die geriebene Zitronenschale und schlagen Sie die Mischung mit den elektrischen Schneebesen, bis sie voluminös und schaumig ist, das dauert 5/6 Minuten.

    Fügen Sie weiterhin die Eier nach und nach hinzu, so dass sie sich nach und nach einfügen, ohne der Mischung die Schaumigkeit zu nehmen.

    Fügen Sie das gesiebte Mehl mit dem Backpulver in 3 oder 4 Schritten hinzu und heben Sie es mit einem Spatel unter, indem Sie die Mischung von unten nach oben mischen, um sie nicht zu entlüften.

  • Fetten Sie die Form mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl, geben Sie den Teig hinein und glätten Sie ihn vorsichtig.

    Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 45/50 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe, um die Garung zu überprüfen. Falls nötig, decken Sie die Oberfläche mit einem Blatt Aluminiumfolie ab.

    Der Sandkuchen ist fertig, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, warten Sie zehn Minuten und stürzen Sie ihn auf einen Teller. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und bestäuben Sie ihn großzügig mit Puderzucker.

Tipps

Aufbewahrung

Der Sandkuchen hält sich bei Raumtemperatur 2/3 Tage in der speziellen Tortenbox.

Sie können ihn sowohl ganz als auch in Scheiben einfrieren.

***********************

Für Tipps zur Rezeptumsetzung kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf  INSTAGRAM 
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog