Klassische neapolitanische Pastiera

Die klassische neapolitanische Pastiera ist ein traditioneller Partenopeo-Nachtisch aus der Osterzeit, ähnlich einem gefüllten Kuchen, zubereitet aus Mürbeteig und einer weichen, aromatischen Füllung aus Ricotta, Weizenkörnern, kandierten Früchten, Eiern, Orangenblütenwasser und Zitrusfrüchten.

Die Pastiera wird jedes Jahr zu Ostern zubereitet, jeder hat seine eigene Version und es gibt auch viele Varianten, ich habe auch verschiedene, die, die ich Ihnen heute vorschlage, ähnelt sehr dem Originalrezept.
Glauben Sie mir, sie ist wirklich sehr lecker und köstlich. Nach dem Ruhen entfalten sich alle Aromen und nachdem Sie ein Stück probiert haben, werden Sie sich einen Nachschlag wünschen.

Um einen guten Kuchen zu erhalten, genügt es, hervorragende Zutaten und gute kandierte Orangenschalen zu verwenden, auch hausgemacht, die den intensiven Duft der Orange freisetzen.



Wenn Ihnen meine Version gefällt, folgen Sie mir im Rezept, es sind einige Schritte erforderlich, aber es ist sehr einfach zuzubereiten. Ich habe auch kleine Mini-Pastieren in Einzelportionen gemacht, perfekt auch für das Osterpicknick!

DIESE REZEPTE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Klassische neapolitanische Pastiera
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten für die klassische neapolitanische Pastiera

  • 400 g Mehl 00
  • 2 Eier (mittelgroß, ganz)
  • 1 Eigelb
  • 200 g Butter
  • 180 g Zucker
  • Ein halber Teelöffel Backpulver für Kuchen
  • Eine halbe Orangenschale (gerieben)
  • Ein halber Teelöffel Orangenblütenwasser (oder die Hälfte eines Fläschchens Orangenaroma)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Glas gekochter Weizen (500 g)
  • 300 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 450 g gemischte Ricotta
  • 2 mittelgroße Eier (ganz)
  • 2 Eigelb
  • 180 g Zucker
  • 1 Orangenschale (gerieben)
  • 2 Esslöffel Orangenblütenwasser
  • 30 g kandierter Zitronat
  • 70 g kandierte Orangenschalen
  • Ein halber Teelöffel Zimt, gemahlen

Werkzeuge

  • 1 Planetenrührer
  • 1 Topf
  • 1 Nudelholz
  • 1 Teigschneider
  • 2 Formen
  • 6 kleine Formen
  • 1 Ofen

Schritte für die klassische neapolitanische Pastiera

  • Für die Zubereitung der Pastiera beginnen Sie mit der Basis, also bereiten Sie zuerst den Mürbeteig vor.

    Den Teig können Sie von Hand oder mit einem einfachen Küchenroboter oder Planetenrührer zubereiten.

    In die Schüssel des Planetenrührers geben Sie den Zucker und die leicht weiche Butter in Stücken, verarbeiten Sie die Zutaten einige Minuten bei Geschwindigkeit 2, fügen Sie die Eier, die geriebene Orangenschale, das Orangenblütenwasser, das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu.

    Verarbeiten Sie den Teig schnell und mischen Sie die Zutaten gut.
    Legen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche, drücken Sie den Teig mit den Händen zusammen, formen Sie eine Kugel und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  • In einen Topf geben Sie das gesamte Glas Weizen, die Milch, den Esslöffel Butter und die geriebene Schale der Orange, bringen Sie es unter ständigem Rühren zum Kochen und lassen Sie es zu einer Creme werden.

    Passieren Sie die Ricotta durch ein Sieb, sie muss fein und auch sehr trocken sein (oder geben Sie alles in den Planetenrührer und mischen Sie die Zutaten gut mit dem K-Rührer), dann fügen Sie den Zucker, den Zimt, die 2 Eier plus die Eigelbe hinzu, verarbeiten Sie es gut und gießen Sie dann alles in den Topf mit dem Weizen, fügen Sie auch die kandierte Orangenschale in kleinen Stücken hinzu, rühren Sie erneut um, es sollte eine gute weiche und aromatische Masse ergeben.
    Wenn Sie die Stücke der kandierten Früchte nicht mögen, können Sie sie vor dem Einfüllen in die Füllung pürieren.

    Klassische neapolitanische Pastiera
  • Mit dem Mürbteig können Sie eine große Pastiera, zwei kleine oder viele kleine Einzelportionen oder beides machen, die Wahl liegt bei Ihnen.

    Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und bearbeiten Sie ihn mit dem Nudelholz etwas, dann rollen Sie eine etwa 4 mm dicke Schicht aus, schneiden Sie einen Kreis aus und legen Sie ihn in eine runde Form, stechen Sie dann die Ränder mit den Zinken einer Gabel ein.
    Wenn Sie die große Pastiera machen, verwenden Sie eine Form von 28 cm, oder mittlere oder kleine, zwei von 20-24 cm oder Mini-Formen.
    Rollen Sie dann den restlichen Teig aus und schneiden Sie breite Streifen.

    Füllen Sie mit einer Kelle die weiche Füllung aus Weizen und Ricotta, glätten Sie die Oberfläche und bedecken Sie sie mit Rauten aus den Streifen und schneiden Sie die überstehenden Ränder ab.

    Klassische neapolitanische Pastiera
  • Klassische neapolitanische Pastiera
  • Folgen Sie dem gleichen Verfahren wie bei der großen Pastiera, aber verwenden Sie Mini-Formen für kleine Törtchen.

    Klassische neapolitanische Pastiera
  • Die Pastiera muss lange und langsam gebacken werden, denn das sanfte Backen sorgt für eine gut gegarte Füllung und einen goldbraunen, nicht verbrannten Mürbeteig, das langsame Backen garantiert auch einen besseren Geschmack.

    Backen Sie die Pastiera im vorgeheizten Ofen in der mittleren bis unteren Position bei 170 °C für etwa 1 Stunde bei Ober- und Unterhitze und 50 Minuten bei Umluft.
    Für die Mini-Pastieren halbieren Sie die Backzeit.

    Die genauen Minuten richten sich nach der Leistung Ihrer Öfen, wechseln Sie die Positionen der Form, zuerst auf der unteren Ebene und dann höher, wenn sie gut gebräunt ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen.
    Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

    Klassische neapolitanische Pastiera
  • Legen Sie die Pastiera auf ein Tablett aus Karton, das Sie in Konditoreien oder großen Supermärkten finden, wickeln Sie sie in durchsichtige Lebensmittelfolie ein und verschließen Sie sie mit Klebeband, binden Sie den Verschluss mit einem schönen farbigen Band und einigen Olivenzweigen, Kunstblumen oder anderem.

    Pastiera
  • Klassische neapolitanische Pastiera
  • Mini-Pastieren, schön und lecker zu genießen oder als Einzelportion zu verschenken!

    Klassische neapolitanische Pastiera

Aufbewahrung und Tipps

Nach dem Backen lassen Sie die Pastiera eine Nacht im Kühlschrank unter einer Glasglocke oder in Frischhaltefolie ruhen, bevor Sie sie servieren.
Das Ruhen dient dazu, die Aromen gut zu verbinden.
Die Pastiera kann bei kühler Raumtemperatur 2-3 Tage aufbewahrt werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist, wenn ich keine kandierten Früchte mag?

    Sie können sie immer pürieren oder durch geriebene Orangenschale ersetzen.

  • Kann ich kandierte Früchte durch Schokoladentröpfchen ersetzen?

    Ja, natürlich können Sie es nach Ihrem Geschmack anpassen.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog