5-Minuten-Kuchen mit Äpfeln, Ricotta und Mandeln

Der 5-Minuten-Kuchen mit Äpfeln, Ricotta und Mandeln ist ein weicher, aromatischer und köstlicher Kuchen; perfekt für das Frühstück der ganzen Familie, er lässt sich schnell zubereiten und hält sich lange. Das Rezept ist sehr einfach, Sie benötigen eine Schüssel und einen Schneebesen, um einen einfachen Teig zu erhalten, der im Ofen sein Volumen verdoppelt und hoch und sehr weich wird.

Ich liebe 5-Minuten-Kuchen, sie sind sehr schnell und ich bekomme immer großartige Ergebnisse, indem ich die Zutaten je nach Saison und verfügbarem Obst variiere; wenn Sie sie noch nie ausprobiert haben, empfehle ich den 5-Minuten-Kuchen mit Kakao oder die Version mit Nüssen und Schokolade.

Der Ricotta ist ein Milchprodukt, das den Kuchen sehr weich macht und lange weich hält. Sie können diesen Teig für kleinere oder größere Kuchen und für Muffins verwenden, die Sie nach Belieben personalisieren können. Die Aromen, die ich hinzugefügt habe, sind Vanille und Mandel, eine Kombination, die ich liebe.

Probieren Sie auch die anderen 5-Minuten-Kuchen, sie sind perfekt für das Frühstück:

5-Minuten-Kuchen mit Äpfeln, Ricotta und Mandeln
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl Type 00
  • 100 g Mandelmehl
  • 170 g Zucker
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 75 g Erdnussöl (oder 90 g weiche Butter)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Milch
  • 8 Tropfen Mandelaroma (oder anderes Aroma nach Geschmack)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Golden Delicious Äpfel (oder große Renette)
  • 20 g Mandelblättchen
  • 10 g Butter
  • 1 Esslöffel Weizenmehl Type 00
  • n.B. Vanillepuderzucker

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Waage
  • 1 Handschneebesen
  • 1 Springform 24 cm Durchmesser

Verfahren

  • Waschen Sie die Äpfel, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, etwa 5 mm dick.

    Geben Sie den Ricotta in die Schüssel zusammen mit dem Zucker und mischen Sie ihn gut; fügen Sie die Eier hinzu, eines nach dem anderen, dann das Öl, die Milch, die Vanille und das bittere Mandelaroma (oder andere Aromen nach Belieben).

    In einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver sieben und das Mandelmehl hinzufügen

  • Gießen Sie die flüssigen Zutaten nach und nach in die Schüssel mit den festen Zutaten und mischen Sie mit dem Schneebesen, um einen homogenen Teig zu erhalten.

    Geben Sie die Mischung in die gebutterte und bemehlte Form. Verteilen Sie die Apfelscheiben auf dem Teig und vervollständigen Sie alles mit den Mandelblättchen.

  • Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 50 Minuten.

    Machen Sie den Zahnstocher-Test, um die Garzeit zu überprüfen, und verlängern Sie sie bei Bedarf um ein paar Minuten. Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, damit er nicht austrocknet.

    Wenn die Oberfläche des Kuchens zu dunkel wird, decken Sie ihn mit Alufolie ab.

    Der 5-Minuten-Kuchen mit Äpfeln, Ricotta und Mandeln ist fertig, lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Legen Sie ihn auf einen Teller und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
    Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps

Aufbewahrung

Der 5-Minuten-Kuchen mit Äpfeln, Ricotta und Mandeln lässt sich im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren; ich bevorzuge es, Kuchen mit Obst im Kühlschrank zu lagern und sie 30 Minuten vor dem Servieren bei Raumtemperatur stehen zu lassen.

Sie können ihn auch bei Raumtemperatur aufbewahren, aber nicht länger als 2-3 Tage, da das Obst dazu neigt, sauer zu werden und seinen Geschmack zu ändern.

***********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog