GLUTENFREIE HERZKEKSE GEFÜLLT

GLUTENFREIE HERZKEKSE GEFÜLLT, perfekte herzförmige Kekse als Geschenk für den Valentinstag, Muttertag oder Geburtstage. Sie können auch einem lieben Freund als Zeichen unserer Zuneigung geschenkt werden oder uns selbst als kleine Verwöhnung. Eine Basis aus weichem und mürbem Mürbeteig. Für den Teig habe ich glutenfreies Mehl und Haselnussmehl verwendet.

Einmal gebacken, werden sie nach Wahl mit Marmelade, Himbeeren oder Erdbeeren, Nutella oder Creme gefüllt und schließlich zu diesen köstlichen Herz-Keksen zusammengefügt. Wunderschön und super lecker, sprechen wir von einem einfachen und schnellen Rezept. Der Mürbeteig ist für Menschen mit Glutenproblemen gedacht. Zur Herstellung werden 2 herzförmige Ausstecher verwendet, ein größerer und ein kleinerer, mit denen die Kekse ausgestochen und das Zentrum ausgeschnitten wird, wo die Füllung sichtbar wird.

Hier sind weitere Keksrezepte:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
175,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 175,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 23,01 (g) davon Zucker 8,50 (g)
  • Proteine 2,78 (g)
  • Fett 8,88 (g) davon gesättigt 0,97 (g)davon ungesättigt 0,52 (g)
  • Fasern 2,60 (g)
  • Natrium 134,18 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 36 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für glutenfreie Herz-Kekse gefüllt

  • 300 g Mehl (glutenfrei)
  • 100 ml extra natives Olivenöl
  • 2 Eigelbe
  • 130 g Puderzucker
  • Zitrone (geriebene Schale)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • q.b. Himbeermarmelade
  • 100 g Haselnussmehl
  • 5 g Natron
  • 10 g Weinstein

Werkzeuge

  • Teigbrett Teigbrett, 100% Naturholz Fichte, 90X55X1,8cm, Mit Leiste, Made in Italy
  • Nudelholz Nudelholz in Holz, 1 Stk. Kleiner Teigroller Nudelholz für Teig, Pizza, Gebäck, Ravioli, Backwaren
  • Ausstechformen Set aus herzförmigen Keksformen – 10 Stück Mini-Herzkeksausstecher für Valentinstag, Stempel Keksformen aus Kunststoff.

Schritte für glutenfreie Herz-Kekse gefüllt

  • Beginnen wir mit den trockenen Zutaten, die wir in eine Schüssel geben. Mischen Sie die Pulver gut, fügen Sie das Öl und die Eier hinzu. Kneten Sie, bis Sie eine glatte und geschmeidige Masse erhalten. Lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  • Rollen Sie den Mürbeteig auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter mit einem Nudelholz auf einem Teigbrett aus. Beginnen Sie, die Kekse mit einem herzförmigen Ausstecher auszuformen. Sie erhalten etwa zwanzig Kekse, von denen wir mit einem kleinen herzförmigen Ausstecher mit einem Durchmesser von 1 cm ein Loch in der Mitte machen und weitere zwanzig, die wir herzförmig ohne Loch lassen.

  • Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie im Ofen bei 180° für etwa 12/15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.

  • Montieren Sie die Kekse: Nehmen Sie die Kekse ohne Loch und bedecken Sie sie mit einer Schicht Himbeermarmelade. Legen Sie die Kekse mit dem herzförmigen Loch in der Mitte darauf und bestäuben Sie sie mit Puderzucker

Aufbewahrung, Notizen, Variationen, glutenfreie gefüllte Kekse

Wenn Sie Haselnussmehl im Haus haben, genügt es, ganze Haselnüsse zu mahlen und in Pulver zu verwandeln. Anstelle der Konfitüre können Sie jede beliebige streichfähige Creme nach Ihrem Geschmack verwenden. Einmal fertig, können Sie sie etwa eine Woche lang in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog