Der Apfelkuchen von Luca Montersino ist ein weicher und aromatischer Kuchen, der absolut unwiderstehlich ist. Das Rezept ist einfach, der Boden ist weich, feucht und wird auf der Oberfläche mit leckeren Apfelwürfeln verfeinert, ein Wohlfühlessen, das nach Zuhause und Tradition schmeckt.
Apfelkuchen enthalten mehr oder weniger die gleichen Zutaten: Eier, Zucker, Mehl, Butter oder Öl, Äpfel und Aromen, aber das Gleichgewicht dieser Zutaten macht den Unterschied. Die Version von Luca Montersino erinnert sehr an den Apfelkuchen der Großmutter, den wir alle zu replizieren versuchen, oft ohne Erfolg. Wenn ihr ein bisschen Zeit habt, probiert es aus, ich bin sicher, es wird euch gefallen.
Welche Äpfel verwendet man für den Apfelkuchen?
Normalerweise verwende ich Renette-Äpfel, ihre Säure bildet einen Kontrast zur Süße des Teigs. Auch Golden oder andere feste und kompakte Äpfel sind gut geeignet, mehlige Sorten rate ich ab.
Kann ich Butter durch Öl ersetzen?
Dieser Kuchen ist perfekt mit Butter, ich rate davon ab, sie zu ersetzen; wechselt lieber das Rezept und macht einen meiner Apfelkuchen ohne Butter, auf dem Blog findet ihr viele. Hier sind einige, die ihr ausprobieren könnt:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 319,63 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,91 (g) davon Zucker 19,21 (g)
- Proteine 4,78 (g)
- Fett 18,61 (g) davon gesättigt 11,62 (g)davon ungesättigt 6,90 (g)
- Fasern 1,42 (g)
- Natrium 27,79 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Weizenmehl 00
- 250 g Butter
- 200 g Puderzucker
- 80 g Eigelb (5 Eigelb von mittelgroßen Eiern)
- 160 g Eiweiß (5 Eiweiß von mittelgroßen Eiern)
- 8 g Backpulver für Süßspeisen
- 3 Äpfel (ca. 450 g netto, ohne Abfall)
- 1 Zitrone (mit essbarer Schale)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 10 g Butter
- 1 Esslöffel Weizenmehl 00
Werkzeuge
- 1 Schüssel groß
- 2 Schüsseln mittelgroß
- 1 Schneidebrett
- 1 Backform 24 cm Durchmesser, mit Öffnungsmechanismus
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Sieb
- 1 Spatel
Verfahren
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden; in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln.
In einer anderen Schüssel die Eiweiße mit dem elektrischen Schneebesen steif schlagen und beiseite stellen.
In der dritten Schüssel, der größten, die weiche Butter einfüllen, den Puderzucker hinzufügen und zu einer luftigen, schaumigen Creme aufschlagen. Die Eigelbe einzeln hinzufügen und jeweils warten, bis das vorherige vollständig aufgenommen ist, bevor das nächste folgt.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und zum Teig geben; sobald sie eingearbeitet sind, die Vanille und die geriebene Zitronenschale hinzufügen. Zum Schluss die geschlagenen Eiweiße in zwei Portionen unterheben, dabei vorsichtig von unten nach oben rühren, um die Masse nicht zu entlüften.
Alles in die eingefettete und bemehlte Form füllen.
Die Äpfel aus dem Zitronensaft abtropfen lassen, mit Küchenpapier abtupfen, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.
Den Kuchen in einem vorgeheizten, statischen Ofen bei 180° etwa 1 Stunde backen.
Mit einem Zahnstocher die Garprobe machen, wenn nötig, die Backzeit um einige Minuten verlängern.
Der Apfelkuchen von Luca Montersino ist fertig, aus dem Ofen nehmen und bevor man ihn aus der Form löst, etwas abkühlen lassen. Vollständig auskühlen lassen und servieren.
Tipps
Lagerung
Der Apfelkuchen von Montersino hält sich 3 Tage bei Raumtemperatur an einem kühlen Ort. Ich bevorzuge es, ihn im Kühlschrank aufzubewahren und ihn 30 Minuten vor dem Servieren auf Zimmertemperatur zu bringen, um zu verhindern, dass die Äpfel sauer werden.
***********************
Für Tipps zur Rezeptumsetzung kontaktiert mich auf FACEBOOK und, wenn ihr mögt, folgt mir auf INSTAGRAM.
Sendet mir eure Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen.