Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee-Tiramisu mit Pandoro

Nach den Feiertagen bleibt uns manchmal etwas wie Pandoro oder Panettone übrig, aber kein Problem, denn man kann alles recyceln und einige köstliche Desserts zubereiten!
Und mit dem Rest des Pandoro präsentiere ich mein Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee
Tiramisu mit Pandoro, ein sehr leckeres Dessert, zubereitet mit Mascarpone und Sahne, mit pasteurisierten Eiern, perfekt sowohl vor als auch nach den Feiertagen.

Die Mascarponecreme und Sahne (die wir wählen können, ob wir sie mit oder ohne Eier machen), angereichert mit der Sahne für Desserts, wird unseren Pandoro umhüllen, der mit Kaffee-Milch getränkt und mit bitterem Kakao bestäubt wird.

Frisch und cremig ist das Tiramisu mit Pandoro oder Panettone, je nach Rest, wirklich schnell zubereitet und eine hervorragende Alternative zum klassischen Tiramisu.

Auch wenn die Feiertage vorbei sind, wird ein Dessert, vielleicht sonntags, nie abgelehnt, es zuzubereiten ist sehr einfach, Sie können es in einer großen Auflaufform machen oder so in eleganten Einzelportionenbechern, ganz nach Ihrem Geschmack!

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee-Tiramisu mit Pandoro
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 1 Minute
  • Portionen: 5
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für das Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee

  • n.B. Pandoro
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne (gesüßt)
  • 2 Eigelbe
  • 70 g Zucker
  • 20 ml Wasser
  • 50 ml Kaffee
  • 70 ml Milch
  • n.B. Bitterkakaopulver

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 2 Schüsseln
  • 5 Becher
  • 1 Pinsel
  • 1 Spritzbeutel

Schritte für das Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee

  • Der erste Schritt bei der Zubereitung des Tiramisu besteht darin, den Kaffee vorzubereiten, der abkühlen muss, dann beginnen wir mit der Zubereitung der Creme!

    Ich habe die Mascarponecreme mit pasteurisierten Eiern zubereitet, Sie können sie direkt so kaufen oder zu Hause mit einem Sirup aus Wasser und Zucker zubereiten.

    Stellen Sie einen Topf mit Zucker und Wasser auf den Herd (mittlere Hitze) und beginnen Sie mit einem Löffel zu rühren, bis ein Sirup entsteht (Achtung, er darf nicht karamellisieren). Wenn Sie ein Küchenthermometer haben, erreichen Sie 121°C. Wenn Sie keins haben, können Sie es vom Herd nehmen, wenn kleine Bläschen auf der Oberfläche erscheinen, nach Augenmaß reichen 1 bis 2 Minuten.

    Geben Sie die zwei Eigelbe in eine Schüssel, aktivieren Sie die elektrischen Schneebesen und gießen Sie den Sirup langsam ein, und schlagen Sie etwa 5 Minuten weiter, die Eiermischung muss luftig und schaumig werden.

    Holen Sie den Mascarpone aus dem Kühlschrank und bearbeiten Sie ihn einige Minuten mit einem Spatel, um ihn zu erweichen, geben Sie nach und nach die Eiermischung hinzu und mischen Sie von unten nach oben, um die Creme nicht zu entlüften.

    In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Sahne, die gut gekühlt sein muss, bereits gesüßt (wenn sie nicht gesüßt ist, fügen Sie 50 g Puderzucker hinzu). Sobald sie die gewünschte Dichte erreicht, fügen Sie sie der Eier- und Mascarponecreme hinzu, immer vorsichtig und mit Bewegungen von unten nach oben, geben Sie auch einen Löffel kalten Kaffee hinzu und mischen Sie gut.

  • Bereiten wir die Tränke für das Tiramisu vor, in einer Schüssel gießen Sie den kalten Kaffee mit der Milch ein, wenn Sie möchten, können Sie einen Löffel Zucker hinzufügen, ich habe darauf verzichtet.
    Schneiden Sie die Pandoro-Scheiben in runde Scheiben (also horizontal) und teilen Sie sie mit einem Messer in kleine Stücke oder mit einem Ausstecher, je nach Größe des Bechers.
    Legen Sie eine erste Schicht Pandoro auf den Boden der Becher, tränken Sie sie gut mit dem Pinsel, ohne sie zu durchnässen, fahren Sie mit einer Schicht Mascarpone- und Sahnecreme und einer Prise bitterem Kakao fort.

    Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee-Tiramisu mit Pandoro
  • Fahren Sie so mit den restlichen Schichten fort, bis die Becher mit Pandoro-Schicht, Kaffee-Tränke, Mascarponecreme und Kakaobestreuung gefüllt sind.
    Geben Sie die restliche Creme in einen Spritzbeutel und mit einer mittleren Tülle füllen Sie die Becher mit kleinen Cremetuffs, bestäubt mit bitterem Kakao und einigen Kaffeebohnen!
    Die Becher sind fertig, bewahren Sie sie im Kühlschrank bis zum Servieren auf.

    Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee-Tiramisu mit Pandoro
  • Pandoromisù in köstlichen Bechern mit Kaffee-Tiramisu mit Pandoro

Aufbewahrung, Tipps und Variationen.

Tiramisu bietet verschiedene Variationen vom klassischen bis zu den innovativeren Lösungen, Sie können es mit rohen, pasteurisierten oder ohne Eier zubereiten und die klassischen Löffelbiskuits durch weichen Pandoro oder Panettone ersetzen.
Diese Pandoro-Version ist eine großartige Idee, um die Weihnachtsreste aufzubrauchen.
Die Tiramisu-Becher halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank, abgedeckt mit Folie.
Natürlich können Sie das Pandoro-Tiramisu auch in einer Backform, Gläsern oder Schüsselchen als Einzelportion zubereiten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich es auch mit Panettone machen?

    Ja, sicher, Sie können den Pandoro durch Panettone-Scheiben ersetzen.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog