Die Karottenrösti (oder Rösti in der Originalsprache) sind eine vegane und leckere Variante der klassischen Kartoffelrösti. Sie sind knusprig und schmackhaft und in wenigen Minuten zubereitet. Du wirst sie lieben!
Ich liebe es, Gemüse auf kreative und schmackhafte Weise neu zu erfinden, insbesondere wenn es mir gelingt, Einfachheit, Leichtigkeit und Schönheit auf dem Teller zu vereinen.
Die Karottenrösti sind eines jener Rezepte, die aus dem Wunsch heraus entstehen, etwas Leckeres, aber Gesundes auf den Tisch zu bringen, perfekt für die ganze Familie.
Knusprig außen, weich innen, sind diese Rösti eine hervorragende Alternative zu den klassischen Pfannkuchen.
Die Karotten verleihen Süße und Farbe, und mit wenigen Zutaten gelingt es, ein nahrhaftes, leichtes Gericht zu kreieren, das in wenigen Minuten dank der Heißluftfritteuse zubereitet ist. Ich bereite sie oft als Vorspeise, Fingerfood für einen gemütlichen Aperitif oder als originelle Beilage für Hauptgerichte zu.
Als Food Organizer suche ich immer nach Lösungen, die die Küche vereinfachen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Dieses Rezept ist auch perfekt für alle, die sich vegan ernähren oder neue Ideen suchen, um Kindern mehr Gemüse schmackhaft zu machen.
Außerdem kann man sie im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen, ideal für alle, die ihre Mahlzeiten intelligent organisieren.
Komm und entdecke, wie man sie mit wenigen und einfachen Zutaten zubereitet, aber wirf vorher auch einen Blick auf:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 94,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,79 (g) davon Zucker 5,99 (g)
- Proteine 1,23 (g)
- Fett 4,98 (g) davon gesättigt 0,72 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
- Fasern 3,64 (g)
- Natrium 280,16 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Karotten
- 1 Esslöffel Kartoffelstärke
- Eine halbe weiße Zwiebel
- 10 g extra natives Olivenöl
- nach Belieben süßes Paprikapulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Was benötigst du?
Was du brauchst, um die Karottenrösti zuzubereiten
- 1 Mixer Kabelloser Zerkleinerer
- 1 Mikrowellenherd Mikrowelle mit Grillfunktion
Wie bereiten wir die Karottenrösti zu:
Wir schälen und reiben die Karotten und die Zwiebel mit einer Reibe oder einem Zerkleinerer und legen sie in eine Schüssel.
Wir geben alle Zutaten hinzu, mischen gut und lassen sie für 10 Minuten ruhen.
Mit Hilfe eines Ausstechrings formen wir die Rösti direkt auf dem Ofenblech oder auf dem Crisp-Teller der Mikrowelle. Wir machen sie weder zu dick noch zu dünn, damit sie gleichmäßig garen und ihre schöne runde Form behalten.
Wir backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 15 Minuten oder in der Mikrowelle in der Grillfunktion für 10 Minuten.
Alternativ können wir sie in der Heißluftfritteuse bei 180 Grad für etwa 15 Minuten garen, dabei zur Hälfte der Garzeit wenden.
Fertig sind sie!
Wie serviert man Karottenrösti
Perfekt für ein veganes Hauptgericht, sie passen hervorragend zu einem Dressing mit Joghurt oder mit einer griechischen Soße.
Alternativ sind sie eine ausgezeichnete Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten!
Fragen und Antworten
Kann ich die Karottenrösti im Voraus zubereiten und aufbewahren?
Ja, du kannst sie problemlos im Voraus zubereiten. Einmal gekocht und abgekühlt, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank maximal 3 Tage auf. Zum Servieren empfehle ich, sie in der Heißluftfritteuse für 2-3 Minuten aufzuwärmen: Sie werden wieder knusprig und duftend wie frisch gemacht.
Ist es möglich, die Karottenrösti einzufrieren?
Absolut ja! Du kannst sie bereits gekocht einfrieren, indem du sie zuerst auf ein Tablett legst, um ein Verkleben zu vermeiden, und dann in einen Gefrierbeutel überträgst. Bei Bedarf kannst du sie direkt in der Heißluftfritteuse, noch gefroren, für etwa 6-8 Minuten erhitzen. Perfekt für eine schnelle und gut organisierte Mahlzeit!