Strudel mit Radicchio, Speck, Asiago und Apfel

Der Strudel mit Radicchio, Speck, Asiago und Apfel ist ein leckeres herzhaftes Gebäck, das sich sowohl als Vorspeise als auch als Aperitif perfekt servieren lässt. Eine einfache Basis aus Blätterteig, für das Rezept habe ich den bereits fertigen, praktischer und schneller, verwendet, der eine köstliche Füllung aus Radicchio, Speck, Asiago und Apfel umhüllt. Außen sorgt eine knackige Note aus gehackten Walnüssen für das gewisse Extra.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 12 Scheiben
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Gastronomie
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 200 g Roten Radicchio di Treviso IGP, früh
  • 120 g Asiago
  • 6 Scheiben Speck
  • 1 Goldapfel
  • 1 Eigelb
  • n.B. Walnusskerne
  • n.B. Olivenöl extra vergine
  • n.B. feines Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pfanne
  • Löffel
  • Holzlöffel
  • Backblech
  • Pinsel
  • Schälchen
  • Deckel

Zubereitung

Um den Strudel mit Radicchio, Speck, Asiago und Apfel zu zubereiten…

  • Zunächst den Radicchio entblättern, die äußeren Blätter entfernen, wenn sie beschädigt sind, waschen, um eventuelle Erdreste zu entfernen, und die Blätter in Streifen schneiden.

  • Den so geschnittenen Radicchio in einer Pfanne mit Olivenöl extra vergine für 10 Minuten zusammenfallen lassen, dabei etwas Wasser hinzufügen und mit einem Deckel abdecken. Dann den Deckel abnehmen, das entstandene Kochwasser verdampfen lassen und weitergaren, bis er gut trocken ist. Leicht salzen und pfeffern, dann abkühlen lassen.

  • Während der Radicchio abkühlt, den Asiago-Käse in Stücke schneiden und den Apfel in dünne Scheiben schneiden, entweder mit einem Messer oder, wenn bevorzugt, mit einem Hobel.

  • Nun die rechteckige Rolle Blätterteig nehmen, ausrollen, zuerst die Speckscheiben darauflegen, dann den Radicchio, die Apfelscheiben und den Käse. Vorsichtig von der kurzen Seite her aufrollen, dabei das Backpapier der Verpackung zur Hilfe nehmen und darauf achten, den Teig nicht zu zerreißen, dann die Ränder gut verschließen.

  • Den Strudel mit dem Backpapier auf ein Backblech legen, das Ei aufschlagen, das Eigelb in ein Schälchen geben und die Oberfläche des Strudels bestreichen.

  • Den Strudel schließlich mit gehackten Walnüssen garnieren, entweder mit einem Mörser oder einem Hackgerät zerkleinern.

  • Den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad in der statischen Funktion 30 Minuten backen. Heiß servieren, sobald er aus dem Ofen kommt.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog