Weiche und cremige Oma-Kuchen

Der weiche und cremige Oma-Kuchen ist ein zeitloses Dessert toskanischen Ursprungs, zwei Mürbeteigschalen, die eine cremige Füllung aus Zitronen- und Vanilleduftcreme umschließen, bedeckt mit vielen Pinienkernen und Puderzucker.

Es ist ein sehr beliebtes Dessert, das jede Familie sicherlich schon probiert hat, mit doppelter Konsistenz, außen knusprig wie eine Torte und innen weich und cremig, mit einem frischen und zarten Vanillegeschmack.

Der Oma-Kuchen ist sehr reichhaltig und nährstoffreich und eignet sich perfekt zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit, auch als Dessert nach dem Essen, begleitet von einem guten Kaffee!
Ich empfehle, ihn auszuprobieren, er ist wirklich sehr lecker und köstlich!

DIESE REZEPTE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Weiche und cremige Oma-Kuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den weichen und cremigen Oma-Kuchen

  • 400 Mehl 00
  • 200 g Butter
  • 2 ganze Eier (mittel)
  • 1 Eigelb
  • 170 g Zucker
  • Halb Teelöffel Backpulver
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Milch
  • 2 Eier (mittel oder 4 Eigelb)
  • 150 g Zucker
  • 50 g Stärke (oder Mehl)
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Vanilleschote (oder die Samen der Schote.)
  • 50 g Pinienkerne
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Kochtopf
  • 1 Nudelholz
  • 1 Form
  • 1 Ofen

Schritte für den weichen und cremigen Oma-Kuchen

  • Für die Zubereitung des Kuchens beginnen Sie mit dem Boden, also bereiten Sie zuerst den Mürbeteig vor.

    Den Teig können Sie entweder von Hand in einer Schüssel oder mit einem einfachen Küchenroboter oder einer Küchenmaschine herstellen.

    Geben Sie in den Behälter der Küchenmaschine den Zucker mit der leicht weichen Butter in Stücken, verarbeiten Sie die Zutaten für einige Minuten mit Geschwindigkeit 2, dann fügen Sie die Eier, die Bio-Zitronenschale, den fein geriebenen Zitronenschalenabrieb, das Salz und zuletzt das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu.

    Verarbeiten Sie den Teig schnell und vermischen Sie die Zutaten gut, wenn nötig, fügen Sie etwas Mehl hinzu, es sollte nicht kleben.

    Geben Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche, formen Sie eine Kugel und legen Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.

    Weiche und cremige Oma-Kuchen
  • Während der Teig ruht, bereiten Sie die Konditorcreme zu, erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf, schlagen Sie in der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker mit einem Schneebesen.
    Ich habe 2 ganze Eier verwendet, aber Sie können sie auch durch 4 Eigelb ersetzen.

    Fügen Sie die Stärke oder das Mehl und etwas von der gerade erwärmten Milch hinzu und achten Sie darauf, keine Klumpen zu bilden.

    Fügen Sie den restlichen Teil der erwärmten Milch, die Vanille und die Zitronenschale (achten Sie darauf, dass Sie nicht auch den weißen Teil einfügen) hinzu und setzen Sie sie auf niedriger bis mittlerer Hitze, eine zu hohe Hitze lässt am Ende den Eiergeruch aufkommen.
    Rühren Sie weiter, bis die Creme vollständig eingedickt ist. Sollte sie zu dick sein, fügen Sie Butter oder Milch in einem dünnen Strahl bis zur gewünschten Konsistenz hinzu. Wenn sie zu flüssig ist, fügen Sie einen vollen Teelöffel Stärke hinzu, der mit einem kleinen Spritzer Milch aufgelöst wurde, ohne Klumpen zu erzeugen.

    Sobald die Konditorcreme fertig ist, gießen Sie sie in eine Schüssel, schließen Sie sie mit Frischhaltefolie, um eine Hautbildung zu vermeiden, und lassen Sie sie im Kühlschrank abkühlen.

    Weiche und cremige Oma-Kuchen
  • Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in zwei Teile, wobei das Basisstück etwas größer ist. Rollen Sie mit einem Nudelholz auf einem Blatt Backpapier einen Teig aus einer Dicke von etwa 4 mm aus, schneiden Sie einen schönen Kreis aus und kleiden Sie eine runde Form von 22-24 cm aus, wenn Sie den Kuchen hoch wollen, sonst verwenden Sie eine größere Form, dann stechen Sie die Ränder mit den Zinken einer Gabel ein und entfernen Sie die überschüssigen Ränder.
    Nehmen Sie die Konditorcreme aus dem Kühlschrank, rühren Sie sie gut um, es sollten keine Klumpen vorhanden sein, ansonsten pürieren Sie sie mit einem Stabmixer.
    Verteilen Sie die Creme auf der Mürbeteigbasis und glätten Sie sie gut.
    Rollen Sie den restlichen Mürbeteig aus und decken Sie den Kuchen ab, schneiden Sie die überschüssigen Ränder ab, stechen Sie gut mit den Rändern einer Gabel ein, streichen Sie die Oberfläche mit etwas geschmolzener Butter und Milch ein.
    Streuen Sie die Oberfläche mit den Pinienkernen.

    Weiche und cremige Oma-Kuchen
  • Weiche und cremige Oma-Kuchen
  •  Backen Sie den Oma-Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für etwa 50 Minuten auf dem unteren Rost oder 40 mit Umluft, dann erhöhen Sie die Temperatur auf 180° und backen Sie weitere 10 Minuten oder 8 mit Umluft.
    Wenn die Pinienkerne während des Backens zu dunkel werden sollten, decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab.
    Die Backzeiten hängen auch von der Leistung Ihres Ofens ab, sehen Sie nach, wann Sie den Kuchen herausnehmen sollten.
    Der Kuchen ist fertig, wenn er auf der Oberfläche goldbraun wird, sich leicht aufbläht (dann wieder absinkt) und die Pinienkerne geröstet, aber nicht verbrannt sind!
    Sobald er gebacken ist, nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, schneiden Sie ihn bitte nicht sofort, da die Creme zusammen mit dem Mürbeteig fest werden muss.
    Streuen Sie viel Puderzucker darüber und servieren Sie Ihren köstlichen Oma-Kuchen 

    Weiche und cremige Oma-Kuchen
  • Weiche und cremige Oma-Kuchen
  • Weiche und cremige Oma-Kuchen
  • oma-kuchen
  • oma-kuchen

Aufbewahrung und Tipps

Der Oma-Kuchen hält sich an einem kühlen Ort etwa 2-3 Tage, Sie können ihn im Kühlschrank aufbewahren, aber bei Raumtemperatur verzehren.

Wenn Sie möchten, können Sie den Mürbeteig im Voraus zubereiten, einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Auch die Konditorcreme kann im Voraus zubereitet werden: In diesem Fall im Kühlschrank aufbewahren, mit Frischhaltefolie abgedeckt, bis zum Gebrauch.

Tipps

Wenn Sie möchten, können Sie auch die offene und neu interpretierte Version des Oma-Kuchens ausprobieren.
Bestreuen Sie die Konditorcreme mit den Pinienkernen und backen Sie sie wie angegeben; sobald der Kuchen fertig ist, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker.

Hier das Rezept ansehen: Torte mit Creme und Trockenfrüchten

Hier das Rezept ansehen: Torte mit Creme und Trockenfrüchten

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Schokoladenstückchen hinzufügen?

    Um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen, können Sie der Creme Schokoladenstückchen oder -späne hinzufügen, für eine noch köstlichere Variante.
    Es gibt auch eine Schokoladenvariante namens „Opa-Kuchen“, die mit Schokoladen-Konditorcreme gefüllt wird.

Author image

annaelasuacucina

Willkommen in meiner virtuellen Küche. Hier finden Sie meine kalabresischen Rezepte, die von meiner Mutter und Großmutter überliefert wurden, sowie innovative und traditionelle Rezepte.

Read the Blog