Die Frangipane-Creme ist eine französische Füllcreme auf Basis von Mandelmehl, Eiern, Zucker und Butter, die in der Konditorei häufig verwendet wird, aber vor allem als Füllung der Galette de Rois, dem Dreikönigskuchen, bekannt ist. In der Konditorei wird sie oft in modernen Torten verwendet und ist eine äußerst vielseitige Füllung, da sie mit jeder Art von Nüssen und, wenn gewünscht, glutenfrei hergestellt werden kann.

Um den Buttergeschmack zu mildern, wird in der Regel die gleiche Menge Konditorcreme hinzugefügt.

Wenn Sie kein Mandelmehl haben, können Sie es zu Hause mit einer Küchenmaschine zubereiten, indem Sie die Nüsse vorher einfrieren, wie ich in meinem Tutorial erkläre.
Auf diese Weise werden die Mandeln das in ihnen enthaltene Öl nicht freisetzen und dem Endprodukt keinen unangenehmen Geschmack verleihen.

Wie bei anderen Mischungen kann Frangipane auf viele Arten zubereitet werden, indem die Proportionen der Mehle variiert und Stärke, Kakao und Aromen hinzugefügt werden.
Heute sehen wir die klassische Zubereitung, zum Backen, von Ernst Knam.

Probieren Sie auch die anderen Grundrezepte:

Frangipane-Creme von Ernst Knam
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 12 Minuten
  • Portionen: für 840 g Creme
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Epiphanie
469,28 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 469,28 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,11 (g) davon Zucker 23,82 (g)
  • Proteine 7,44 (g)
  • Fett 35,10 (g) davon gesättigt 13,75 (g)davon ungesättigt 8,03 (g)
  • Fasern 3,18 (g)
  • Natrium 40,31 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Butter (weich)
  • 200 g Puderzucker
  • 200 g Mandelmehl
  • 180 g Eier
  • 60 g Mehl 00
  • 1 Schote Vanille (oder andere Aromen nach Belieben)

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Schüssel

Verfahren

  • Um eine gut gemachte Creme zu erhalten, sollten die Zutaten bei Raumtemperatur verarbeitet werden.

    Schlagen Sie mit dem Schneebesen die Butter und den Zucker, bis Sie eine schaumige Masse erhalten. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.

    Die verquirlten Eier nach und nach hinzufügen, dabei darauf achten, dass die Masse nicht zusammenfällt.

    Vanille und Mehl vorsichtig unterrühren.

    Die Frangipane-Creme ist bereit zum Füllen von Torten und kleinen Kuchen.

  • Um eine feinere Füllung zu erhalten und den Buttergeschmack zu mildern, können Sie die gleiche Menge Backkonditorcreme hinzufügen und gemäß dem von Ihnen gewählten Rezept verfahren. Sie ist perfekt für die Herstellung von modernen Torten oder im Ofen gebackenen Tartes.

    Die Frangipane-Creme wird zur Herstellung der Galette de rois oder des Dreikönigskuchens verwendet. Für diese Zubereitung werden normalerweise weniger Eier hinzugefügt, damit sie fester wird. Auch hier kann eine kleine Menge Konditorcreme hinzugefügt werden.

    Die Backzeiten variieren je nach dem Rezept, das Sie ausführen.

Tipps

Aufbewahrung

Die Frangipane-Creme von Ernst Knam kann 2/3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Diese Aufbewahrung macht sie fest und kompakt, weil sie reich an Butter ist, daher wird es schwierig sein, sie mit einem Spritzbeutel zu dressieren.

Um dies zu tun, sollten Sie sie bei Raumtemperatur lassen, damit sie weich wird, ohne dass sie zusammenfällt; ich empfehle daher, sie nach Bedarf zuzubereiten.

Um dies zu tun, sollten Sie sie bei Raumtemperatur lassen, damit sie weich wird, ohne dass sie zusammenfällt; ich empfehle daher, sie nach Bedarf zuzubereiten.

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog