Ein einfacher, duftender und geschmacklich zarter Kuchen, der Kokos-Joghurt-Kuchen, ist die perfekte Verwöhnung für jeden Moment des Tages. Weich, feucht und zart aromatisch verbindet dieser Kuchen die Frische des Joghurts mit der tropischen Süße der Kokosnuss und schafft ein unwiderstehliches Gleichgewicht. Ideal zum Frühstück, um einen Nachmittagstee zu begleiten oder als Dessert nach dem Abendessen.
Außerdem ist er sehr einfach zuzubereiten: wenige Zutaten, keine Komplikationen, und das Ergebnis ist immer überraschend. Wenn du weiche Kuchen magst, probiere den Zitronenplumcake, den warme Milch Kuchen, den 12 Löffel Apfelkuchen oder den Wolkenkranz Nene.
Finde unter all meinen SÜSSEN das, was zu dir passt!
Folge meiner Seite auf FACEBOOK für viele tägliche Küchentipps!
WEITERE WEICHE UND DUFTENDE TAGE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Kokos-Joghurt-Kuchens
- 150 g Weizenmehl (Typ 00)
- 150 g Kokosmehl
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 100 g Milch
- 2 Eier
- 150 g Naturgriechischer Joghurt
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zitronenextrakt
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Elektrischer Handmixer
- Springform 22 cm Durchmesser
- Handbesen
Schritte zur Zubereitung des Kokos-Joghurt-Kuchens
In einer Schüssel die Eier mit dem elektrischen Handmixer verarbeiten, dabei nach und nach den Zucker hinzufügen. Die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzufügen und weiter mit dem Mixer arbeiten.
Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und der Hälfte der Milch einarbeiten. Mit einem Handbesen mischen. Das Kokosmehl, den Zitronenextrakt, das Salz und die restliche Milch hinzufügen. Mischen, bis ein homogener Teig entsteht.
In eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm gießen und im statischen Ofen bei 180°C 40-45 Minuten backen. Mach trotzdem den Stäbchentest. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker servieren.
Aufbewahrung
Bewahre den Kuchen unter einer Glasglocke für 3-4 Tage auf.