Leichte Auberginen-Parmigiana: Das perfekte Rezept für ein schmackhaftes und gesundes Abendessen
Die Auberginen-Parmigiana, ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, wird in diesem Rezept neu erfunden und bietet zwei Kochvarianten, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden.
Wenn du ein leichteres und gesünderes Gericht bevorzugst, ist die gegrillte Auberginen-Parmigiana die ideale Wahl, mit zarten und schmackhaften Auberginen, die ohne zusätzliches Öl gekocht werden.
Für diejenigen, die einen intensiveren Geschmack und eine weichere Konsistenz bevorzugen, bietet die Auberginen-Parmigiana in der Pfanne, leicht mit extra nativem Olivenöl gekocht, eine ebenso köstliche Alternative.
Beide Versionen bewahren die Authentizität des Originalgerichts, mit Schichten von Auberginen, frischer Tomatensauce und geschmolzenem Käse, jedoch mit einem Hauch von Leichtigkeit und Echtheit.
Entdecke, wie du eine leichte und schmackhafte Auberginen-Parmigiana zubereitest, perfekt für ein Familienessen oder ein Sonntagsmittagessen. Dieses Rezept für Auberginen-Parmigiana leitet dich Schritt für Schritt bei der Zubereitung eines Gerichts an, das all deine Gäste erobern wird, mit nützlichen Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis.
Ich gestehe, dass ich die Erste bin, die starke Zweifel hegt, wenn es um große Klassiker wie die Auberginen-Parmigiana geht, aber ich versichere euch, dass das Ergebnis wirklich ausgezeichnet war, zur großen Zufriedenheit des Geschmacks, der Linie und der Uhr!!!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Grill, Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 495,52 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,10 (g) davon Zucker 12,24 (g)
- Proteine 27,83 (g)
- Fett 35,20 (g) davon gesättigt 17,42 (g)davon ungesättigt 11,79 (g)
- Fasern 9,63 (g)
- Natrium 987,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Ihr entscheidet, wie leicht ihr das Rezept für Auberginen alla Parmigiana gestalten möchtet, indem ihr beispielsweise Mozzarella light statt normalen Mozzarella verwendet oder die Menge an extra nativem Olivenöl reduziert.
- 1 kg Auberginen
- 500 g Mozzarella (wählt normal oder light)
- 100 g geriebener Parmigiano
- grobes Salz (um den Bittergeschmack der Auberginen zu entfernen)
- 1 kg geschälte Tomaten (800 g können auch ausreichend sein)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl (nur 2 Esslöffel für die leichtere Version)
- 1 Zehe Knoblauch
- n. B. Salz
- 1 Prise Zucker (wenn die Tomaten sauer sind)
- Einige Blätter Basilikum
Werkzeuge
- Pfanne
- Schüssel
- Ofenform
Schritte
Für eine leichte Auberginen-Parmigiana ist die ideale Alternative, die Auberginen zu grillen anstatt zu frittieren, aber dieser Vorgang erfordert etwas mehr Zeit. Im Rezept findest du sowohl die Version mit Gegrillten Auberginen als auch die schnellere Zubereitung der Auberginen in der Pfanne mit Öl ohne sie zu frittieren.
Wascht die Auberginen gründlich und trocknet sie ab. Schneidet sie in Scheiben längs mit einer Dicke von etwa 1 cm und legt sie in einen Behälter, bestreut sie mit etwas grobem Salz, um die Bitterkeit zu entfernen. Diese Dicke ermöglicht es den Auberginen, gleichmäßig zu garen und ihre Konsistenz während des Backens beizubehalten.
In der Zwischenzeit bereitet die Sauce zu, indem ihr einen Esslöffel Öl, die geschälten Tomaten und eine Knoblauchzehe in einen Topf gebt. Lasst es bei niedriger Hitze etwa eine halbe Stunde kochen. Nach dem Kochen den Knoblauch entfernen.
Nach etwa 15 Minuten, die die Auberginen geruht haben, spült sie gut ab, um das Salz zu entfernen, und trocknet sie mit Küchenpapier. Gebt etwas Öl in eine beschichtete Pfanne, erhitzt sie und bratet die Auberginenscheiben auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind. Auf diese Weise werden sie nicht frittiert, sondern bleiben angenehm gegrillt und leicht, und ich versichere euch, dass ihr im Vergleich zum Frittieren oder zum Grillen einer Scheibe nach der anderen viel Zeit spart.
Heizt einen Grill oder eine Grillplatte gut vor. Bestreicht die Auberginenscheiben leicht mit extra nativem Olivenöl. Legt die Auberginenscheiben auf den heißen Grill und grillt sie etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und zart sind. Während des Grillens könnt ihr die Auberginen bei Bedarf mit weiterem Öl bestreichen. Nach dem Grillen die Scheiben auf einen Teller legen und leicht abkühlen lassen, bevor sie für die Parmigiana verwendet werden.
Nehmt eine Auflaufform und gebt eine kleine Schicht Soße auf den Boden. Legt eine Schicht Auberginen darauf, dann erneut mit Soße, Parmesan, etwas gewürfeltem Mozzarella und ein paar Basilikumblättern bestreuen. Eine weitere Schicht Auberginen darauflegen und immer mit Parmesan, Mozzarella, Soße und Basilikum bedecken, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Soße und Parmesan abschließen. Backt die Form bei 200 °C für etwa eine halbe Stunde.
Zusätzliche Informationen: Fehlerbehebung und Anpassungen
Bittere Auberginen: Neben der Methode mit dem Salz gibt es auch die Möglichkeit, die Auberginenscheiben etwa 30 Minuten in Milch einzuweichen. Die Milch hilft, die Bitterkeit zu neutralisieren. Wählt frische und feste Auberginen, da reifere eher bitter sind. Entfernt die Samen von größeren Auberginen, da sie zur Bitterkeit beitragen können.
Leichtere Parmigiana: Grillt die Auberginen anstelle sie zu frittieren, um den Ölgehalt zu reduzieren. Verwendet leichten Mozzarella oder Ricotta anstelle von traditionellem Mozzarella. Bereitet eine leichte Tomatensauce zu, mit weniger Öl und ohne Anbraten. Ersetzt einen Teil des Mozzarellas durch leichte Béchamel.
Regionale Varianten:
Sizilianisch: Hinzufügen von frischem Basilikum und manchmal hartgekochten Eiern. Einige verwenden Caciocavallo anstelle von Mozzarella.
Neapolitanisch: Verwendung von Büffelmozzarella aus Kampanien, der eine einzigartige Cremigkeit verleiht. Einige fügen Fleischbällchen hinzu.
Kalabresisch: Hinzufügen von hartgekochten Eiern, Mortadella und Provola oder Fior di Latte.
Anpassungen für Unverträglichkeiten/Allergien:
Glutenfrei: Stellt sicher, dass alle Zutaten (Paniermehl, Käse) als glutenfrei zertifiziert sind.
Laktosefrei: Verwendet laktosefreien Mozzarella oder pflanzliche Käse.
Vegan: Ersetzt den Mozzarella durch veganen Käse und das Paniermehl durch veganes Paniermehl.
Ursprünge und Geschichte des Rezepts:
Der Ursprung der Auberginen-Parmigiana wird von verschiedenen italienischen Regionen, insbesondere Sizilien, Kampanien und Emilia-Romagna, beansprucht. Der Name „Parmigiana“ könnte vom sizilianischen Begriff „parmiciana“ stammen, der die Holzlamellen von Fensterläden bezeichnet, die ähnlich wie die Schichten des Gerichts angeordnet sind. Das Rezept hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, mit der Hinzufügung neuer Zutaten und regionaler Varianten. Die Auberginen-Parmigiana ist ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der mediterranen Küche, das die Einfachheit und Güte der lokalen Zutaten feiert.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie vermeide ich, dass die Auberginen bitter sind?
Schneide die Auberginen in Scheiben, bestreue sie mit grobem Salz und lasse sie mindestens 30 Minuten ruhen. Das Salz zieht das bittere Wasser heraus. Spüle die Scheiben ab und trockne sie gut, bevor du sie kochst.
Kann ich die Parmigiana im Voraus zubereiten?
Ja, die Parmigiana kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren erwärmt werden. Tatsächlich ist sie oft am nächsten Tag noch besser!
Kann ich die Auberginen-Parmigiana einfrieren?
Ja, die Parmigiana kann eingefroren werden. Lass sie vollständig abkühlen, schneide sie in Portionen und wickle sie einzeln in Frischhaltefolie oder luftdichte Behälter ein.