Der 2-Zutaten-Ricotta-Schokoladenkuchen ist ein einfaches und schnelles Dessert, das mit leicht verfügbaren Zutaten zubereitet wird. Dank der konstanten Zahl, die sich in jedem Bestandteil wiederholt, ist er nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch sehr einfach zu merken. Ihr müsst ihn also nicht in eurem Rezeptbuch notieren.
Der 2-Zutaten-Ricotta-Kuchen oder auch Vergesslicher Kuchen ist weich und aromatisch, perfekt für Groß und Klein und kann sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee genossen werden.
Er gehört zu den einfachen Desserts wie die 5-Minuten-Kuchen oder die 7-Gläser-Kuchen, perfekt für alle, die wenig Zeit in der Küche verbringen oder wenig Erfahrung haben. Der Teig ist mit Orange und Vanille aromatisiert, kann aber nach Belieben durch andere Aromen und Gewürze ersetzt werden.
Und die Schokotropfen sinken nicht ab? Nein, sie sinken nicht ab, weil der Teig die richtige Konsistenz hat: luftig, weich und luftig. Wenn sie alle nach unten sinken, ist der Teig höchstwahrscheinlich zu flüssig, was dazu führt, dass die Schokolade oder das Obst absinkt (weitere Tipps finden Sie am Ende des Rezepts).
Probieren Sie auch die anderen schnellen Kuchen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 7 Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 321,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,18 (g) davon Zucker 33,20 (g)
- Proteine 7,38 (g)
- Fett 10,18 (g) davon gesättigt 4,10 (g)davon ungesättigt 3,72 (g)
- Fasern 0,60 (g)
- Natrium 41,50 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Mehl Typ 00
- 200 g Zucker (kann auf 170 g reduziert werden)
- 200 g Ricotta
- 2 Eier (große)
- 20 g Milch
- 20 g Orangensaft (oder Zitronensaft oder ein anderer Saft nach Belieben)
- 20 g Erdnussöl (oder ein anderes Öl nach Belieben oder geschmolzene Butter)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)
- 4 Esslöffel dunkle Schokoladentropfen (ca. 80 g)
- nach Bedarf Puderzucker mit Vanille
- 10 g Butter
- 1 Esslöffel Mehl Typ 00
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 2 Schüsseln
- 1 Spatel
- 1 Backform 22 cm Durchmesser Springform
Verfahren
In einer großen Schüssel die Eier (sie sollten Raumtemperatur haben) mit dem Zucker aufschlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
In einer anderen Schüssel den Ricotta mit Vanille, Orangenschale, Pflanzenöl, Milch und Orangensaft vermengen.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben.
Ein Drittel des gesiebten Mehls zu den aufgeschlagenen Eiern geben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben, um die Masse nicht zu entlüften, dann ein Drittel des Ricotta hinzugeben und ebenfalls vorsichtig verrühren. Vorgang noch zweimal wiederholen.
Die Schokoladentropfen hinzufügen.
Den Teig in die gebutterte und bemehlte Backform gießen und glattstreichen.
Den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° C etwa 40 Minuten backen.
Die Garprobe mit einem Zahnstocher machen und bei Bedarf um ein paar Minuten verlängern.
Der 2-Zutaten-Ricotta-Schokoladenkuchen ist fertig, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Auf einen Teller geben, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps
Aufbewahrung
Der 2-Zutaten-Ricotta-Schokoladenkuchen kann bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke 3 Tage aufbewahrt werden.
***************************
Für Tipps zur Zubereitung von Rezepten kontaktiert mich auf FACEBOOK und, wenn ihr mögt, folgt mir auf INSTAGRAM
Schickt mir eure Fotos, ich poste sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie verhindert man das Absinken der Schokoladentropfen in Kuchen?
Es gibt keine Geheimnisse, um das Absinken der Schokoladentropfen, Früchte oder Rosinen in Kuchen zu verhindern. Der einzige Weg ist die Herstellung eines Teigs mit perfekter Konsistenz, gut belüftet und schaumig. Ist er flüssig, wird die Schokolade unvermeidlich auf den Boden sinken, es gibt keine Tricks!
Wie erreicht man einen korrekten Teig, um das Absinken der Schokolade zu verhindern?
Der Teig muss luftig und weich sein und gut ausbalanciert, außerdem können Sie diese kleinen Tipps befolgen:
– Verwenden Sie Zutaten bei Raumtemperatur
– Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker für 5/6 Minuten auf, sie sollten im Volumen verdreifachen und weiß und schaumig werden
– Fügen Sie keine Flüssigkeiten (Joghurt und Öl) zu den aufgeschlagenen Eiern hinzu, da sie sonst entlüften und eine flüssige Masse bilden, sondern wechseln Sie stattdessen zwischen einer Portion Mehl und einer Portion Flüssigkeit ab, um eine dichte und gut aufgeschlagene Masse zu erhalten
– Trocknen Sie das Obst mit Küchenpapier, bevor Sie es in den Teig geben
– Mehl und Backpulver sollten immer gesiebt werden, um Klumpenbildung zu vermeiden
So bleibt der Teig stabil und kann das Gewicht der Schokoladentropfen tragen.