Die Scialatielli sind eine einfache und sehr schmackhafte frische Pastasorte, typisch für die Region Kampanien, vor allem in den Gebieten von Amalfi und Sorrent. Es handelt sich um eine Eipasta, ähnlich wie Tagliatelle, breiter, kürzer und dicker, zubereitet mit der Zugabe von Milch und Basilikumblättern im Teig. Die klassische Begleitsoße ist die mit Meeresfrüchten, aber sie können auch mit einer vegetarischen Soße auf der Basis von in der Pfanne gebratenem Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Paprika und Zucchini gewürzt werden. Wenn dir dieses Rezept gefällt und du keine weiteren verpassen möchtest, folge mir auf meiner Facebook-Seite „Eine Kellnerin in der Küche“ oder in der gewidmeten Gruppe.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienische Regionalküche
  • Region: Kampanien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Weizenmehl 0
  • 150 g Hartweizengrieß (+ nach Bedarf für die Arbeitsfläche)
  • 150 ml Milch
  • 40 g Pecorino (gerieben)
  • Einige Blätter Basilikum
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Lebensmittelwaage
  • Schüssel
  • Reibe
  • Messer
  • Nudelholz
  • Arbeitsfläche
  • Löffel
  • Geschirrtuch
  • Frischhaltefolie
  • Teigkarte

Zubereitung

Um die Scialatielli zuzubereiten…

  • In einer Schüssel das Weizenmehl 0, den Hartweizengrieß und alles mit einem Löffel vermischen.

  • Die Basilikumblätter waschen und mit einem Papiertuch oder Geschirrtuch trocken tupfen, dann fein hacken oder mit den Händen zerkleinern.

  • Den Basilikum in die Schüssel mit den Mehlen geben, den geriebenen Pecorino, das Salz, den Pfeffer hinzufügen und mit einem Löffel vermischen.

  • Dann das ganze Ei, das native Olivenöl extra hinzufügen und beginnen, den Teig in der Schüssel zu kneten, dann die Milch nach und nach hinzufügen.

  • Sobald die gesamte Milch aufgenommen wurde, den Teig auf eine leicht mit Grieß bestäubte Arbeitsfläche geben und 10 Minuten kneten. Sobald ein glatter und homogener Teig entstanden ist, die Pasta in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

  • Nach der Ruhezeit den Teig in zwei gleiche Teile teilen, die andere Hälfte in Frischhaltefolie eingewickelt lassen.

  • Den Teig mit dem Nudelholz auf 1-2 mm Dicke, 5 mm Breite und etwa 10 cm Länge ausrollen. Die Scialatielli mit einem Messer oder der Teigkarte schneiden.

  • Die Scialatielli auf einem mit Grieß bestäubten Tablett anordnen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten kochen.

Aufbewahrung

Die Scialatielli können auch eingefroren werden, indem man sie zuerst gut verteilt auf dem Tablett oder Regal trocknen lässt und dann in Gefrierbeutel packt.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog