Klassischer einfacher MIMOSA-Kuchen
Auch wenn der Mimosakuchen ein Dessert ist, das hauptsächlich für den Frauentag und zu Frühlingsbeginn zubereitet wird, gehört er zu meinen Lieblingskuchen, da er das ganze Jahr über köstlich ist, dank seiner Zartheit und des perfekten Gleichgewichts von Düften und Geschmäckern.
Der klassische Mimosakuchen besteht aus einem fluffigen Biskuit, gefüllt mit Diplomatcreme, dekoriert mit Biskuitstückchen, die die Mimosenblüten nachahmen.
Das Rezept, das ich euch heute präsentiere, ist der klassische einfache Mimosakuchen, zubereitet mit bereits fertigen Böden, was ihn sehr einfach macht, da wir, ohne den Biskuit zu backen, nur die Creme zubereiten und den Kuchen zusammenbauen müssen.
Ein klassischer Mimosakuchen ohne Stress!
Für die Diplomatcreme reicht es, die Puddingcreme vorzubereiten und diese, sobald sie kalt ist, mit der Schlagsahne zu vermischen. Für die Tränke können Sie den klassischen Likör verwenden oder für eine alkoholfreie Lösung einfach Wasser, Zucker und Vanille.
Ein paar Minuten zum Zusammenbau, und Sie bringen den schönsten und leckersten Mimosakuchen aller Zeiten auf den Tisch, ein Dessert mit so intensiver Farbe, das Ihre Stimmung erhellen und fröhlich machen wird, indem es die Frühlingsluft heraufbeschwört, denn schließlich werden diese kalten Temperaturen irgendwann enden!
Lasst uns an die Arbeit gehen, um die
Klassischer einfacher MIMOSA-Kuchen vorzubereiten

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: Springform Durchmesser 22 cm
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 341,17 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,99 (g) davon Zucker 35,75 (g)
- Proteine 7,90 (g)
- Fett 14,25 (g) davon gesättigt 3,00 (g)davon ungesättigt 3,63 (g)
- Fasern 0,63 (g)
- Natrium 38,78 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
WAS MAN FÜR DEN MIMOSA-KUCHEN BRAUCHT
- 3 Biskuit (bereits fertige Basis oder Übriggebliebenes von Colomba, Pandoro)
- 450 ml Vollmilch
- 150 g Zucker
- 6 Eigelb
- 30 g Mehl 00
- 20 g Kartoffelstärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 ml Schlagsahne
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 2 Gläser Wasser
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Teelöffel Rum (oder anderer Likör)
- n.B. Puderzucker
WIE MAN DEN MIMOSA-KUCHEN ZUBEREITET
Um die Diplomatcreme vorzubereiten, muss zuerst die Puddingcreme gemacht werden, Zutaten und Anleitungen für eine perfekte Puddingcreme finden Sie, falls gewünscht, schnelles und unfehlbares Puddingcreme-Rezept. In einer separaten Schüssel die Sahne mit dem Puderzucker schlagen und im Kühlschrank lassen, bis sie verwendet wird. Sobald Ihre Puddingcreme abgekühlt ist, können Sie die Diplomatcreme ganz einfach zubereiten, indem Sie die Schlagsahne vorsichtig unter die Puddingcreme heben. Verwenden Sie einen Spatel und machen Sie Bewegungen von unten nach oben, um die Mischung nicht zu entlüften.
Wasser und Zucker zum Kochen bringen und warten, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann den Likör oder die Vanille für zusätzlichen Geschmack hinzufügen. Lassen Sie die Tränke vollständig abkühlen, bevor Sie sie verwenden.
Wenn Sie übrig gebliebene Colomba oder Biskuit verwenden, schneiden Sie sie in etwa 1 cm dicke Scheiben. Entfernen Sie vorsichtig die gesamte braune Schicht mit einem Messer, bis Sie Scheiben ohne Verbrennungen erhalten. Um möglichst präzise konzentrische Basen zu schaffen, verwenden Sie den Boden einer Springform (Durchmesser 22 cm), legen Sie ihn auf die Pandoro-Scheiben und folgen Sie der Umrandung mit einem Messer. Sie sollten zwei herausschneiden. Aus einer dritten Scheibe schneiden Sie viele kleine Würfel von etwa 1 cm Seitenlänge.
Bedecken Sie nun den Boden einer Servierplatte mit einer bereits fertigen Biskuitbasis oder einer Scheibe übrig gebliebener Colomba oder Pandoro. Benetzen Sie ihn vorsichtig mit einem Löffel mit dem Rum- oder Zuckersirup, aber übertreiben Sie es nicht, 2 – 3 Esslöffel reichen aus. Vor allem für die erste Schicht, da sie sonst zerbröseln kann. Dann fügen Sie eine erste Schicht Diplomatcreme hinzu, decken Sie mit einer neuen Schicht Biskuit oder Colomba oder Pandoro und schließlich eine weitere Schicht Creme.
Mit einem Küchenmesser oder einer Spachtel die Creme auf die gesamte Torte und die Oberfläche auftragen. Schneiden Sie die übrig gebliebenen Biskuitstücke (Pandoro oder Colomba) in kleine, gleich große Würfel und streuen Sie sie dann auf die Torte, beginnend mit der Oberfläche und verteilen Sie sie dann an den Seiten. Der klassische einfache Mimosakuchen ist bereit. Lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank und bestäuben Sie ihn dann vor dem Servieren mit Puderzucker
TIPPS UND VARIANTEN
Alternativ zum Pandoro können Sie fertige Biskuitbasen verwenden, oder natürlich den Biskuit selbst zu Hause zubereiten. Das Originalrezept des klassischen Mimosakuchens sieht nur Diplomatcreme vor, aber Sie können zur Bereicherung Schokoladenstückchen oder Stücke Ihrer Lieblingsfrüchte (Erdbeeren, Ananas, etc.) hinzufügen
A TAVOLA CON TEA IN DEN SOZIALEN MEDIEN
Folgen Sie A Tavola con Tea auf Instagram, indem Sie auf folgenden Link klicken https://www.instagram.com/atavolacontea_
Um weitere Rezepte zu konsultieren, kehren Sie zur Startseite zurück, indem Sie hier klicken https://blog.giallozafferano.it/atavolacontea/
REZEPTE MIT RESTEN VON BISKUIT, COLOMBA ODER PANDORO
Für weitere Ideen, wie Sie fertigen Biskuit zur Zubereitung von Desserts verwenden oder übrig gebliebene Colomba oder Pandoro recyceln können, schauen Sie sich auch diese Rezepte an: Charlotte ohne Backen aus PANDORO, die CAKE POPS aus PANDORO, das Zuccotto TIRAMISU mit PANDORO und sogar die LAMINGTONS aus PANDORO, obwohl Sie diese Alternative auch unbedingt probieren sollten, die Ihnen erlaubt, eine hervorragende Ersatzvariante des köstlichen klassischen Mimosakuchens auf den Tisch zu bringen.
AUFBEWAHRUNG
Sie können den klassischen einfachen Mimosakuchen im Voraus zubereiten, sobald er fertig ist, kann er bis zu maximal zwei bis drei Tage in einem hermetisch verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
ZUCCOTTO einfaches und schnelles Rezept