Der Madeira-Kuchen ist ein angelsächsisches Dessert, das sich hervorragend mit einer guten Tasse Tee genießen lässt. Aufgrund der weicheren, aber festeren Konsistenz als Biskuit wird er häufig für mehrstöckige Torten wie Naked Cakes oder mit Fondant überzogene Kuchen verwendet.

Das Rezept ist sehr einfach und die Zutaten sind wirklich wenige; es ist bei denen, die mehrstöckige Torten herstellen, sehr beliebt, da es einfacher zuzubereiten ist als Biskuit dank der Zugabe von Backpulver und dem weniger komplexen Verfahren.

Im Netz finden Sie sehr hohe Madeira-Kuchen, verwenden Sie einfach kleinere Formen, um eine Basis der gewünschten Höhe zu erhalten; achten Sie auf das Backen, je höher die Form, desto schwieriger ist es, dass die Kuchen in der Mitte garen, ich bevorzuge es, zwei niedrige Kuchen zu machen und sie übereinander zu stapeln.

Der Madeira-Kuchen hat seinen Namen von dem portugiesischen Madeira-Wein, der im 19. Jahrhundert in England sehr beliebt wurde und auch heute noch zu diesem weichen Kuchen serviert wird.

Die Version, die ich Ihnen vorschlage, stammt von Mary Berry, einer in England bekannten Konditorin und Köchin, die durch ihre Teilnahme an Bake Off UK berühmt wurde.

Probieren Sie auch die anderen Grundlagen der Konditorei:

Madeira-Kuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 7 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
737,74 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 737,74 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,83 (g) davon Zucker 23,68 (g)
  • Proteine 38,68 (g)
  • Fett 46,08 (g) davon gesättigt 22,85 (g)davon ungesättigt 19,75 (g)
  • Fasern 1,44 (g)
  • Natrium 385,08 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 225 g Mehl 00
  • 50 g Mandelmehl
  • 175 g Butter (weich)
  • 175 g Zucker
  • 4 Eier (groß, Raumtemperatur)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Zitronenschale (gerieben, benötigt wird die Schale einer großen Bio-Zitrone)
  • 8 g Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Sieb
  • 1 Backform 24 cm Durchmesser

Verfahren

  • Lassen Sie die Butter 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen, sie muss weich sein. Alternativ können Sie die Mikrowelle verwenden.

    Sieb das Mehl mit dem Backpulver, fügen Sie das Mandelmehl hinzu und mischen Sie.

    Reiben Sie die Schale einer großen Bio-Zitrone.

  • In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker, die Vanille, die geriebene Zitronenschale hineingeben und mit den elektrischen Schneebesen verrühren, bis die Masse luftig und schaumig ist. Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit, dann wechseln Sie zu mittlerer Geschwindigkeit, es dauert etwa 3/4 Minuten.

    Während der Teig weiter geschlagen wird, fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und lassen Sie sie nach und nach einziehen, ohne dass die Luftigkeit der Masse verloren geht.

    Fügen Sie dann in 3 oder 4 Schritten die mit dem Backpulver gesiebten Mehle hinzu und arbeiten Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind.

    Der Teig ist fertig.

  • Fetten und mehlen Sie die Form, gießen Sie den Teig hinein und glätten Sie ihn vorsichtig.

    Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten lang.

    Machen Sie den Stäbchentest, um die Garzeit zu überprüfen.

    Der Madeira-Kuchen ist fertig, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn 15 Minuten abkühlen.

    Nehmen Sie ihn aus der Form und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sie können ihn mit Puderzucker bestreut genießen oder ihn in Schichten schneiden und nach Belieben füllen.

Tipps

Aufbewahrung

Der Madeira-Kuchen bleibt bei Raumtemperatur 4/5 Tage gut abgedeckt haltbar.

Sie können ihn sowohl im Ganzen als auch in Scheiben einfrieren.

***********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir, wenn Sie möchten, auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne in meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog