REZEPT FÜR GLUTENFREIE SÜSSE RAVIOLI
Die glutenfreien süßen Ravioli sind eine Variante der GEFÜLLTEN SÜSSEN RAVIOLI, ein typisches Karnevalsgebäck, ideal für alle, die an Glutenunverträglichkeit leiden.
Diese Süßigkeiten sind in ganz Italien verbreitet und nehmen leicht unterschiedliche Namen und Eigenschaften an, wenn man durch das „Stiefel“ reist. In Piemont nennt man sie „bugie“, in Ligurien „chiacchiere“, aber man kann sie auch als „cenci“ oder „frappole“ finden.
Es handelt sich um dünne Teigblätter, gefüllt oder nicht, die nach dem Frittieren mit reichlich Puderzucker bestäubt werden.
Was wir heute zubereiten, ist das Rezept für GEFÜLLTE FRITTIERTE SÜSSE RAVIOLI, die so genannt werden, weil sie nach dem Verschließen an die klassischen Eierteigravioli erinnern, aber wir bereiten sie in einer glutenfreien Version zu.
Diese leckeren Karnevals-Süßigkeiten zuzubereiten, ist überhaupt nicht schwierig und mit der Mischung aus glutenfreien Mehlen, die ich getestet habe, erhalten Sie einen weichen, elastischen und leicht zu verarbeitenden Teig.
Der Trick besteht darin, der Mischung ein natürliches Verdickungsmittel wie Guarkernmehl hinzuzufügen, das geschmacklos ist, aber das Fehlen von Gluten ausgleicht und so die Bildung des Klebergerüsts fördert, das Teige elastisch macht. Sie müssen nur darauf achten, dass der Teig, der im Vergleich zu Teigen mit Gluten empfindlicher ist, immer abgedeckt bleibt, während Sie die Blätter ausrollen.
Um knusprige und perfekte glutenfreie gefüllte süße Ravioli zu erhalten, müssen Sie sie nur nach und nach in reichlich Pflanzenöl frittieren, um die Temperatur des Öls nicht zu senken.
Sie werden sehen, wie diese gefüllten glutenfreien süßen Ravioli mit einer knusprigen Hülle und ihrer weichen und köstlichen Füllung (aus Marmelade, Konfitüre oder Haselnusscreme) alle verrückt machen werden und im Nu verschwinden!
Wenn Sie nach weiteren glutenfreien Süßigkeiten suchen, schauen Sie auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
- Leistung 186,33 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,91 (g) davon Zucker 7,06 (g)
- Proteine 2,84 (g)
- Fett 7,31 (g) davon gesättigt 3,50 (g)davon ungesättigt 3,13 (g)
- Fasern 1,17 (g)
- Natrium 95,08 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
WAS WIRD BENÖTIGT, UM GLUTENFREIE SÜSSE RAVIOLI ZU ZUBEREITEN
VORWORT: Wer daran gewöhnt ist, glutenfreie Teige zu verarbeiten, weiß, dass das größte Hindernis das Fehlen von Elastizität aufgrund des Fehlens des Klebergerüsts ist. Aus diesem Grund habe ich dem Teig ein paar Gramm Guarkernmehl hinzugefügt, das helfen kann, einen elastischeren und geschmeidigeren Teig zu erhalten. Dieses Produkt finden Sie in Fachgeschäften oder im Internet. Stattdessen können Sie auch Xanthan verwenden.
- 100 g Maismehl
- 50 g Kartoffelstärke
- 100 g Tapiokamehl
- 50 g glutenfreier Puderzucker
- 2 Eier (große, ganze)
- 50 g Butter
- 50 ml Milch
- 10 g Guarkernmehl (oder Xanthan)
- 10 g Strega-Likör
- 1 Prise feines Salz
- Haselnusscreme (glutenfrei)
- Konfitüre (Frucht)
- 1 l Erdnuss-Öl
- n.B. glutenfreier Puderzucker
Werkzeuge
- Schüssel
- Küchenwaage
- Frischhaltefolie
- Nudelmaschine
- Rädchen
- Bratpfanne
- Schaumlöffel
REZEPT FÜR GLUTENFREIE SÜSSE RAVIOLI
Gib beide Mehle (Tapioka und Reis), die Kartoffelstärke, eine Prise Salz und das Guarkernmehl in eine Schüssel und mische alles mit einer Gabel. Füge die flüssigen Zutaten hinzu: Milch, Eier, Strega-Likör und schließlich die Butter in Stücken. Knete mit den Händen, bis du eine kompakte, aber weiche Masse erhältst. Wickele sie in Frischhaltefolie und lasse sie etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Nach der Ruhezeit nimm den Teig und teile ihn in 4 Teile. Beginne mit dem ersten und rolle ihn mit der Nudelmaschine aus, beginnend mit der größten Einstellung. Rolle den Teig mehrmals aus, indem du ihn jeweils faltest und leicht mit Kartoffelstärke bestäubst. Du solltest eine Dicke von etwa ½ mm erreichen. Schneide dann Rechtecke von etwa 12 cm aus.
Lege die Teigrechtecke auf eine Arbeitsfläche und gib mit einem Teelöffel etwas glutenfreie Haselnusscreme oder Konfitüre auf jedes. Befeuchte die Ränder mit Wasser, das als Kleber dient, und falte dann den Teig, um die Füllung zu bedecken. Schneide mit einem gezackten Rädchen ein Quadrat oder Rechteck aus. Trim die Ränder, um sie besser zu versiegeln. Mache dies für alle Teigblätter.
Erhitze in einer großen, hohen Pfanne reichlich Pflanzenöl. Es sollte eine Temperatur von etwa 165°-170° erreichen. Frittiere 2 bis maximal 3 süße Ravioli gleichzeitig, indem du sie häufig wendest, bis sie goldbraun sind. Nach dem Garen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen Teller mit Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Nun, da die glutenfreien süßen Ravioli fertig sind, lasse sie etwas abkühlen und bestäube sie dann reichlich mit glutenfreiem Puderzucker. Lege sie auf ein Tablett oder eine Servierplatte. Froher Karneval!
TIPPS UND VARIANTEN
MAISMEHL UND TAPIOKA: Nach verschiedenen Versuchen habe ich festgestellt, dass die Mischung dieser Mehle mit der Zugabe von Kartoffelstärke und Guarkernmehl einen recht einfach zu verarbeitenden Teig ergibt, der den klassischen süßen Karnevals-Ravioli sehr ähnlich ist.
GUARKERNMEHL: Dieses natürliche Verdickungsmittel ist notwendig, um das Fehlen von Gluten auszugleichen und den Teig elastisch zu machen. Stattdessen kannst du auch Xanthan verwenden.
FÜLLUNG: Entscheide nach deinem Geschmack, womit du die glutenfreien SÜSSEN RAVIOLI füllst, sowohl Marmelade als auch Konfitüre oder Haselnusscreme sind geeignet, wichtig ist, dass sie glutenfrei sind.
AUFBEWAHRUNG
Wie alle frittierten Speisen sollten auch die gefüllten süßen Ravioli sofort verzehrt werden, um ihre Knusprigkeit nicht zu verlieren. Sollten sie übrig bleiben, kannst du sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für maximal 2 Tage aufbewahren.