Der Margaritenkuchen ist ein klassischer Kuchen der italienischen Konditorei, einfach und sehr weich, ideal fürs Frühstück, kann aber auch als Basis zum Füllen verwendet werden. Ursprünglich war es ein armer Bauernkuchen aus Eiern, Zucker und Mehl, der keine Fette enthielt, eine Art Biskuit, der zum Frühstück zusammen mit einer Tasse Milch oder einem Glas Rotwein gegessen wurde.

Im Laufe der Zeit wurde das Rezept mit Butter, Eigelb und Aromen angereichert und wurde zusammen mit dem Torta Paradiso zu einem der beliebtesten Kuchen dank seiner Zartheit.

Im Originalrezept ist die Verwendung von Backpulver nicht vorgesehen, es ist besonders auf das Schlagen der Eier und das Einbringen der trockenen Zutaten (Mehle) und der Butter zu achten. Heute schenke ich euch eine Version, in der sehr wenige Gramm Backpulver enthalten sind, um einen perfekten Kuchen zu erzielen.

Probiert die anderen Basisrezepte:

Margaritenkuchen oriz
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
284,64 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 284,64 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,88 (g) davon Zucker 22,11 (g)
  • Proteine 4,75 (g)
  • Fett 12,82 (g) davon gesättigt 7,50 (g)davon ungesättigt 5,26 (g)
  • Fasern 0,32 (g)
  • Natrium 70,81 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 100 g Mehl 00
  • 85 g Kartoffelstärke
  • 165 g Zucker
  • 115 g Eier (ganz – 2 große Eier)
  • 70 g Eigelb (ca. 4 Eigelb)
  • 80 g Butter
  • 3 g Backpulver
  • 1 g Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben – Schale einer halben Zitrone)
  • 10 g Butter
  • 10 g Mehl 00

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Waage
  • 1 Sieb
  • 1 Form konisch für Caprese mit einem Durchmesser von 24 cm

Schritte

  • Die Zutaten sollten Raumtemperatur haben.

    Schneiden Sie die Butter in Würfel, geben Sie sie in eine kleine Schüssel und lassen Sie sie 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen (im Sommer reichen 30 Minuten). Ich weiche sie in der Mikrowelle auf. Fügen Sie der weichen Butter die geriebene Zitronenschale und die Vanille hinzu. Beiseite stellen

    Sieben Sie das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver zusammen.

  • Geben Sie die ganzen Eier in eine große Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie sie 7/8 Minuten lang, sie sollten ihr Volumen verdreifachen. Fügen Sie unter ständigem Schlagen die Eigelbe eines nach dem anderen hinzu, um eine hell und sehr schaumige Mischung zu erhalten.

    Fügen Sie die gesiebten Mehle in drei Portionen hinzu und schlagen Sie die Mischung nur so lange, wie nötig, um die Mehle einzuarbeiten.

    Mit einem Spatel die weiche Butter in zwei Portionen vorsichtig von oben nach unten unterheben.

  • Fetten und mehlen Sie die Form, geben Sie den Teig hinein und glätten Sie ihn vorsichtig.

    Backen Sie den Kuchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 30 Minuten.

    Machen Sie den Zahnstocher-Test, um die Garzeit zu überprüfen. Falls nötig, decken Sie die Oberfläche mit einem Blatt Aluminiumfolie ab.

    Der Margaritenkuchen ist fertig, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, warten Sie zehn Minuten und drehen Sie ihn auf einen Teller um. Lassen Sie ihn vollständig auskühlen und bestäuben Sie ihn mit Puderzucker.

Tipps

Aufbewahrung

Der Margaritenkuchen hält sich bei Raumtemperatur 2/3 Tage gut abgedeckt.

Er kann sowohl ganz als auch in Scheiben eingefroren werden.

***********************

Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK

wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog