Piazentinische Petersiliensoße, die ihren Ursprung im 15. Jahrhundert hat, wo sie als Beilage für gekochtes Fleisch angeboten wurde, und bis heute mehr oder weniger unverändert geblieben ist. Leicht anders als die piemontesische, aber ebenso gut, sind es wirklich nur wenige Zutaten, Petersilie, Knoblauch, hartgekochtes Ei, Brotkrume, die geschickt dosiert werden. Super einfach zuzubereiten, wird es eher fade Fleischgerichte wie gekochtes Fleisch köstlich machen, die dadurch neues Leben und Geschmack bekommen. Perfekt auch als Beilage zu hartgekochten Eiern oder auf einem Crostino. Versucht es
Im Folgenden weitere piazentinische Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Weihnachten
- Leistung 134,81 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,48 (g) davon Zucker 0,67 (g)
- Proteine 2,98 (g)
- Fett 10,69 (g) davon gesättigt 2,27 (g)davon ungesättigt 1,69 (g)
- Fasern 1,01 (g)
- Natrium 262,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 47 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- Petersilie (1 Bund)
- Brotkrume (2 Brötchen)
- 2 Eigelbe (hartgekocht)
- weißer piazentinischer Knoblauch (1 oder 2 Zehen)
- nach Bedarf weißer Weinessig
- 1/2 Glas extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz
- 1 Prise Pfeffer
Werkzeuge
- Wiegemesser Tescoma 862064 Sonic Wiegemesser, 25 cm
- Schneidebrett WENKO Schneidebrett Bambus M – Schneidebrett mit Griffloch, schonend zu Messern, Bambus, 28 x 0.8 x 20 cm, Braun
- Sauciere Villeroy & Boch Royal Sauciere Elegant mit Griff, Spülmaschinenfest, Premium Bone Porzellan, 450 ml
Schritte für die Petersiliensoße
Waschen, abtropfen und tupfen Sie vorsichtig mit 2 Tüchern ein schönes Bündel Petersilie trocken. Zupfen Sie die Blätter ab und hacken Sie sie fein mit dem Wiegemesser auf einem Schneidebrett, zusammen mit 1 oder 2 geschälten Knoblauchzehen.
In der Zwischenzeit lassen wir die Brotkrume der Brötchen in einer Schüssel mit dem Essig etwa 15 Minuten ziehen. Geben Sie die gehackte Petersilie und den Knoblauch in eine Schüssel, fügen Sie die zerkleinerten Eigelbe, das gut ausgedrückte Brot, eine Prise Salz, den Pfeffer hinzu und verdünnen Sie alles mit dem Olivenöl. Gut umrühren, wenn alles gut vermischt ist, ist die Soße fertig. In eine Sauciere gießen
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum die piazentinische Petersiliensoße machen?
Weil sie perfekt zu gekochtem Fleisch passt, schnell und einfach zuzubereiten ist, und es ist die Soße der Großmutter