Der Panarellina-Kuchen ist ein extrem weicher Kuchen, typisch für die Stadt Genua. Es ist eine Art Biskuit, angereichert mit Butter und Mandeln, mit einem hervorragenden Geschmack und einer fantastischen Konsistenz, so weich, dass er wie eine Wolke erscheint.
Inspiriert von der Panarello-Torte, einer ligurischen Köstlichkeit, deren Rezept geheim ist und von der Konditorei, die sie herstellt, registriert wurde, ist diese Version nichts anderes als eine gelungene Nachahmung. Eier, Zucker, Butter, Mandeln und Mehl sind die Zutaten, die sie ausmachen, alle leicht erhältlich und kostengünstig.
Das Merkmal dieses Kuchens ist das Backen, das nicht im vorgeheizten Ofen erfolgt, sondern im kalten Ofen begonnen wird und dann bei steigender Temperatur gart.
Das Rezept ist sehr einfach, es wird in 15 Minuten mit einem elektrischen Mixer zubereitet, ist perfekt für das Frühstück und hervorragend begleitet von Zabaione oder Vanillecreme.
Wenn Sie es noch nie probiert haben, empfehle ich es Ihnen.
Probieren Sie auch die anderen Rezepte mit Mandeln:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 432,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,65 (g) davon Zucker 26,37 (g)
- Proteine 7,16 (g)
- Fett 26,21 (g) davon gesättigt 12,98 (g)davon ungesättigt 12,93 (g)
- Fasern 1,79 (g)
- Natrium 36,71 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 4 Eier (mittelgroß)
- 200 g Puderzucker
- 80 g Mehl 00
- 80 g Kartoffelstärke
- 100 g Mandeln (gemahlen zu Mehl)
- 170 g Butter
- 1 Tütchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Mandelaroma (halbes Fläschchen)
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Mixer
- 2 Schüsseln
- 1 Waage
- 1 Küchenmaschine zum Mahlen der Mandeln
- 1 Spatel
- 1 Springform 28 cm Durchmesser
Verfahren
Schneiden Sie die Butter in Würfel und lassen Sie sie bei Raumtemperatur, bis sie sehr weich wird und wie eine Creme aussieht. Ich benutze die Mikrowelle.
Sieben Sie das Mehl, die Stärke mit dem Backpulver und stellen Sie es beiseite.
Mahlen Sie die Mandeln im Mixer, bis ein Mehl entsteht, schalten Sie Ihren Küchenroboter intermittierend ein, um zu vermeiden, dass die Nüsse erhitzt werden und das enthaltene Öl freigesetzt wird.
Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier mit dem Puderzucker, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Verwenden Sie Eier bei Raumtemperatur.
Fügen Sie die gemahlenen Mandeln hinzu und heben Sie sie vorsichtig mit einem Spatel unter, dann geben Sie die Hälfte der gesiebten Mehle hinzu und mischen stets von oben nach unten, um die Masse nicht zu entlüften.
Fügen Sie die weiche Butter, Vanille und Mandelaroma hinzu und mischen Sie. Schließlich fügen Sie die restlichen Mehle hinzu und vermengen alles gut.
Geben Sie den Teig in die gefettete und bemehlte Form.
Stellen Sie die Form in den kalten Ofen, dann schalten Sie ihn ein und stellen Sie die Temperatur auf 180° ein.
Backen Sie den Kuchen etwa 35 Minuten. Machen Sie immer die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen, und verlängern Sie sie bei Bedarf um einige Minuten.
Wenn der Kuchen oben zu dunkel wird, decken Sie ihn mit einem Blatt Aluminiumfolie ab.
Der Panarellina-Kuchen ist fertig. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn 20 Minuten ruhen, dann stürzen Sie ihn auf ein Gitter. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker und servieren Sie ihn.
Er ist hervorragend mit Vanillecreme oder Zabaione.
Tipps
Tipps
Lagerung
Der Panarellina-Kuchen kann bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke für 3 Tage aufbewahrt werden.
***************************
Für Ratschläge zur Umsetzung der Rezepte kontaktieren Sie mich gerne auf FACEBOOK und folgen Sie mir, wenn Sie möchten, auf INSTAGRAM
Senden Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen