Schweinelende nach Lodigiana-Art

Heute schlage ich euch ein kaltes Gericht vor, das das ganze Jahr über genossen werden kann, die Schweinelende nach Lodigiana-Art. Es besteht aus gereifter Lende, einer Art Aufschnitt mit einem mageren, hellrosa Schnitt und einem delikaten Geschmack, gewürzt mit Sellerie, gemischten Pilzen in Öl und einem der typischen Lodigiana-Käse, der Raspadüra. Es handelt sich nicht um ein typisches Gericht aus dem Lodigiano, aber die „wichtige“ Zutat in diesem Rezept ist genau dieser genannte Käse, genannt Raspa oder Raspadüra. Eine Form von Grana Padano, sehr jung, wenig gereift, die mit einer speziellen Klinge „geraspelt“ oder abgeschabt wird, traditionell von Hand, woraus dünne Käsescheiben entstehen. Als Vorspeise servieren, aber es ist auch als Hauptgericht in der warmen Jahreszeit hervorragend.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Lokal
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Schweinelende (in Scheiben)
  • 200 g Raspadura
  • 200 g Pilze in Öl
  • nach Bedarf Sellerie
  • nach Bedarf natives Olivenöl extra
  • nach Bedarf Zitronensaft
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Sparschäler
  • Messer
  • Schüssel
  • Zitronenpresse
  • Gabel
  • Sieb
  • Küchenpapier
  • 4 Teller

Zubereitung

Um die Schweinelende nach Lodigiana-Art zuzubereiten…

  • Nehmen Sie den Sellerie, entfernen Sie die Blätter und das Ende der Stängel, ziehen Sie die Fasern ab, indem Sie den Sparschäler über die Rippen ziehen oder sie mit dem Messer abziehen, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in nicht zu dicke Scheiben.

  • Tropfen Sie die Pilze in einer Schüssel mit dem Sieb gut ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier von überschüssigem Öl ab.

  • Legen Sie die Schweinelendenscheiben auf eine Servierplatte oder auf mehrere Teller, fügen Sie den in Scheiben geschnittenen Sellerie und die Pilze in Öl hinzu.

  • Würzen Sie es mit einem Schuss nativem Olivenöl extra, Zitronensaft, Pfeffer und zuletzt den Raspadüra-Scheiben. Servieren Sie es kalt oder bei Raumtemperatur.

Variationen

Wenn Sie die Raspadüra nicht finden, können Sie sie durch dünn geschnittenen Grana Padano DOP ersetzen, am besten mit einem Hobel.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog