Rinderfilet mit Gemüse und Pesto

Das Rinderfilet mit Gemüse und Pesto ist ein schmackhaftes und duftendes Fleischgericht, ideal auch für besondere Anlässe. Viele bunte und köstliche Gemüse, wie Karotten, Zucchini, Auberginen und Paprika, in der Pfanne zubereitet und mit ein paar Tropfen Genueser Pesto verfeinert, begleiten das Rindfleisch.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Mediterran
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 2 Scheiben Rinderfilet (je 150 g)
  • 100 g Zucchini
  • 100 g gelbe Paprika
  • 100 g schwarze ovale Aubergine
  • 100 g Karotten
  • 6 Kirschtomaten
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • nach Belieben Genueser Pesto
  • nach Belieben feines Salz
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pfanne
  • Grillpfanne
  • Holzlöffel
  • Zange

Zubereitung

Um das Rinderfilet mit Gemüse und Pesto zuzubereiten…

  • Zuerst das Gemüse waschen und in Streifen schneiden, also die Paprika, die Aubergine, die Karotten und die Zucchini.

  • In einer Pfanne etwas natives Olivenöl extra erhitzen und sobald es heiß ist, das geschnittene Gemüse hinzugeben. Bei hoher Hitze 10 Minuten kochen, dabei das Gemüse gelegentlich anbraten, bis es knusprig ist.

  • In der Zwischenzeit die Grillpfanne erhitzen. Sobald sie heiß ist, die Filets hineinlegen und etwa 2/3 Minuten pro Seite und den Rändern braten.

  • Alles salzen und pfeffern. Die Filets heiß mit dem gekochten Gemüse servieren und ein paar Tropfen Pesto darauf geben.

Das könnte Sie interessieren…

Pintinox Grillpfanne, Energy Line, 28cm, geschmiedetes Aluminium, Soft-Touch-Griff

Prima Collection Black Pfanne Antihaft-Induktion Durchmesser 26 cm

WINPOST Küchenzange aus Edelstahl, 34 cm, rutschfester hitzebeständiger Griff, ideal zum Kochen, Salat, Grillen und Barbecue (34 cm, schwarz)

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog