REZEPT FÜR PANNA COTTA auch mit BIMBY-Verfahren
Die Pannacotta, oder PANNA COTTA CREAM, ist ein traditionelles italienisches Dessert, insbesondere aus dem Piemont, das aus Sahne und Zucker besteht und durch Gelatine fest wird, wodurch ein frisches, samtiges und cremiges Dessert mit Geschmack von Sahne und Vanille entsteht.
Von einer einzigartigen Köstlichkeit ist sie pur hervorragend, aber gleichzeitig äußerst vielseitig und kann mit verschiedenen Garnierungen serviert werden, die von frischen Früchten über Karamell bis hin zu geschmolzener Schokolade reichen.
Anders als man denken könnte, ist das Rezept für Panna Cotta wirklich einfach und für jeden geeignet, außerdem braucht man, wie gesagt, nur wenige und einfache Zutaten: frische flüssige Sahne, Zucker, Vanille (oder Vanillin) und Blattgelatine, die unverzichtbar ist, damit das Dessert fest wird.

Für die Zubereitung der Panna Cotta habe ich mich auf das originale und unfehlbare Rezept eines berühmten Konditormeisters aus meiner Stadt verlassen, das ich vor 20 Jahren in einem seiner Kochkurse lernte und seitdem immer mit großem Erfolg befolge.
Zuerst müssen Sie die Gelatine einweichen lassen, um sie zu rehydrieren, und währenddessen die frische Sahne mit dem Zucker und der Vanille auf dem Herd erhitzen. Sie müssen umrühren, um den Zucker gut aufzulösen und die Mischung fast zum Kochen bringen. An diesem Punkt können Sie die ausgedrückte Gelatine hinzufügen, bevor Sie sie zur heißen Sahne geben.

Sobald alle Zutaten gemischt sind, können Sie wählen, ob Sie Einzelportionen in den typischen Puddingformen herstellen oder in einer einzigen Form, die Sie dann entformen und in Scheiben schneiden. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank ist das Dessert fertig, um entformt und serviert zu werden, was zu unzähligen köstlichen Varianten führt: von einfacher Panna Cotta mit Waldbeerensoße über Panna Cotta mit Schokoladenglasur bis hin zu gesalzenem Karamell und vielem mehr.
Also, alle bereit, denn heute werden wir gemeinsam das Rezept für hausgemachte Panna Cotta zubereiten, die genauso gut, wenn nicht besser schmeckt als die gekaufte, in weniger als 10 Minuten: garantiertes Ergebnis!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
376,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 376,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 20,05 (g) davon Zucker 19,60 (g)
  • Proteine 2,60 (g)
  • Fett 32,00 (g) davon gesättigt 0,16 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
  • Fasern 0,09 (g)
  • Natrium 1,53 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

ZUTATEN FÜR DAS REZEPT PANNA COTTA

  • 500 ml frische flüssige Sahne
  • 100 g Kristallzucker
  • 6 g Blattgelatine
  • 1 Schote Vanille
  • frische Früchte
  • Schokolade (geschmolzen)
  • Karamell

Werkzeuge

  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • 4 Schälchen

REZEPT FÜR DIE PANNA COTTA

Bevor Sie beginnen, weichen Sie die Gelatine 10 Minuten in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser ein.

  • Gießen Sie die Sahne und den Zucker zusammen mit den Vanillesamen in einen kleinen Topf. Rühren Sie um und erhitzen Sie die Sahne, bis sie fast kocht. An diesem Punkt drücken Sie die Gelatine aus und fügen sie zur Sahne hinzu, rühren Sie für eine Minute, um sie zu vermischen.

  • Gießen Sie die so erhaltene Mischung in 6 Förmchen à 70 g und lassen Sie sie mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden.

  • Um sie zu entformen, tauchen Sie jedes Förmchen für eine Sekunde in kochendes Wasser, achten Sie darauf, dass kein Wasser hineinkommt. Dann stürzen Sie die Form auf einen Servierteller und helfen Sie, die Luft herauszulassen, indem Sie mit einem kleinen Messer zwischen die Form und die Panna Cotta stechen. Dasselbe gilt, wenn Sie eine große Form verwendet haben.

  • Für meine Panna Cotta habe ich eine einfache Garnierung aus Erdbeermarmelade und frischen Erdbeeren gewählt, aber Sie können sie auch mit einer Waldbeerenkompott oder geschmolzener dunkler Schokolade oder Kaffee anreichern. Für die Waldbeerenkompott kochen Sie einfach gefrorene Waldbeeren zusammen mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf.
    In jedem Fall eignet sich dieses Dessert dazu, auf tausend Arten je nach Geschmack und Jahreszeit garniert zu werden. Ein paar Beispiele? Im Sommer dekorieren wir es mit Aprikosen oder frischen Pfirsichen: Wir können sowohl die frischen Früchte in Stücken als auch Gelees oder Kompotte verwenden.
    Wenn es Herbst oder Winter ist, verwenden wir Orangen (Marmelade oder Kompott) oder Granatapfelgelee. Und für die Naschkatzen sind Karamell-, geschmolzene Schokolade- oder Likörtoppings willkommen.

  • Legen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein.
    Gießen Sie die frische Sahne, den Zucker und das Vanillin in den Mixtopf, kochen Sie alle Zutaten bei 80 °C für 7 Minuten auf Stufe 3.
    Drücken Sie die Gelatineblätter gut aus und fügen Sie sie zur Sahnemischung hinzu, mischen Sie alles für 15 Sek. auf Stufe 3.
    Gießen Sie nun die Panna Cotta in Einzelportionen (oder eine große Form).
    Lassen Sie die Panna Cotta bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank, um sie mindestens 4 Stunden lang abzukühlen.
    Entformen Sie die Panna Cotta auf kleine Teller und servieren Sie sie mit Ihrem bevorzugten Belag.

HINWEISE UND TIPPS

VANILLESCHOTE: Anstelle der Vanilleschote können Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt oder ein Päckchen Vanillin verwenden.

LEBENSMITTELGELATINE: alternativ 20 g Agar Agar Pulver.

AUFBEWAHRUNG

Sie können die Panna Cotta bis zu 3 Tage im Kühlschrank und bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren.

URSPRUNG UND GESCHICHTE DES PANNA COTTA REZEPTS

Der Ursprung der Panna Cotta ist umstritten. Laut einigen ist es eine leichtere Version der französischen Bayerischen Creme, für andere ist der Vorläufer der Panna Cotta ein sizilianisches Dessert: der Biancomangiare. Legenden berichten hingegen, dass sie in den Langhe von einer Dame ungarischer Herkunft entstanden sei.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog