Der lockere Joghurtkuchen ist ein perfekter Vorratskuchen, der zu jeder Tageszeit genossen werden kann, ideal zum Frühstück und zur Nachmittagsjause.
Das Rezept ist sehr einfach, Sie benötigen eine Schüssel und einen Schneebesen, um die Zutaten zu mischen, und in wenigen Minuten ist der Teig bereit für den Ofen.
Ich liebe Kuchen mit Joghurt sehr, es ist eine Zutat, die dem Teig eine einzigartige Weichheit verleiht. Oft bereite ich den 7-Gläser-Kuchen oder den 5-Minuten-Joghurtkuchen zu, zwei sehr schnelle Versionen, die immer sehr erfolgreich sind.
Heute habe ich jedoch eine spezielle Zutat in den Teig gegeben: Mandelmehl, das den Kuchen noch weicher und saftiger macht. Dank der im Trockenobst enthaltenen Fette werden Ihre Kuchen viel lockerer und bleiben länger weich. Sie können das Mandelmehl durch Haselnuss- oder Walnussmehl ersetzen, Schokoladenstückchen hinzufügen oder den Kuchen mit frischen Früchten garnieren, um köstliche Variationen zu kreieren.
Haben Sie kein Mandelmehl zu Hause? Machen Sie es selbst mit meinem Tutorial „Mandelmehl selber machen“.
Lockere Kuchen zum Frühstück:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 383,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,06 (g) davon Zucker 26,51 (g)
- Proteine 8,29 (g)
- Fett 20,02 (g) davon gesättigt 2,47 (g)davon ungesättigt 8,37 (g)
- Fasern 2,36 (g)
- Natrium 40,59 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Weizenmehl Typ 00
- 100 g Mandelmehl
- 180 g Zucker
- 125 g Naturjoghurt
- 3 Eier (mittelgroß)
- 80 g Erdnussöl (oder anderes Pflanzenöl oder 100 g weiche Butter)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Halbe Ampulle Mandelaroma
- 12 g Backpulver
- 30 g Mandelblättchen
- 2 Esslöffel Zuckerstreusel
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handschneebesen
- 1 Kuchenform mit 24 cm Durchmesser
- 1 Küchenwaage
Vorgehensweise
Um den lockeren Joghurtkuchen zuzubereiten, habe ich einen Teil des Weizenmehls Typ 00 durch Mandelmehl ersetzt, eine spezielle Zutat, die die Kuchen sehr weich macht; dank der im Trockenobst enthaltenen Fette werden Ihre Kuchen viel lockerer und bleiben länger weich.
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verrühren, dann das Joghurt, das Pflanzenöl, die Vanille und das Bittermandelaroma hinzufügen.
Das Mandelmehl unterrühren, dann das Mehl hinzufügen und kräftig mit dem Schneebesen rühren, schließlich das gesiebte Backpulver zugeben; Sie sollten eine glatte und homogene Masse erhalten.
Eine Kuchenform mit 24 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Masse hineingeben und auf der Oberfläche die Zuckerstreusel und Mandelblättchen verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 35 Minuten backen. Machen Sie immer die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen.
Falls nötig, die Backzeit um einige Minuten verlängern.
Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, mit einem Blatt Aluminiumfolie abdecken.
Der lockere Joghurtkuchen ist fertig, aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, bevor er auf einen Teller gestürzt wird.
Tipps
Aufbewahrung
Der lockere Joghurtkuchen hält sich bei Zimmertemperatur 3/4 Tage gut abgedeckt.
***********************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und, wenn Sie möchten, folgen Sie mir auf INSTAGRAM
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich veröffentliche sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken.