Die Haselnuss-Caprese ist die älteste Variante der traditionellen Caprese, eines der berühmtesten und beliebtesten Desserts der Insel Capri, von der sie ihren Namen hat. Die Hauptzutaten, die sie auszeichnen, sind Mandeln und dunkle Schokolade, die ihr einen weichen und „schmelzenden“ Kern verleihen.
Neben dem Originalrezept habe ich bereits zwei köstliche Varianten ausprobiert, die Zitronen-Caprese und die Pistazien-Caprese (von mir nach den Konditoreikursen im letzten Jahr entwickelt und abgestimmt), zwei weiche und aromatische Kuchen, die auf der Zunge zergehen.
Heute schenke ich euch das Rezept der Haselnuss-Caprese, als Basis habe ich die Version von Salvatore De Riso verwendet, aber die Mandeln durch geröstete Haselnüsse ersetzt, was sie im Geschmack intensiver macht, dabei aber den leicht feuchten Kern und die knusprige Kruste bewahrt, die sie auszeichnen; ein fantastischer Kuchen, reich an Geschmack und perfekt für jeden Anlass.
Einfach zuzubereiten und es dauert nicht lange, glutenfrei, wenn ihr eure Gäste mit einem unwiderstehlichen Dessert beeindrucken möchtet, solltet ihr es unbedingt probieren.
Bevor ihr mit der Zubereitung des Desserts beginnt, lasse ich euch einige Rezepte auf Haselnussbasis:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 468,31 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,73 (g) davon Zucker 27,41 (g)
- Proteine 7,19 (g)
- Fett 34,04 (g) davon gesättigt 15,11 (g)davon ungesättigt 18,11 (g)
- Fasern 3,45 (g)
- Natrium 125,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Die Version von Sal de Riso, die ich für die Haselnuss-Variante verwendet habe, sieht die Verwendung von sehr wenig Kartoffelstärke und 4 g Backpulver vor, die ihr nach Belieben weglassen könnt.
- 170 g Butter (weich)
- 170 g dunkle Schokolade mit 50%
- 170 g Puderzucker mit Vanillegeschmack
- 170 g geröstete Haselnüsse
- 5 Eier (mittelgroß, etwa 250 g)
- 40 g Kartoffelstärke
- 4 g Backpulver
- Halbe Schote Vanille
- 15 g ungesüßtes Kakaopulver
- 2 g Salz
- 10 g Butter
- 10 g gezuckertes Kakaopulver
Werkzeuge
- 3 Schüsseln
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Kuchenform konische für Caprese, 24 cm
- 1 Spatel
- 1 Reibe
- 1 Küchenmaschine
- 1 Kleine Schüssel
Verfahren
Die gerösteten Haselnüsse in die Küchenmaschine geben und sehr fein hacken, indem ihr die Klingen jeweils nur für ein paar Sekunden betätigt, damit sie das enthaltene Öl nicht freisetzen.
Die dunkle Schokolade reiben und beiseite stellen.
Die Butter in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
In einer anderen Schüssel die fein gemahlenen Haselnüsse mit dem Kakao, dem Backpulver und der Kartoffelstärke mischen. Die geriebene Schokolade hinzufügen.
Die Eier aufschlagen und das Eiweiß vom Eigelb trennen, das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers zu weichem Schnee schlagen und die Eigelbe in eine kleine Schüssel geben.
Das Mark der Vanilleschote und den restlichen Zucker zur weichen Butter geben und mit dem elektrischen Schneebesen aufschlagen. Wenn es gut aufgeschlagen ist, die Eigelbe nacheinander hinzufügen, bis eine homogene Masse entsteht.
Zu der Butter- und Eigelbmasse die Trockenmischung abwechselnd mit dem steifgeschlagenen Eiweiß hinzufügen; mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben mischen, darauf achten, dass die Masse nicht zusammenfällt.
Den Teig in die mit Butter gefettete und mit gezuckertem Kakaopulver bemehlte Kuchenform geben.
Den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C etwa 45 Minuten backen (die Backzeit ist ein Richtwert, abhängig vom Ofentyp).
Den Stäbchentest machen, um die Garzeit zu überprüfen. Falls nötig, noch einige Minuten weiter backen. Der Kuchen hat einen weichen und feuchten Kern, daher sollte das Stäbchen sauber, aber nicht trocken herauskommen.
Der Kuchen Haselnuss-Caprese ist bereit, lasst ihn etwas abkühlen und stürzt ihn dann auf einen Teller. Vollständig auskühlen lassen, mit reichlich Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps
Aufbewahrung
Der Haselnuss-Caprese-Kuchen hält sich bei Raumtemperatur 3 Tage lang.
Wenn es sehr warm ist, bewahrt ihn im Kühlschrank auf und lasst ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor ihr ihn serviert.
***********************
Für Tipps zur Zubereitung der Rezepte kontaktiert mich auf FACEBOOK und, wenn ihr mögt, folgt mir auf INSTAGRAM
Schickt mir eure Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen