Die Namelaka mit Kokos ist eine der vielen Varianten der klassischen Namelaka, eine extrem seidenweiche und samtige Creme japanischen Ursprungs ohne Eier und Stärken. Die Zubereitung ist einfach und schnell, mit wenigen Zutaten erhaltet ihr eine fantastische Creme, perfekt zum Füllen klassischer oder moderner Kuchen, Muffins und Tartes, aber auch einfach so genossen, mit viel frischem Obst angereichert.
Die Kokosvariante, die ich euch heute vorschlage, ist von Maurizio Santin (einem Konditor, den ich sehr schätze, von dem ich gelernt habe, sie mit der richtigen Methode herzustellen), und ich habe sie verwendet, um meine weiche Himbeertarte zu füllen.
Das Rezept ist sehr einfach und erfordert kein Kochen, aber es braucht eine lange Ruhezeit im Kühlschrank, bevor es verwendet werden kann.
Die benötigten Zutaten sind Schokolade, frische Sahne, Milch und Kokos, zu denen wenige Gramm Gelatine und Glukose hinzugefügt werden. Nach der Zubereitung und der Ruhezeit im Kühlschrank wird sie verwendet, um Kuchen oder Desserts zu füllen oder zu dekorieren, die bei 1 bis 4° aufbewahrt werden müssen; wenn die Aufbewahrung korrekt erfolgt, wird sie keine Flüssigkeit abgeben, wie es bei Chantilly, Diplomatcreme oder Schlagsahne der Fall sein kann.
Probiert auch die anderen Grundrezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: für 550 g Namelaka
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 322,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,19 (g) davon Zucker 21,18 (g)
- Proteine 3,32 (g)
- Fett 24,92 (g) davon gesättigt 7,62 (g)davon ungesättigt 3,19 (g)
- Fasern 0,31 (g)
- Natrium 41,23 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 195 g weiße Schokolade (von sehr guter Qualität)
- 113 g Milch
- 6 g Glukose
- 240 g frische Sahne zum Schlagen
- 38 g geriebene Kokosnuss (rapè)
- 2 g Gelatineblätter (240 Bloom – Ich habe ein Gelatineblatt von Pane Angeli verwendet)
- 10 g Wasser (zum Hydratisieren der Gelatine)
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messbecher
- 1 Stabmixer
- 2 Schälchen
Verfahren
Hackt die weiße Schokolade grob und gebt sie in den Messbecher.
Schneidet das Gelatineblatt in kleine Stücke, legt sie in ein Schälchen und fügt 10 g kaltes Wasser hinzu (die Gelatine muss mit einer Wassermenge hydratisiert werden, die dem 5-fachen ihres Gewichts entspricht), lasst sie 8/10 Minuten ruhen.
Gebt in ein weiteres Schälchen die Milch, fügt das Glukosesirup hinzu und erwärmt es in der Mikrowelle für 40/50 Sekunden. Es sollte warm, aber nicht kochend sein, etwa 60°.
Fügt die hydratisierte Gelatine hinzu, rührt bis sie vollständig aufgelöst ist und gießt es in den Messbecher mit der weißen Schokolade. Lasst alles 1 Minute ruhen, dann emulgiert die Mischung mit dem Stabmixer.
Fügt die kalte Sahne nach und nach hinzu und den Kokosrapè, während ihr weiter mixt.
Deckt die Creme mit Frischhaltefolie ab und stellt sie in den Kühlschrank, um für 12 Stunden zu kristallisieren.
Die Namelaka mit Kokos ist bereit, ihr könnt sie so verwenden oder mit einem Schneebesen aufschlagen. Ich bevorzuge die aufgeschlagene Version, sie ist luftiger und leichter.
Ratschläge
Aufbewahrung
Die Namelaka mit Kokos wird zwischen 1 und 4° für 3/4 Tage aufbewahrt
**************************
Für Ratschläge zur Zubereitung der Rezepte kontaktiert mich auf FACEBOOK und folgt mir auf INSTAGRAM, um keine Video-Tipps zu verpassen!
Schickt mir eure Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen