GEMÜSEKUCHEN im Ofen oder in der HEISSLUFTFRITTEUSE

GEMÜSEKUCHEN im OFEN oder in der HEISSLUFTFRITTEUSE
Heute werden wir gemeinsam sehen, wie man auf einfache und schnelle Weise köstliche GEMÜSEKÜCHLEIN mit KARTOFFELN, ERBSEN UND KAROTTEN ohne Mehl (also glutenfrei) zubereitet.
Eine Art Mini-HERZHAFTER KUCHEN ohne BLÄTTERTEIG, der als Einzelportion oder auch in einer großen Form als GEMÜSEAUFLAUF serviert werden kann, dessen Zubereitung keine besonderen Kochkünste erfordert und sich gut für Anfänger eignet.
Dieser im OFEN gebackene GEMÜSEKUCHEN wird, wenn er fertig ist, weich und leicht sein, auch ohne Mehl oder Hefe verwendet zu haben, ein perfektes Rezept, um unsere Gäste ohne großen Aufwand zu beeindrucken und alle zufriedenzustellen!
Außerdem ist diese Zubereitung extrem vielseitig, nicht nur weil sie sowohl warm als auch bei Raumtemperatur serviert werden kann, sondern vor allem wegen der Möglichkeit, die Gemüsemischung nach eigenem Geschmack zu variieren: Anstelle von Karotten und Erbsen sind Spinat, grüne Bohnen, Brokkoli und sogar Paprika bestens geeignet.
Ein Gewinnergericht, ideal als Einzelportion für ein Buffet oder in Scheiben geschnitten bei einem Abendessen mit Freunden und sogar als Lunchpaket für ein Picknick oder ins Büro.
Je nach Geschmack können wir auch entscheiden, aromatische Kräuter oder Gewürze zu verwenden und sie vor dem Backen des GEMÜSEKUCHENS zur Gemüsemischung hinzuzufügen, um ihm einen noch intensiveren und besonderen Geschmack zu verleihen.
Die Mengenangaben dieses Rezepts sind ideal für 12 Muffinförmchen oder eine hohe Springform von 20 cm oder eine flache von 22 cm. Die Backzeiten ändern sich natürlich leicht, aber keine Sorge, in den Anmerkungen finden Sie alle Varianten und Tipps.
Und jetzt bleibt uns nur noch, zusammen diesen GLUTENFREIEN KARTOFFEL-ERBSEN-KAROTTEN-KUCHEN in Einzelportionen oder als vegetarischen herzhaften Kuchen zuzubereiten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12 Muffins oder 20 cm Form
  • Kochmethoden: Ofen, Herd, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
107,16 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 107,16 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,45 (g) davon Zucker 2,20 (g)
  • Proteine 4,76 (g)
  • Fett 3,16 (g) davon gesättigt 1,39 (g)davon ungesättigt 0,90 (g)
  • Fasern 2,62 (g)
  • Natrium 185,62 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln (Gewicht geschält)
  • 150 g Karotten (Gewicht geputzt)
  • 150 g gefrorene Erbsen (oder aus der Dose)
  • 1 Ei (ganz)
  • 50 g geriebener Parmesan
  • aromatische Kräuter (Majoran oder Thymian oder Petersilie)
  • n.B. feines Salz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer (gemahlen optional)
  • extra natives Olivenöl (zum Einfetten der Muffinform oder Springform)
  • Paniermehl (für die Form)

Werkzeuge

  • Muffinform
  • Schüssel
  • Kartoffelstampfer
  • Topf

Schritte

  • Wasche die Kartoffeln, schäle sie und schneide sie in Stücke, dann gib sie in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser, füge eine Prise Salz hinzu und bringe es zum Kochen. Es dauert etwa 20 Minuten, nachdem es wieder zu kochen beginnt. Wenn sie gekocht sind, abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken. Gleichzeitig in einem anderen Topf die Erbsen und die in Scheiben geschnittenen Karotten kochen. Sie benötigen etwa 10-12 Minuten, dann vom Herd nehmen und abgießen.

  • Geben Sie alles Gemüse (Karotten, Erbsen) in eine große Schüssel, fügen Sie die zerdrückten Kartoffeln hinzu und würzen Sie mit Salz. Mische alles gut, dann füge die Eier, Parmesan und bei Bedarf einige aromatische Kräuter (Thymian, Majoran, Petersilie) und eine Prise Pfeffer hinzu und mische.

  • Pinsel Aluminiumförmchen mit ein wenig Olivenöl und bestäube sie mit Paniermehl (für eine glutenfreie Version spezielles Paniermehl verwenden). Fülle die Muffinförmchen mit der Gemüsemischung, öle die Oberfläche mit einem Spritzer Öl und backe sie in einem statischen Ofen, der bereits auf 180 °C vorgeheizt ist, für etwa 18-20 Minuten. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Gemüseküchlein können sowohl warm als auch lauwarm und sogar bei Raumtemperatur genossen werden. Guten Appetit!

  • Um die Gemüseküchlein in der Heißluftfritteuse zu backen, empfehle ich, Aluminiumförmchen zu verwenden, da Papier- oder Silikonformen nicht geeignet sind. Sobald die Mischung in den Förmchen ist, im Korb der Heißluftfritteuse platzieren und bei 200 Grad etwa 15 Minuten kochen. Nach dem Kochen aus dem Korb nehmen, die Form entfernen und sowohl heiß als auch lauwarm servieren.

HINWEISE UND TIPPS

GEMÜSE: Mit Ausnahme der Kartoffeln, die in diesem Rezept nicht ersetzt werden können (siehe jedoch Hinweis unten für ein schnelleres Verfahren ausgehend von Kartoffelflocken), können Sie die Gemüsemischung problemlos ändern oder ersetzen. Für den Gemüsekuchen eignen sich hervorragend grüne Bohnen, Zucchini, Paprika, Spinat, die natürlich unterschiedliche Garzeiten haben werden. Wichtig ist, dass die Gesamtmenge des gemischten Gemüses (ohne Kartoffeln) gleich bleibt. Für dieses Rezept habe ich alles frische Gemüse verwendet, außer den gefrorenen Erbsen.
KARTOFFELN: Wenn Sie keine Lust oder Zeit haben, die Kartoffeln zu kochen, zeige ich Ihnen einen Trick, um schneller zu sein. Nehmen Sie eine Tüte Kartoffelpüree-Flocken, geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie eine Prise Salz hinzu, mischen Sie mit einem Löffel. Dann geben Sie die in der Packung angegebene Flüssigkeitsmenge für diese Art von Zubereitung (jede Marke von Tütenpüree unterscheidet sich ein wenig in den Mengen an Milch und/oder Wasser, die hinzugefügt werden müssen). Rühren und warten Sie einen Moment, bis die Flüssigkeit von den Kartoffelflocken aufgenommen wird. Wenn die Mischung noch zu trocken ist, fügen Sie nach und nach etwas Flüssigkeit hinzu. An diesem Punkt haben Sie eine sehr ähnliche Zubereitung zu zerdrückten gekochten Kartoffeln, die in Rezepten für die Zubereitung von Gemüseküchlein verwendet werden können und viel Zeit sparen.
KONSISTENZ GEMÜSEMASSE Wenn die Gemüsemischung für die Zubereitung des Gemüsekuchens zu weich sein sollte, können Sie nach und nach Paniermehl hinzufügen, bis eine kompakte Masse entsteht. Andererseits, sollte sie zu fest sein, fügen Sie 50 g Ricotta oder auch 1 Esslöffel Milch oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
AROMATISCHE KRÄUTER UND GEWÜRZE: Sie können selbst entscheiden, ob Sie den Gemüsekuchen aromatisieren möchten oder nicht. Ich habe Majoran verwendet, aber auch Petersilie ist bestens geeignet, ebenso wie Salbei oder Thymian. Was die Gewürze betrifft, sind eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer, süßer Paprika und sogar geriebener Ingwer geeignet.
PRÄSENTATION: Für dieses Rezept habe ich mich entschieden, sehr praktische Einzelportionen für ein Stehbuffet oder für die Aperitifstunde zu erstellen, aber nichts hindert Sie daran, einen einzigen Gemüseauflauf mit einer Springform von 22 cm Durchmesser zuzubereiten. Die Backzeiten sind etwas länger, etwa 30 Minuten, je nach Dicke des Gemüsekuchens.

LAGERUNG

Die Gemüseküchlein sind dafür gedacht, sofort oder spätestens am gleichen Tag verzehrt zu werden, weil sie dann am fluffigsten und aufgegangen sind. Wenn Reste übrig bleiben, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Beim Servieren einfach in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen oder warten, bis sie wieder Raumtemperatur erreichen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog