REZEPT LIMONCELLO 1 LITER ALKOHOL

REZEPT LIMONCELLO 1 LITER ALKOHOL

Limoncello hausgemacht. Haben Sie jemals versucht, Limoncello zu Hause herzustellen? Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist aber nicht kompliziert: Wichtig ist, die Hauptzutaten gut auszuwählen, und schon mit wenig Aufwand erhält man diesen traditionellen und wohlriechenden gelben Likör, perfekt um ihn als Digestif nach dem Essen oder zur Verfeinerung von Desserts zu genießen.

Der LIMONCELLO ist ein frischer und schmackhafter Likör, der aus unbehandelten Bio-Zitronen hergestellt wird und sich perfekt als Digestif am Ende einer Mahlzeit eignet, um ihn Freunden und Verwandten zu servieren.

Das Rezept, um den Likör LIMONCELLO zu Hause zuzubereiten, ist ganz einfach. Sie benötigen lediglich unbehandelte Bio-Zitronen, achten Sie darauf, da Sie die Schalen verwenden werden, reinen Alkohol, Zucker und Wasser.

In kurzer Zeit erhalten Sie einen Likör mit äußerst angenehmem Geschmack, der verdauungsfördernd und erfrischend ist, ideal nach einer üppigen Mahlzeit, aber auch köstlich, wenn er zu Eiscreme, Obstsalaten oder zur Zubereitung von Desserts wie dem BABA‘ al LIMONCELLO hinzugefügt wird.

Mit den in diesem Rezept angegebenen Mengen erhalten Sie etwa 2 Liter Limoncino.

Ich habe die Mengen auf 1 Liter Alkohol abgestimmt, um die ganze Flasche zu verwenden, aber es hält Sie nichts davon ab, die Zutaten zu halbieren. Persönlich stelle ich es in größerer Menge her, da es nicht schlecht wird und sogar 1 Jahr hält.

Die einzige wichtige Empfehlung, die ich Ihnen geben muss, ist, NUR und ausschließlich unbehandelte Zitronen zu wählen, da die Schalen dieser Zitrusfrucht verwendet werden, um Ihnen die totale Abwesenheit von Pestiziden oder dergleichen zu garantieren.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Flaschen à 750 ml
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
106,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 106,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,15 (g) davon Zucker 15,15 (g)
  • Proteine 0,05 (g)
  • Fett 0,00 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,17 (g)
  • Natrium 1,21 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Limoncino mit 1 Liter Alkohol

Für 1 Liter reinen Alkohol (95%) sind die häufigsten und als „korrekt“ angesehenen Proportionen zur Herstellung von Limoncello folgende. Mit den in diesem Rezept empfohlenen Mengen erhalten wir etwa 2 Liter hausgemachten Limoncino

  • 1 l reiner Alkohol (95 Grad)
  • 12 Zitronen (unbehandelt, nur die Schale)
  • 800 g Zucker (600 – 800 Gramm, die Menge kann je nach gewünschter Süße angepasst werden)
  • 1 l Wasser (kann von 700 ml bis 1,2 Liter variieren, je nachdem, wie alkoholisch der Limoncello sein soll; je mehr Wasser hinzugefügt wird, desto geringer ist der endgültige Alkoholgehalt)

Werkzeuge

  • Topf
  • 4 Glasflaschen

WIE MAN LIMONCELLO MACHT

  • Als erstes waschen Sie die Zitronen gründlich unter Wasser, trocknen sie mit einem Tuch ab, dann entfernen Sie mit einem scharfen Messer die Schale, aber nur den oberflächlichen Teil, nicht den weißen, da dieser bitter ist. Sie können die geschälte Frucht aufbewahren, um sie für andere Rezepte in der Küche zu verwenden, wie zum Beispiel die LEMON CARD, eine köstliche Konfitüre auf Zitronenbasis typischerweise englisch.

  • Nehmen Sie einen Glasbehälter mit einem hermetisch verschließbaren Deckel (ich benutze Einweckgläser von Bormioli zu 1 l) und legen Sie die Schalen hinein, fügen Sie dann den Alkohol hinzu, schließen Sie den Deckel und schütteln Sie gut. Natürlich wird Ihnen ein Glas nicht ausreichen, Sie benötigen mindestens 2. Lassen Sie die Schalen eine Woche lang – vorzugsweise an einem kühlen Ort – einweichen und denken Sie daran, das Glas einmal am Tag zu schütteln.

  • Nach der Einweichzeit nehmen Sie einen Topf und gießen Sie Wasser und Zucker hinein, erhitzen Sie es, rühren Sie um und kochen Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schalten Sie das Feuer aus und lassen Sie es abkühlen. Sobald die Mischung abgekühlt ist, stellen Sie ein Sieb mit einer Gaze über den Topf mit Wasser und Zucker und filtrieren den Inhalt der Gläser, in denen Sie Schalen und Alkohol eingeweicht hatten. Gut mischen. Füllen Sie die Flaschen ab und warten Sie 15 Tage, bevor Sie ihn verwenden, dann sind Sie bereit, einen köstlichen und erfrischenden HAUSGEMACHTEN LIMONCELLO zu probieren und anzubieten.  

AUFBEWAHRUNG

Sobald er fertig und in gut verschlossenen Glasflaschen abgefüllt ist, hält sich der hausgemachte LIMONCELLO sogar ein Jahr lang an einem kühlen und trockenen Ort. Denken Sie daran, das Produktionsdatum auf einem Etikett darauf zu schreiben.

Die 3 Fehler, die Sie niemals machen sollten

Um einen Limoncello mit perfektem Geschmack zu erhalten, gibt es drei Schritte, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

1 – Keine Bio-Zitronen verwenden: Die Hauptzutat Ihres Likörs ist die Schale und deshalb ist es entscheidend, dass sie frei von Pestiziden und Wachsen ist. Wählen Sie immer unbehandelte und biologische Zitronen, vorzugsweise mit dicker Schale, die ein viel intensiveres Aroma und einen viel intensiveren Duft abgeben.

2 – Den weißen Teil (Albedo) einbeziehen: Der weiße Teil der Schale, Albedo genannt, ist äußerst bitter. Auch ein kleines Stückchen kann den Geschmack Ihres Limoncellos ruinieren. Wenn Sie die Zitronen schälen, achten Sie darauf, nur den gelben Teil zu entnehmen und alle weißen Spuren zu entfernen.

3 – Die Zeiten nicht einhalten: Geduld ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Limoncello. Die Infusionszeiten des Alkohols und die Ruhezeit nach Zugabe des Sirups sind entscheidend. Wenn Sie den Prozess beschleunigen, können sich die ätherischen Öle nicht vollständig entfalten, was das Endergebnis beeinträchtigt.

So schälen Sie die Zitronen ohne den weißen Teil

Das Schälen der Zitronen ist der heikelste Schritt, aber mit der richtigen Methode erhalten Sie nur das Beste der Schale.

A) Mit einem Sparschäler: Der Sparschäler ist das einfachste und schnellste Werkzeug. Legen Sie die Zitrone auf die Handfläche und entfernen Sie mit dem Sparschäler die Schale mit kurzen und entschlossenen Bewegungen, ohne zu viel Druck auszuüben. Auf diese Weise entnehmen Sie nur die äußerste Schicht und lassen das bittere Albedo zurück.

B) Mit einem kleinen Messer: Wenn Sie es vorziehen, können Sie ein kleines glattes und scharfes Messer verwenden. Legen Sie die Zitrone auf ein Schneidebrett und schneiden Sie die Schale vorsichtig ab. Ideal ist es, eine „Spiralbewegung“ zu verwenden, um einen einzigen dünnen Streifen zu entnehmen. In diesem Fall müssen Sie noch präziser sein, um den weißen Teil nicht zu inkludieren.

C) Mit einem Zestenreißer: Dieses Werkzeug erzeugt feine Fäden aus Schale. Es ist ideal, wenn Sie dekorieren möchten und einen Hauch von Eleganz wünschen, auch wenn die Menge der entnommenen Schale im Vergleich zu anderen Methoden geringer ist.

Ideen zur Verwendung von Limoncello in der Küche

Der Limoncello ist nicht nur ein hervorragender Digestif nach dem Essen. Seine Vielseitigkeit in der Küche ermöglicht es Ihnen, vielen Rezepten, sowohl süßen als auch herzhaften, einen zusätzlichen Touch zu verleihen.

In Desserts: Fügen Sie einen Hauch Limoncello in die Tränke für Kuchen, ins Tiramisu oder zur Verfeinerung einer Vanillecreme hinzu. Sein Duft wird den Geschmack der Desserts verstärken.

Auf Cremes und Eiscreme: Ein Löffel Limoncello über einer Kugel Vanille- oder Fior-di-Latte-Eis verwandelt ein einfaches Dessert in ein Gourmet-Erlebnis.

In Cocktails: Verwenden Sie ihn als Basis für erfrischende Cocktails. Probieren Sie ihn in einem „Limoncello-Spritz“ aus, indem Sie 3 Teile Prosecco, 2 Teile Limoncello und 1 Teil Tonic Water mischen. Oder mischen Sie ihn mit Orangensaft oder Gin für einen Sommer-Cocktail.

Für Marinaden: Der Limoncello mit seiner süß-sauren Note eignet sich perfekt zum Marinieren von weißem Fleisch wie Huhn oder Fisch, insbesondere Lachs oder Garnelen, bevor Sie sie kochen.

LIMONCELLO WIE MAN DEN MACERATIONS-PROZESS BESCHLEUNIGEN KANN

Den Macerationsprozess der Zitronenschalen für den Limoncello zu beschleunigen, ist möglich, aber es ist wichtig zu beachten, dass es im Endergebnis zu einer leichten Differenz in Bezug auf die Aromaintensität im Vergleich zu einer längeren Maceration kommen kann. Hier sind einige Strategien, um die Zitronenschalen schneller zu macerieren:

Mit diesen Techniken könnten Sie die Macerationszeit von mehreren Wochen auf:

* Mit feinem Schnitt/Zerkleinern: Von 3 bis 7 Tagen (regelmäßig schmecken, um die Intensität zu überprüfen).

* Mit Reiben: Von 1 bis 3 Tagen (der Geschmack wird sehr schnell extrahiert).

1. Die Kontaktfläche vergrößern:

* Feiner Schnitt: Anstatt breiter Streifen der Schale, schneiden Sie die Schalen in sehr dünne Julienne oder hacken Sie sie fein (ohne den weißen Teil zu erreichen). Dies erhöht erheblich die Kontaktfläche zwischen den Schalen und dem Alkohol, was eine schnellere Extraktion der ätherischen Öle ermöglicht.

* Fein reiben (mit Vorsicht): Sie können auch die gelbe Schicht der Schale fein reiben. Achten Sie jedoch darauf, die weiße Schicht (Albedo), die bitter ist, nicht einzuschließen. Dies ist die schnellste Technik, erfordert jedoch mehr Präzision.

2. Eine leicht wärmere Umgebung verwenden (mit Vorsicht):

* Kontrollierte Raumtemperatur: Halten Sie den Behälter mit den Schalen und dem Alkohol in einem Raum bei konstanter Temperatur (um die 20-25°C) kann den Prozess im Vergleich zu einer sehr kalten Umgebung leicht beschleunigen. Vermeiden Sie direkte Wärmequellen oder Temperaturschwankungen.

* Warmes Wasserbad (sehr vorsichtig und nicht für Anfänger empfohlen): Einige schlagen vor, den Behälter kurz in ein warmes Wasserbad (nicht heiß!) zu tauchen. Diese Technik ist heikel und übermäßige Hitze könnte die Aromen verändern. Es ist keine gängige Praxis und könnte riskant sein, wenn nicht sorgfältig überwacht.

3. Häufiges Schütteln:

* Den Behälter schütteln: Den Behälter ein- oder zweimal täglich leicht zu schütteln, kann helfen, den Alkohol und die Schalen zu vermischen, was die Aromatextraktion fördert.

4. Schnelle Maceration: Wichtige Überlegungen

* Geschmackskontrolle: Schmecken Sie die alkoholische Infusion regelmäßig. Wenn das Aroma und der Geschmack der Zitrone intensiv und angenehm sind, ist die Maceration abgeschlossen.

* Qualität des Ergebnisses: Eine längere und sanfte Maceration wird oft bevorzugt, um eine vollständigere Extraktion und ein runderes Aromaprofil zu erzielen. Die schnelle Maceration könnte zu einem etwas weniger komplexen Geschmack führen.

* Sorgfältige Filterung: Wenn Sie die Schalen gehackt oder gerieben haben, wird eine sehr sorgfältige Filterung (mehrere Schichten Gaze oder ein Papierfilter) entscheidend sein, um alle festen Partikel zu entfernen.

Zusammenfassend, um die Maceration zu beschleunigen, konzentrieren Sie sich darauf, die Kontaktfläche zwischen den Schalen und dem Alkohol zu vergrößern. Der feine Schnitt oder das Zerkleinern sind die effektivsten und sichersten Techniken, um den Prozess zu beschleunigen. Vermeiden Sie übermäßige Hitze, die die Qualität Ihres Limoncellos beeinträchtigen könnte. Schmecken Sie regelmäßig, um die Intensität des Geschmacks zu überwachen.

REZEPT LIMONCELLO 1 LITER ALKOHOL MIT DEM BIMBY

Sie können den Limoncello noch einfacher zu Hause zubereiten, wenn Sie über einen Küchenroboter verfügen, der Ihnen die Arbeit erleichtert.

Nachdem Sie Schritt 1 und 2 des Hauptrezepts oben ausgeführt haben und die Macerationszeit verstrichen ist, fahren Sie wie folgt fort.    

1 Geben Sie Wasser und Zucker in den BIMBY-Behälter, kochen: 30 Min. 100° Stufe 2 und lassen Sie es vollständig abkühlen.

2 Fügen Sie dann den aus den Zitronenschalen gefilterten Alkohol hinzu und mischen: 1 Min. Stufe 4.

3 Füllen Sie die Flaschen ab und warten Sie 15 Tage, bevor Sie ihn verwenden, dann sind Sie bereit, einen köstlichen und erfrischenden HAUSGEMACHTEN LIMONCELLO zu probieren und anzubieten.  

Schlüssel für einen erstklassigen Limoncello:

* Zitronen von höchster Qualität: Wählen Sie unbehandelte, biologische Zitronen, idealerweise IGP (Sorrento, Amalfi), für ein intensives Aroma und einen intensiven Geschmack dank ihrer ätherischen Öle.

* Präziser Schnitt der Schale: Verwenden Sie nur den gelben Teil (Flavedo) und vermeiden Sie sorgfältig den bitteren weißen Teil (Albedo). Ein sauberer und dünner Schnitt ist vorzuziehen.

* Alkohol von hoher Qualität: Bevorzugen Sie reinen Ethylalkohol mit 95 % für den Lebensmittelgebrauch, um eine optimale Extraktion zu erzielen. Alternativ verwenden Sie einen hochwertigen Wodka mit hohem Alkoholgehalt.

* Angemessene Macerationszeit: Eine längere Maceration (auch wochenlang) an einem kühlen und dunklen Ort ermöglicht eine vollständige Extraktion der Aromen. Geduld ist entscheidend.

* Hochwertiges Wasser für den Sirup: Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder Wasser mit niedrigem Mineralgehalt für einen reineren Endgeschmack.

„Besondere Tricks“ (keine echten Geheimnisse):

* Zusätzliche Frische Schale: Ein kleines Stück frische Schale während der letzten Ruhephase kann das Aroma intensivieren (vor dem Abfüllen entfernen).

* Zitronenblätter (mit Vorsicht): Einige frische (unbehandelte) Blätter während der Maceration können eine kräuterige Note hinzufügen (mit Mäßigung verwenden).

Zusammenfassend liegt die wahre „Magie“ des Limoncellos in der Auswahl ausgezeichneter Zutaten, insbesondere duftender und unbehandelter Zitronen, in der Präzision der Zubereitung und im Respekt für die Macerationszeiten. Suchen Sie nicht nach geheimen Zutaten, sondern konzentrieren Sie sich auf Qualität und Sorgfalt, um ein außergewöhnliches Ergebnis zu erzielen.

VARIANTEN DES LIMONCELLO-REZEPTS

Limoncello mit Rohrzucker

Wer keinen weißen Zucker für die Herstellung des Limoncello verwenden möchte, kann als Alternative Rohrzucker wählen. Dadurch erhalten Sie einen bernsteinfarbenen Limoncello, der aufgrund der Anwesenheit von Rohrzucker eine etwas dunklere Farbe als der übliche Limoncello hat. 

Zitronencremelikör

ZUTATEN für ca. 1,3 l Zitronencremelikör: Zitronenschale (unbehandelt) von 5 Zitronen, 500 ml reiner Alkohol bei 95°, 400 ml Vollmilch, 350 ml frische flüssige Sahne, 400 g Zucker.

ZUBEREITUNG DER ZITRONENCREME:

1 Waschen Sie zuerst die Zitronen gründlich und schälen Sie die Schale mit einem Gemüseschäler ab, achten Sie darauf, die weiße Schicht zu vermeiden. Legen Sie die Schalen in ein Glas, bedecken Sie sie mit Alkohol, schließen Sie das Glas und lassen Sie es 10 Tage lang an einem kühlen und dunklen Ort ziehen. Schütteln Sie das Glas einmal am Tag.

2 Nach Ablauf der Macerationszeit erhitzen Sie in einem Topf Sahne, Milch und Zucker und rühren häufig, bis es fast zum Kochen kommt. Schalten Sie den Herd aus und gießen Sie die erhaltene Creme in eine Schüssel, lassen Sie sie vollständig abkühlen.

3 Filtern Sie den Alkohol mit den Zitronenschalen durch ein Sieb und sammeln Sie die Flüssigkeit in einer großen Schüssel. Fügen Sie die gut gekühlte Sahne- und Milchcreme hinzu und mischen Sie gut, um zu verbinden. Füllen Sie die entsprechenden Flaschen ab und lassen Sie den hausgemachten Zitronencremelikör mindestens 15-20 Tage im Kühlschrank ruhen, bevor Sie ihn konsumieren.

WEITERE VARIANTEN DES LIMONCELLO

* LIMONCELLO SPRITZ (Mengen für 1 Glas): Limoncello: 60-90 ml, Prosecco: 90-120 ml, Sodawasser: 30-60 ml, Eis: nach Bedarf, optionale Garnierung 1 Scheibe Orange oder Zitrone

* LIMONCELLO SOUR (für 1 Glas): Limoncello: 60 ml, Frisch gepresster Zitronensaft: 30 ml, Zuckersirup: 15-30 ml (je nach gewünschter Süße), Eiweiß: 15 ml (optional), Eis: nach Bedarf, Garnierung 1 Scheibe Zitrone

* LIMONCELLO MARTINI (für 1 Glas): Wodka (oder Gin): 60 ml, Limoncello: 30 ml, Trockener Wermut (optional): 15 ml, Eis: nach Bedarf, Garnierung Zitronenschale

* ARANCELLO: Unbehandelte Orangen (Schalen): 6-8 mittelgroße Orangen, Reiner Alkohol (95%): 750 ml, Wasser: 750 ml, Zucker: 500-600 g

* MANDARINETTO: Unbehandelte Mandarinen (Schalen): 15-20 mittelgroße Mandarinen, Reiner Alkohol (95%): 500 ml, Wasser: 500 ml, Zucker: 300-400 g

* LIMONCELLO MIT KRÄUTERN: Unbehandelte Zitronen (Schalen): 8-10 mittelgroße Zitronen, Reiner Alkohol (95%): 750 ml, Wasser: 750 ml, Zucker: 500-600 g, Frische Minze: 20-30 Blätter

* SCHARFER LIMONCELLO: Unbehandelte Zitronen (Schalen): 8-10 mittelgroße Zitronen, Reiner Alkohol (95%): 750 ml, Wasser: 750 ml, Zucker: 500-600 g, Frische Chilischote (klein): 1/2 – 1 (je nach gewünschtem Schärfegrad)

* ALKOHOLFREIER LIMONCELLO (ungefähre Mengen für eine kleine Charge): Zitronenschalen: von 2 mittelgroßen Zitronen, Wasser: 500 ml, Zucker: 150-200 g, Zitronensaft: 50-75 ml, (Optional) Natürliche Zitronenaromen: ein paar Tropfen

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie viel Limoncello erhält man mit einem Liter Alkohol?

    Mit den in diesem Rezept angegebenen Mengen LIMONCELLO 1 LITER Alkohol (das, was Sie zur Zubereitung benötigen) erhalten Sie etwa 4 Flaschen hausgemachten LIKÖR LIMONCELLO.

  • Warum muss der Limoncello im Dunkeln aufbewahrt werden?

    Der Alkohol löst die ätherischen Öle, die nach und nach in Lösung gehen. Der Behälter sollte im Dunkeln aufbewahrt werden, da einige der extrahierten Substanzen lichtempfindlich sind und sich im Licht zersetzen. Schütteln Sie den Behälter ein- oder zweimal täglich, um die Lösung zu homogenisieren.

  • Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Limoncello?

    500 für 95 = 47500 ml (Volumen des Alkoholgehalts). Der Alkoholgehalt des Limoncello beträgt, aufgerundet, etwa 26% vol, ein angenäherter Wert, aber sehr nah am tatsächlichen Wert.

  • Was kann ich tun, wenn mein Limoncello zu alkoholisch ist?

    Eine der unmittelbarsten Strategien ist es, den Likör weiter zu verdünnen. Wasser hinzuzufügen mag wie eine zu einfache Lösung erscheinen, aber es ist wichtig, dies mit Vorsicht zu tun, um den Geschmack nicht zu stark zu verwässern. Eine andere Option ist es, die Zuckermenge zu erhöhen.

  • Welcher Alkohol ist der beste für Limoncello?

    Für die Herstellung von Limoncello müssen Sie sich reinen Alkohol mit 95% besorgen. Was bedeutet das? Dass es sich um eine Ethanol-Wasser-Lösung mit 95% handelt.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog