Der 5-Minuten-Joghurtkuchen ist weich und zart, perfekt zum Frühstück, bestreut mit einer großzügigen Schicht Puderzucker, ist er auch eine leichte Basis, ideal zum Füllen.

In den letzten Wochen habe ich euch viele einfache Kuchen vorgeschlagen, die ihr nach Belieben füllen könnt. Die weiche Torte und die Paradiso Torte sind wirklich etwas Besonderes, aber auch der Erdbeerkuchen ist ein köstliches Dessert, das als Basis verwendet werden kann.

Das Rezept, das ich euch heute vorschlage, ist sehr schnell, in 5 Minuten habt ihr euren Teig bereit zum Backen. Neben dem klassischen Kuchen könnt ihr auch Muffins zubereiten, die Backzeit wird noch schneller und ihr erhaltet weiche und leckere kleine Kuchen, ideal für Kindergeburtstage oder ein Buffet, es genügt, etwas frisches Obst oder Schokoladenstückchen hinzuzufügen, um Groß und Klein zufriedenzustellen.

Der Joghurtkuchen ist mit Zitronenschale und Vanille aromatisiert, aber ihr könnt ihn nach eurem Geschmack anpassen, da er eine neutrale Basis ist, passt er gut zu Zitrusfrüchten, Zimt, Bittermandel, Kaffee oder Rum.

Probiert auch die anderen 5-Minuten-Kuchen aus:

5 Minuten Joghurtkuchen orz
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Elektro-Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
299,10 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 299,10 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,66 (g) davon Zucker 23,91 (g)
  • Proteine 5,58 (g)
  • Fett 11,68 (g) davon gesättigt 2,57 (g)davon ungesättigt 8,43 (g)
  • Fasern 0,68 (g)
  • Natrium 26,79 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 85 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Type 00
  • 160 g Zucker
  • 125 g Joghurt (ganz)
  • 80 g Erdnussöl (oder ein anderes Öl nach Belieben oder 95 g weiche Butter)
  • 2 Eier (groß)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben oder andere Aromen nach Belieben)
  • 20 g Vanille-Puderzucker

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Sieb
  • 1 Handbesen
  • 1 Springform 24 cm Durchmesser

Verfahren

  • Gebt den Zucker in eine Schüssel, fügt die Eier hinzu und mischt gut mit einem Schneebesen, dann fügt ihr den Joghurt, das Öl, die Vanille und die Zitronenschale hinzu (ihr könnt die Aromen durch andere eurer Wahl ersetzen) und rührt alles ein.

    Sieben Sie im anderen Gefäß das Mehl mit dem Backpulver und stellen Sie es beiseite.

    Gießen Sie die flüssigen Zutaten nach und nach in die Schüssel mit den festen Zutaten und rühren Sie mit dem Schneebesen, bis Sie einen homogenen Teig erhalten.

  • Gebt die Mischung in eine gebutterte und bemehlte Backform.

    Backt den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für etwa 30 Minuten.

    Macht die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu überprüfen, und verlängert sie bei Bedarf um ein paar Minuten.

    Wenn die Oberfläche des Kuchens dazu neigt, zu dunkel zu werden, decken Sie ihn mit Alufolie ab.

    Der 5-Minuten-Kuchen Joghurt ist fertig, lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker und servieren Sie ihn.

Tipps

Aufbewahrung

Der 5-Minuten-Joghurtkuchen hält sich bei Raumtemperatur 3/4 Tage in der passenden Tortenglocke.

***********************

Für Tipps zur Umsetzung der Rezepte kontaktiert mich auf FACEBOOK und, wenn es euch gefällt, folgt mir auf INSTAGRAM
Schickt mir eure Fotos, ich werde sie gerne auf meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog