Marzipanplätzchen: Das einfache und schnelle Rezept der MANDELPASTE damit machst du einen tollen Eindruck und jeder wird dich fragen, wo du sie gekauft hast!
Plätzchen aus Mandelpaste sind eine süße und elegante Möglichkeit, deine Gäste nach dem Abendessen zu erfreuen, die sie verblüffen wird!
Ein einfaches Rezept, auch wenn es anders scheinen mag für diese weiche und geschmeidige MANDELPASTE, mit der ihr wundervolle, schöne und leckere Plätzchen kreieren könnt, eine originelle Möglichkeit, das Mahl zu beenden.
Um die Mandelpaste herzustellen, benötigt ihr nur 3 ZUTATEN: Mandeln, Zucker und Eiweiß, ich füge auch ein paar Tropfen Orangenblütenessenz hinzu, um sie zu parfümieren und zu aromatisieren. Dann könnt ihr entscheiden, ob ihr sie in ihrer natürlichen Farbe belassen oder mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe lebendiger gestalten möchtet.
Wenn eure Mandelpaste fertig ist, könnt ihr euch austoben, um viele verschiedene Plätzchen mit Trockenfrüchten zuzubereiten. Ihr werdet kleine süße Fingerfood-Leckereien kreieren, die eure Gäste sowohl geschmacklich als auch optisch begeistern werden.
Jeder wird euch fragen, wo ihr sie gekauft habt, und niemand wird glauben, dass sie in kurzer Zeit und mit ein paar kleinen Kniffen eure Kreation sind! Und jetzt legen wir los!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 40 Plätzchen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Neujahr, Weihnachten
- Leistung 382,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 44,80 (g) davon Zucker 38,17 (g)
- Proteine 6,36 (g)
- Fett 20,50 (g) davon gesättigt 0,02 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
- Fasern 4,36 (g)
- Natrium 4,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 125 g geschälte Mandeln (oder Mandelmehl)
- 125 g Puderzucker
- 30 g Eiweiß (pasteurisiert)
- 1 Esslöffel Orangenblütenwasser
- 2 Tropfen Lebensmittelfarbe (optional)
- 150 Walnüsse (geschält)
- 10 getrocknete Pflaumen
- 10 Datteln
- nach Bedarf Zucker (zur Dekoration)
Werkzeuge
- Schüssel
- Löffel
Schritte
Mandeln mit Zucker mahlen, bis sie pulverisiert sind, das Orangenblütenwasser und das Eiweiß nach und nach hinzufügen. Der Teig sollte ziemlich kompakt und nicht zu feucht sein (einige Mandeln in Reserve halten, falls der Teig zu hart oder trocken ist).
Gib den gesiebten Puderzucker, das Mandelmehl und das Eiweiß in eine Schüssel. Beginne mit einem Löffel zu mischen, wechsle dann auf eine Arbeitsfläche und knete von Hand weiter, bis ein kompakter und homogener Teig entsteht.
Marzipan (oder Mandelpaste) kann in seiner natürlichen Farbe verwendet oder eingefärbt werden, indem man Lebensmittelfarbe hinzufügt. Ich empfehle, sie nach und nach hinzuzufügen, um die gewünschte Farbnuance zu entscheiden. Wenn du die Mandelpaste einfärben möchtest, mach das in einer Schüssel und trage am besten Handschuhe, um dich nicht zu stark zu verschmutzen. Wenn du die gefärbte Mandelpaste herstellen möchtest, nimm ein Drittel des Teigs und füge die Lebensmittelfarbe hinzu, knete, bis sie eine gleichmäßige Farbe hat. Wickele die Marzipanstücke in Folie und lasse sie mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen. Es ist möglich, sie im Voraus (am Vortag) zuzubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen.
Um die MARZIPANPLÄTZCHEN zu formen, erstelle kleine Röllchen mit dem Marzipanteig, wenn du getrocknete Pflaumen und/oder Datteln (natürlich vorher entkernt und der Länge nach halbiert) ‚füllen‘ möchtest, lege den Teig dann anstelle des Kerns. Und wenn sie fertig sind, wälze den sichtbaren Teil mit dem Marzipan in einem Teller mit Zucker.
Um die Walnussplätzchen zu formen, nimm eine kleine Menge Teig, forme mit den Händen eine Kugel und drücke sie zwischen zwei Walnusshälften wie ein ‚Sandwich‘, verfeinere immer die Dekoration, indem du sie in einem Teller mit Zucker wälzt.
Um schließlich die ROSA KUGELN aus gefärbter Mandelpaste zu erstellen, nimm einfach eine kleine Menge Teig und forme mit den Händen Kugeln. Ein letzter Durchgang im Zucker und auch diese sind bereit. Für eine andere Präsentation kannst du jedes Plätzchen in einen bunten Papierförmchen legen.
HINWEISE
EIWEIß Da MARZIPAN nicht gekocht wird, empfehle ich dir, pasteurisiertes Eiweiß zu verwenden, das im Supermarkt in Kartons erhältlich ist, um den Verzehr von rohem Eiweiß zu vermeiden. Die Menge an Eiweiß kann je nach Mandeln (Mandelmehl) leicht variieren. Je öliger sie sind, desto weniger Eiweiß muss hinzugefügt werden.
ERSATZ Einige Rezepte sehen vor, Wasser anstelle von Eiweiß zu verwenden, aber die Mandelpaste wäre weniger elastisch. Es ist besser, das Eiweiß durch Glukose zu ersetzen, anstelle von Wasser, für eine bessere Elastizität des Teigs.
TIPPS Wenn die Mandelpaste zu weich erscheint, kannst du sie durch Zugabe von mehr gemahlenen Mandeln oder Mandelmehl andicken. Wenn sie zu trocken erscheint, füge tropfenweise etwas Eiweiß hinzu, aber nicht übertreiben. Um zu verhindern, dass die Mandelpaste auf der Arbeitsfläche klebt, streue etwas Puderzucker, nicht Mehl, darauf.
AUFBEWAHRUNG
Die hausgemachte Mandelpaste (Marzipan) kann im Kühlschrank höchstens Tage gut verpackt in Frischhaltefolie aufbewahrt werden. Nach der Zubereitung der Plätzchen empfehle ich, sie am Tag des Zubereitens zu essen. Alternativ kann der Marzipanblock eingefroren werden. Am Abend davor aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank legen, damit er allmählich weich wird.