Wassermelonen-Sorbet und Joghurt: die frische Eroberung des Sommers
Ein frisches und schnelles Dessert, perfekt für die heißesten Tage
Der Sommer ist da und mit ihm die Lust auf Frische und Geschmack. Unter den Desserts, die sich am besten an diese Jahreszeit anpassen, ist sicherlich das Sorbet, ein Dessert auf Basis von pürierten und gefrorenen Früchten, das mit seiner Einfachheit und Leichtigkeit begeistert. Heute bieten wir eine köstliche und erfrischende Variante an: das Wassermelonen-Sorbet und Joghurt.
Eine unwiderstehliche Geschmacksverbindung
Das Wassermelonen-Sorbet und Joghurt ist eine unwiderstehliche Geschmacksverbindung: die saftige Süße der Wassermelone verbindet sich mit der Cremigkeit des Joghurts, um ein zartes und gleichzeitig erfrischendes Dessert zu kreieren. Außerdem ist dieses Sorbet sehr einfach zuzubereiten und erfordert keine Eismaschine.
Perfekt für eine köstliche Pause oder als leichtes Dessert
Es ist perfekt für eine köstliche Pause während des Tages oder als leichtes und frisches Dessert nach dem Essen. Es kann pur serviert werden, garniert mit ein paar Minzblättern oder einem Klecks Schlagsahne oder begleitet von Keksen oder Waffeln.
Hier unten findest du weitere frische Köstlichkeiten mit Sommerfrüchten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 124,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,69 (g) davon Zucker 10,45 (g)
- Proteine 4,09 (g)
- Fett 7,48 (g) davon gesättigt 0,40 (g)davon ungesättigt 0,15 (g)
- Fasern 0,12 (g)
- Natrium 24,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 123 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 70 g Schlagsahne
- 125 g Naturjoghurt
- 4 Gelatineblätter
- 250 g Wassermelone (Fruchtfleisch)
- 15 g Zucker
- 25 dunkle Schokoladentropfen
Werkzeuge
- Elektrische Rührgeräte Moulinex HM450 PrepMix, elektrisches Handrührgerät
- Shotgläser DURALEX Set 4 Shotgläser Modell Amalfi Vintage für Bar Kaffee Likör (7cl)
- Schneidebrett Kesper Schneidebrett aus Kunststoff, Weiß
- Sieb Paderno 12622-16 Sieb – Abseihlöffel mit Anti-Verbrühungsgriff, ideal zum Filtern, Abseihen und Sieben, Edelstahlnetz, Durchmesser 16 cm
Schritte Wassermelonen-Sorbet und Joghurt
Zuerst 2 Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, mit den Händen ausdrücken und in 4 Esslöffeln sehr heißer Sahne auflösen. Alles in eine Schüssel geben, wo wir den Rest der Sahne und den Zucker hinzufügen. Mit den elektrischen Rührgeräten aufschlagen, dann den Joghurt nach und nach unterheben, dabei mit einem Löffel von unten nach oben rühren. Für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank stellen
Die restliche Gelatine einweichen und ausdrücken, in einer Schüssel. Das Fruchtfleisch der Wassermelone würfeln, die Samen entfernen. In den Mixer (wenn Sie am Kauf interessiert sind, klicken Sie hier) geben und bei mittlerer Geschwindigkeit pürieren, bis eine Masse entsteht; durch ein Sieb passieren. 3 Esslöffel in einem Topf erhitzen und die Gelatine darin auflösen, dabei mit einem Löffel umrühren, dann die Masse zur Fruchtmasse geben
Nehmen Sie 3 Glasgefäße und geben Sie ein wenig Wassermelonenmasse in jedes, wir machen 3 Schichten, rot, weiß, rot. Die Sahne aus dem Gefrierschrank holen und über die Wassermelonenmasse gießen, mit der Wassermelone abschließen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren, bis es fest geworden ist. Vor dem Servieren verteilen wir die Schokoladentropfen auf der Oberfläche der Gläser und imitieren die Wassermelonenkerne. Bitte beachten Sie, dass der Nachtisch sehr kalt sein muss
Variationen Wassermelonen-Sorbet und Joghurt
Wenn Sie Ihrem Sorbet eine originelle Note verleihen möchten, können Sie der Masse eine Prise Zimt, einen Esslöffel Limettensaft oder ein paar Tropfen Vanilleessenz hinzufügen.