AUBERGINENBLÄTTERTEIG

AUBERGINENBLÄTTERTEIG MIT RICOTTA UND KONFITÜRIERTE KIRSCHTOMATEN. Vegetarisches Sommerrezept, sehr schmackhaft und mit vielen perfekt abgestimmten Aromen.

Wir beginnen mit einer Basis aus Filoteig, gefüllt mit einer Ricotta- und Grana-Käse-Creme. Weiter geht es mit marinierten Auberginen, Öl, Salz, Pfeffer, Balsamico-Essig, Sojasauce und einer Gewürzmischung. Zum Schluss konfitierte gelbe Kirschtomaten, die aus köstlichen karamellisierten Tomaten bestehen, bestreut mit Zucker und Aromen, im Ofen gebacken. Wir montieren alles zusammen und hier ist unser wunderbarer und duftender Auberginenblätterteig mit Ricotta und konfitürlichem Dattelgemüse, glaubt mir, es wird süchtig machen.

Perfektes Rezept für ein leichtes, aber schmackhaftes Mittag- oder Abendessen, und wirklich schön anzusehen

Hier unten kannst du weitere köstliche Rezepte mit Auberginen finden:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Sommer, Herbst
214,26 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 214,26 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 14,70 (g) davon Zucker 7,65 (g)
  • Proteine 9,37 (g)
  • Fett 13,84 (g) davon gesättigt 1,94 (g)davon ungesättigt 1,11 (g)
  • Fasern 2,28 (g)
  • Natrium 799,64 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 147 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Ricotta aus Büffelmilch
  • 3 Blätter Filoteig
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 1 Aubergine
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pfeffer
  • nach Belieben Sojasauce
  • 1 Bund Minze
  • 200 g gelbe Kirschtomaten
  • nach Belieben extra natives Olivenöl (reichlich)
  • nach Belieben Salz
  • 1 Bund Thymian (frisch)
  • 3 Esslöffel brauner Zucker
  • nach Belieben getrockneter Oregano
  • nach Belieben Worcestersauce
  • 2 Zehen weißer Knoblauch aus Piacenza

Werkzeuge

  • Backpapier Cuki Backpapier in Blättern 33 x 38 cm – 25 Blätter – 1 Packung
  • Abtropfsieb Abauoat Silikon-Kollaps-Sieb, Faltbare Küche über dem Waschbecken Silikon Colander/ Siebe, Umweltfreundlich Ungiftig Leicht zu Reinigen, Spülmaschinenfest
  • Küchenpapier Amazon-Marke – Presto! 2-lagige Küchenpapierrollen – Packung mit 32 Rollen (32 x 51 Blätter)
  • Pinsel 2 Stück Küchenpinsel aus Silikon, Küchenpinsel, Silikonpinsel zum Grillen, Multifunktionales Küchenwerkzeug aus Silikon, für Ofen, Braten, Kuchen, Brot usw.
  • Ausstechform Guardini Accessoires, Quadratische Ausstechform mit Kolben 6x6cm, Edelstahl, Silberfarbe
  • Spritzbeutel Cuki Tasca per Pasticciere, Packung mit 10 Beuteln + 3 Tüllen

Schritte für Auberginenblätterteig

Vorbereitung der konfitüren Kirschtomaten

  • Wir beginnen mit der Zubereitung der konfitüren Kirschtomaten, da sie eine Ofenkochzeit von etwa 1 Stunde und 30 Minuten haben. Waschen und halbieren Sie die Tomaten zuerst.

  • Legen Sie sie auf ein leicht geöltes Backblech, mit der offenen Seite nach oben. Würzen Sie mit einer Prise Salz, aromatischen Kräutern nach Wahl, etwas reichlich Öl auf der gesamten Oberfläche der Tomaten und streuen Sie auf jede Tomate eine Prise Zucker. Schneiden Sie 2 Knoblauchzehen mit Schale und geben Sie sie in das Blech, beenden Sie mit einem Spritzer Worcestersauce

  • Backen Sie alles im gut vorgeheizten Ofen bei 200° auf der mittelhohen Schiene für etwa eine halbe Stunde, dann reduzieren Sie die Temperatur auf 160° für eine Stunde. Das Endergebnis ist, saftige, karamellisierte und nicht trockene Ofentomaten zu erhalten

  • Jetzt kümmern wir uns um die Auberginen. Waschen und trocknen Sie sie mit einem Tuch, schneiden Sie sie in lange Scheiben, 1 cm dick, Sie können einen Gemüsehobel verwenden (wenn Sie interessiert sind, klicken Sie hier), legen Sie sie auf ein Abtropfsieb und bestreuen Sie sie mit grobem Salz, dieser Vorgang dient dazu, den etwas bitteren Geschmack der Auberginen zu entfernen. Lassen Sie sie etwa 1 Stunde abtropfen

  • Spülen Sie dann die Scheiben einzeln ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Jetzt sind sie bereit zum Grillen, legen Sie einige Scheiben auf den bereits heißen Grill bei mittlerer Hitze. Nicht vergessen, beide Seiten zu grillen.

  • Legen Sie die fertigen Scheiben auf einen großen Teller und würzen Sie sie mit etwas Öl, einer Prise Salz, Pfeffer und Sojasauce. Lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde marinieren

  • Legen Sie 3 Blätter Filoteig übereinander und schneiden Sie 12 Quadrate von 10 cm aus, verwenden Sie quadratische Ausstechformen für die Form. Verbinden Sie die Teigschichten, indem Sie sie mit etwas geschmolzener Butter bestreichen. Bei 180° im Umluftofen 5 Minuten backen

  • Arbeiten Sie den Ricotta mit 2 Esslöffeln geriebenem Parmesan und gehackter Minze ein, legen Sie ihn in einen Spritzbeutel. Füllen Sie 8 der 12 Scheiben mit Ricotta, Auberginenfilets und den konfitierten Tomaten, dann stapeln Sie sie 3 zu 3 und schließen Sie den Blätterteig mit Auberginenfilets und den Konfitüren, bestreuen Sie mit etwas Pfeffer und servieren Sie

Konservierung, Tipps für Auberginenblätterteig

Sie können alle Gemüse auch am Vortag zubereiten, eigentlich wäre es besser, sie halten sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog