Die Reistorte ist ein traditionelles Osterdessert aus der Region Kampanien, weniger bekannt als die klassische neapolitanische Pastiera, aber genauso lecker; sie besteht aus einem Mürbeteigmantel und einer köstlichen Füllung aus Reis, Ricotta und Zitrusfrüchten.
Die Zubereitung ist einfach, auch wenn sie etwas länger dauert, aber das Ergebnis ist absolut fantastisch.

Die Ursprünge der Reistorte sind sehr alt und historisch älter als die Version mit gekochtem Weizen. Früher bestand die Füllung der Pastiera aus gekochter Pasta (Spaghetti oder Engelshaar), angereichert mit Eiern, Zucker und Ricotta, eine Version, die auch von einigen meiner Leserinnen bestätigt wird, die noch heute das Rezept ihrer Urgroßmütter mit Engelshaar oder mit einer Mischung aus Engelshaar und Reis zubereiten. Der Name „Pastiera“ scheint tatsächlich von der ersten Füllung auf Basis von gekochter Pasta zu stammen.

Im Laufe der Zeit wurden die Spaghetti durch Reis ersetzt, ein ganzjährig erhältliches Getreide, und die Füllung wurde mit Zitrusfrüchten, Likören, Orangenblütenwasser und kandierten Früchten angereichert. Die Reistorte ist in vielen Städten Kampaniens verbreitet, insbesondere in den Gebieten um Benevent und Salerno, während die Pastiera mit gekochtem Weizen typisch für Neapel ist.

Traditionell werden die Pastieren am Gründonnerstag zubereitet, ein paar Tage ruhen gelassen und am Ostersonntag serviert; die Ruhezeit verbessert den Geschmack.

Bevor Sie mit dem Rezept fortfahren, lasse ich Ihnen meine Varianten der Reistorte und einige sehr besondere Osterdesserts da:

Reistorte
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektroherd, Herdplatte
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern, Herbst, Winter und Frühling
323,50 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 323,50 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,29 (g) davon Zucker 28,36 (g)
  • Proteine 6,69 (g)
  • Fett 11,94 (g) davon gesättigt 7,50 (g)davon ungesättigt 4,30 (g)
  • Fasern 0,70 (g)
  • Natrium 32,71 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Mehl 00
  • 150 Butter
  • 150 g Zucker
  • 60 g Eier
  • 5 g Backpulver für Süßspeisen
  • Halb Vanilleschote (oder ein Teelöffel Vanilleextrakt)
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 600 g Milch
  • 150 g Carnaroli-Reis (oder Arborio oder Vialone Nano)
  • 2 Eier (mittel)
  • 250 g Kuhricotta (oder Schafricotta)
  • 180 g Zucker
  • Halb Vanilleschote
  • Orangenschale (man benötigt die Schale einer halben Bio-Orange)
  • Zitronenschale (man benötigt die Schale einer halben Bio-Zitrone)
  • Zimtstangen (optional – ein 1 cm langes Stück genügt)
  • Halb Teelöffel Orangenschale (gerieben)
  • 80 g kandierte Orange (in Würfeln)

Werkzeuge

  • 3 Schüsseln
  • Frischhaltefolie
  • 1 Kochtopf
  • 1 Nudelholz
  • 1 Teigbrett
  • 1 Springform für Pastiera mit einem Durchmesser von 26-28 cm oder zwei Einweg-Aluminiumformen von 20 cm

Verfahren

  • Sie können den Mürbeteig sowohl von Hand als auch mit der Küchenmaschine kneten, wählen Sie die Methode, die Sie bevorzugen. Wenn Sie die Küchenmaschine verwenden, montieren Sie den K-Haken.

    Bevor Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs fortfahren, lassen Sie die Butter 10 Minuten bei Raumtemperatur liegen, die richtige Temperatur liegt bei etwa 13/14°.

    Schneiden Sie die Vanilleschote ein und entnehmen Sie das Mark.

  • Geben Sie in eine Schüssel die in Würfel geschnittene Butter, den Zucker, die Vanillesamen und vermengen Sie die Mischung, bis sie gut verbunden ist. 

    Fügen Sie die Eier, die geriebene Zitronenschale hinzu und mischen Sie die Zutaten mit einer Gabel, dann fügen Sie das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu. Vermengen Sie alles schnell, bis Sie eine glatte und homogene Mischung erhalten.

    Formen Sie einen Teigklumpen, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 2/3 Stunden im Kühlschrank stabilisieren oder, wenn möglich, die ganze Nacht.

    Hinweis: Diese Methode ist die traditionelle Methode, der Mürbeteig ist weicher und muss länger im Kühlschrank stabilisieren als ein klassischer Mürbeteig.

  • Waschen Sie eine Bio-Orange und eine Bio-Zitrone sehr gut, trocknen Sie sie. Mit einem Sparschäler die Schale der Zitrusfrüchte abnehmen (die Schalen einer halben Zitrone und einer halben Orange reichen aus).

    Schneiden Sie die Vanilleschote ein, entnehmen Sie das Mark und legen Sie es beiseite.

    Geben Sie die Milch in einen Topf mit den Zitrusschalen, der Vanilleschote, aus der Sie das Mark entnommen haben, und einem kleinen Stück Zimt (wenn Sie das nicht mögen, können Sie es weglassen), zum Kochen bringen und den Reis hineingeben. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Reis etwa 25/30 Minuten kochen, häufig umrühren, er sollte bissfest bleiben und fast die gesamte Milch aufnehmen.

    Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie ihn abkühlen. Wenn möglich, lassen Sie ihn die ganze Nacht im Kühlschrank mit den Aromen ruhen, er wird noch besser.

  • In einer Schüssel die Ricotta mit dem Zucker, dem Vanillemark und der geriebenen Orangenschale vermengen. Fügen Sie die Eier hinzu und mischen Sie alles gut, die Füllung sollte glatt und klumpenfrei sein.

    Entfernen Sie vom Reis die Zitrusschalen, die Vanilleschote und das Zimtstück, dann geben Sie ihn in die Schüssel mit der Ricotta, gut vermengen. Fügen Sie die kandierten Früchte hinzu.

    Die Füllung ist fertig.

  • Nehmen Sie den Mürbeteig, legen Sie ihn zwischen zwei Blätter Backpapier und rollen Sie ihn auf eine Dicke von 3 mm aus. Fetten Sie eine Pastiera-Form von 26 cm ein und mehlen Sie sie und legen Sie sie mit dem Mürbeteig aus, so dass er gut haftet. Schneiden Sie den überstehenden Mürbeteig ab, kneten Sie ihn kurz, rollen Sie ihn erneut aus und schneiden Sie die Streifen für die Dekoration.

    Bohren Sie den Boden mit einer Gabel, füllen Sie ihn mit der Füllung und glätten Sie ihn. Legen Sie die Mürbeteigstreifen auf die Oberfläche und formen Sie das klassische Rautenmuster.

  • Backen Sie die Pastiera im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 60/70 Minuten, abhängig von der Leistung Ihres Ofens.

    Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

    Die Reistorte ist fertig!

    Sie können sie nach einigen Stunden Ruhezeit genießen, aber wie die neapolitanische Pastiera wird sie noch besser, wenn sie mindestens einen Tag ruht.

    Wenn Sie möchten, können Sie zwei kleinere Torten mit den Einweg-Aluminiumformen von 20 cm herstellen und sie bei gleicher Temperatur etwa 45 Minuten backen.

Tipps

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Die Pastiera wird traditionell am Gründonnerstag zubereitet und am Ostersonntag serviert. Diese Ruhetage dienen dazu, die Füllung noch schmackhafter und köstlicher zu machen. Normalerweise wird sie in den ersten zwei Tagen bei Zimmertemperatur aufbewahrt, ich bevorzuge es, sie im weniger kalten Fach des Kühlschranks aufzubewahren.

***********************

Für Rezeptvorschläge kontaktieren Sie mich auf FACEBOOK und folgen Sie mir auf INSTAGRAM, um keine Video-Tipps zu verpassen!
Schicken Sie mir Ihre Fotos, ich werde sie gerne in meinen sozialen Netzwerken veröffentlichen

Author image

Una mamma in cucina

Ich bin aus Bologna, liebe die Tradition und studiere Patisserie; zwischen einem Dessert und dem anderen erzähle ich euch die Familienrezepte.

Read the Blog